Störungen
Problem
Ursache
Es läuft kein Espresso aus
Kein Wasser im Tank
während der Zubereitung
Die Löcher der Ausgüsse des
Siebträgers sind verstopft
Der Wasserkreislauf ist verkalkt
Das Sieb ist verstopft bzw.
es befindet sich zu viel
Kaffeepulver im Sieb.
Der Wassertank ist nicht richtig
eingesetzt und die Ventile am
Boden sind nicht geöffnet.
Der Wasserkreislauf ist verkalkt
Leuchtring um Drehknopf
Gerät soll vorheizen, allerdings
leuchtet rot
ist der Drehknopf nicht auf
Position 0 gestellt
Vorgeheiztes Gerät soll Dampf
erzeugen, allerdings ist
Temperatur noch nicht erreicht.
Heißes Wasser wurde 60
Sekunden ausgegeben
Dampf wurde 60 Sekunden
ausgegeben
Der Espressokaffee tropft über
Der Siebträger ist nicht richtig
die Ränder des Siebträgers
eingesetzt oder verschmutzt
anstatt aus den Löchern
Die Dichtung der
Siebträgeraufnahme hat an
Elastizität verloren oder ist
verschmutzt
Die Löcher der Ausgüsse des
Siebträgers sind verstopft
14
Abhilfe
Den Wassertank füllen
Die Löcher des Siebträgers
reinigen.
Die Löcher reinigen-
s. „Reinigung Kaffeesiebe"
Den Wassertank leicht
andrücken, damit sich die
Ventile am Boden öffnen
Die Entkalkung wie im
Abschnitt "Entkalkung"
durchführen
Drehknopf auf Position 0
drehen
Warten bis Leuchtring weiß
leuchtet und Drehknopf auf
Position Dampferzeugung
stellen
Drehknopf auf Position 0
drehen
Drehknopf auf Position
Vorheizen Dampf drehen
Den Siebträger richtig einrasten
und kräftig bis zum Anschlag
drehen
Die Dichtung der
Siebträgeraufnahme bei einer
Kundendienststelle auswechseln
lassen
Die Löcher reinigen-
s. „Reinigung Kaffeesiebe"
Problem
Ursache
Der Siebträger rastet nicht am
Das Sieb ist mit zu viel Kaffee
Gerät ein
gefüllt
Die Crema des Kaffees ist hell
Das Kaffeepulver wurde nicht
(der Kaffee läuft zu schnell aus
ausreichend gepresst
dem Ausguss)
Zu wenig Kaffeepulver
Das Kaffeepulver hat nicht die
richtige Qualität
Die Crema des Kaffees ist
Das Kaffeepulver wurde zu
dunkel (der Kaffee läuft zu
stark gepresst
langsam aus dem Ausguss)
Zu viel Kaffeepulver
Das Sieb ist verstopft
Das Kaffeepulver ist zu fein
gemahlen
Das Kaffeepulver ist zu fein
gemahlen oder feucht
Kalk im Wasserkreislauf
Abhilfe
Den mitgelieferten Messlöffel
verwenden und sicherstellen,
dass das richtige Sieb für die
Zubereitungsart verwendet
wird
Das Kaffeepulver stärker
pressen
Mehr Kaffeepulver verwenden
Nur Kaffeepulver für
Espressomaschinen verwenden
Kaffeepulver mit einer anderen
Qualität verwenden
Das Kaffeepulver weniger
pressen
Weniger Kaffeepulver
verwenden
Die Reinigung gemäß den
Angaben im Abschnitt
„Reinigung des Siebs"
durchführen
Nur Kaffeepulver für
Espressomaschinen verwenden
Nur Kaffeepulver für
Espressomaschinen verwenden,
das nicht zu feucht sein darf
Die Entkalkung wie im
Abschnitt „Entkalkung"
durchführen.
15
Need help?
Do you have a question about the Lumero and is the answer not in the manual?
Questions and answers