Reinigung Und Pflege - Bosch TDS25 Series Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for TDS25 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
de
Um die Dampbügelstation wieder in Gang zu setzen
und so das Bügeln fortzusetzen, genügt es lediglich den
Betätigungsknopf für die Dampfproduktion erneut zu
drücken und danach zu warten, bis die Anzeigelampe
„Automatische
Abschaltung"
leuchtet.
Reinigung und Pflege
Bevor
Sie
Reinigungs-
vornehmen,
unterbrechen
Netzanschluss des Geräts.
1. Ziehen Sie nach dem Bügel den Stecker aus der
Steckdose und warten Sie vor dem Reinigen, bis die
Sohle des Bügeleisens abgekühlt ist.
2. Reinigen Sie das Gehäuse der Basisstation, den Griff
und das Gehäuse des Bügeleisens mit einem feuchten
Tuch.
3. Wenn die Sohle des Bügeleisens Flecken oder
Roststellen aufweist, reinigen Sie sie mit einem
feuchten Tuch.
4. Benutzen Sie keine Scheuer- oder Lösemittel.
Aufbewahren des Geräts (D)
1. Bevor Sie das Gerät verstauen, warten Sie bis es
abgekühlt ist.
2. Stellen Sie den Hauptschalter auf Position „0" und
unterbrechen Sie den Netzanschluss.
3. Stellen Sie das Bügeleisen auf der Sohle in die
Halterung.
4. Entleeren Sie den Wasserbehälter und wickeln sie das
netzkabel auf die kabel- aufwicklung. Klemmen Sie
den Dampfschlauch am Griff des Bügeleisens mit dem
mitgelieferten Kabelordnungssystem (11) zusammen.
Rollen Sie bitte die Kabel nicht zu fest auf.
Textilschutzsohle (E)
(abhängig vom Modell)
Die Textilschutzsohle wird benutzt, um empfindliche
Kleidungsstücke
bei
maximaler
Dampffunktion bügeln zu können, ohne dass die hohen
Temperaturen diese beschädigen.
Durch die Benutzung der Schutzsohle wird darüber hinaus
die Verwendung eines Tuchs überflüssig, um zu vermeiden,
dass das Bügeleisen auf dunklen Stoffen glänzende
Flecken hinterlässt.
Es wird empfohlen, zunächst einen kleinen Teil auf
der Stoffrückseite zu bügeln, um zu überprüfen, ob die
gewünschte Bügelwirkung erzielt wird.
Um die textile Schutzsohle am Bügeleisen zu befestigen,
schieben Sie die Spitze des Bügeleisens in die Spitze der
Schutzsohle und ziehen Sie die elastische Feder über den
hinteren Teil des Bügeleisens, bis die Schutzsohle fest
sitzt. Zum Abnehmen der Schutzsohle ziehen Sie an der
Gummilasche und nehmen dann das Bügeleisen aus der
Sohle.
8
wieder
ununterbrochen
oder
Pflegemaßnahmen
Sie
bitte
immer
den.
Temperatur
mit
Die geeignete Textilschutzsohle kann entweder über den
Kundendienst oder ein Fachgeschäft bezogen werden:
Zubehörnummer
(Kundendienst)
464846
464745*
* Bügeleisen mit Korkhandgriff
„Calc'n clean" (F)
Reinigen des Boilers
Um die Lebensdauer des Dampfgenerators zu erhöhen und
die Ansammlung von Kalk zu verhindern, muss der Boiler
nach ungefähr 50 Betriebsstunden gereinigt werden. Bei
hartem Wasser sollte die Reinigung häufiger erfolgen.
Benutzen Sie dabei keine Entkalkungsmittel, da diese den
Boiler angreifen könnten.
1. Lassen Sie das Gerät mindestens zwei Stunden ab-
kühlen und vergewissern Sie sich, dass der heraus-
nehmbare Wassertank (1) leer ist.
2. Stellen Sie das Gerät an den Rand des Spülbeckens.
3. Entfernen Sie die unten am Gerät angebrachte
Plastikabdeckung, indem Sie diese auf die Position
drehen.
4. Drehen Sie mit Hilfe einer Münze den Ablassverschluss
des Kessels auf. Dieser befindet sich an der Unterseite
des Geräts.
5. Halten Sie den Dampfgenerator mit der Unterseite nach
oben und füllen Sie den Boiler mit Hilfe eines Krugs mit
1/4 Liter Wasser.
6. Schütteln Sie das Gerät ein paar Mal und leeren Sie
das Wasser dann in das Spülbecken oder einen Eimer.
Damit die Reinigung gründlicher ist, empfehlen wir, die-
sen Vorgang zu wiederholen.
Wichtig: Bevor Sie den Boiler wieder schließen,
vergewissern Sie sich, dass das er völlig entleert ist.
7. Setzen Sie den Verschluss wieder auf und ziehen Sie
ihn mit Hilfe einer Münze fest.
8. Setzen Sie die Plastikabdeckung ein und schließen Sie
diese, indem Sie sie auf die Position
Automatische Erinnerung an Reinigung
(abhängig vom Modell)
Diese Anzeigelampe
(7)
hinzuweisen, dass die Dampfstation entkalkt werden
muss. Folgen Sie den im vorhergehenden Abschnitt
beschriebenen Schritten.
Um die „Calc'n clean" Kontrollleuchte und den Zähler
zurückzusetzen, schalten Sie die Station zweimal aus
und lassen Sie sie jeweils für mindestens 30 Sekunden
ausgeschaltet.
Name des Zubehörs
(Fachhandel)
TDZ2510
TDZ2520*
drehen.
leuchtet
auf,
um
darauf

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B25l

Table of Contents