Page 2
DXO-88E| 48E| 26E | 24E Digitaler Controller Digitales Lautsprechermanagementsystem ‒ Made in Germany Die in Deutschland entwickelten und gefertigten Controller der DXO-Serie sind leistungsfähige Lautsprechermanagementsysteme mit analogen XLR-Ein- und Ausgängen, 10 PEQ-Bändern pro Ausgang und einem Frequenzbereich bis zu 30 kHz. Die robuste analoge Eingangsstufe akzeptiert Eingangsspannungen von bis zu +22 dBu für praktisch jede beliebige Quelle auf dem Markt und bietet einen ausgezeichneten Dynamikbereich von 110 dB.
Inhalt 1 Einführung 1 Einführung ..........3 Willkommen bei Omnitronic! Schön, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben. 2 Sicherheitshinweise ......... 4 3 Bedienelemente und Anschlüsse ... 5 Nachdem Sie sich mit dem Gerät vertraut 4 Inbetriebnahme ......... 6 gemacht haben, empfehlen wir Ihnen durch Signalanschlüsse........
2 Sicherheitshinweise • Vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Zur Reinigung nur ein weiches Tuch niemals Lösungsmittel Achtung! verwenden. • Im Geräteinneren befinden sich keine zu Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich autorisierten...
3 Bedienelemente und Anschlüsse Diese Anleitung beschreibt exemplarisch das Modell DXO-88. Die Abbildungen und Eigenschaften der anderen Modelle sind ähnlich. 10 11 Element Funktion Eingangs-VU-Meter Es sind unabhängige VU-Meter für die Eingänge verfügbar. Die LEDs zeigen: Signal (-48 dBu), -6 dBu, Limit und Clip. Die Angabe bezieht sich absoluten Eingangspegel, multipliziert...
4 Inbetriebnahme 4.1 Signalanschlüsse Wenn Sie das Gerät in Betrieb nehmen, stellen Sie die Anschlüsse wie folgt her: – Als erstes alle Anschlüsse herstellen und dann einschalten. – Verbinden Sie die Ausgänge der Signalquellen (z. B. Vorverstärker, Mischpult) mit den XLR-Eingängen. –...
4.6 Systemeinstellungen und Lautstärkenverhältnis Dieses Produkt bietet eine breite Palette von Werkzeugen für das Sound-Design und dessen Einrichtung. Bei richtiger Anwendung helfen diese Tools Ihrem System, effizienter zu werden und den bestmöglichen Klang zu erreichen. Im folgenden Abschnitt wird erläutert, wie Sie die maximale Signalverstärkung und die Limiter verwenden, um den Verstärker vor Übersteuerung zu schützen.
5 Bedienung Bei ausreichenden Zugriffsrechten der aktuellen Zugriffsebene und des aktuell geladenen Presets können Sie ohne Zuhilfenahme eines Computers alle Parameter für die Ein- und Ausgangskanäle direkt am Gerät ändern. Änderungen wirken sich sofort auf die angeschlossenen Komponenten aus. Um die Einstellungen dauerhaft zu erhalten, müssen sie als Preset gespeichert werden ( Abschnitt 5.3).
5.2.2 Signalanteile einstellen (Mixer) Drehen Sie den Drehregler, um das Signal vom gewählten Eingang zu dem ausgewählten Ausgang zu mischen. Drücken Sie den Drehregler, um den Eingang zu wählen. Hinweis: Der Mischer ist nur verfügbar, wenn die Ausgänge nicht durch Channel Link verknüpft sind. Ist der Channel Link aktiv, wird der Mischer den zweiten verknüpften Kanal überspringen.
5.2.7 Kompressor konfigurieren Der Kompressor ist ein True-RMS-Kompressor. Drehen Sie den Drehregler, um z. B. die Schwelle (Threshold) zu bestimmen. Drücken Sie den Drehregler, um die Parameter zu wählen. Die verfügbaren Parameter sind: Threshold, Attack, Hold, Release-Ratio und Gain-Makeup. 5.2.8 Limiter konfigurieren Der Begrenzer (Limiter) ist ein Null-Attack-Peak-Limiter.
5.3.2 Preset speichern Rufen Sie den Menüpunkt Save auf. Drehen Sie den Drehregler, um den Speicherplatz des Presets zu bestimmen. Wenn der Speicherplatz belegt ist, dann wird das vorherige Preset an dieser Stelle überschrieben. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden. Bei einem freien Speicherplatz wird Empty angezeigt.
6 Technische Daten DXO-88E I DXO-48E I DXO-26E I DXO-24E Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz über mitgeliefertes Netzteil (6 V, 500mA) Gesamtanschlusswert: <5 W Eingänge: XLR, symmetrisch Maximaler Eingangspegel: +22 dBu Eingangsimpedanz: 10 kOhm Dynamikbereich: 114 dBA Ausgänge: XLR, symmetrisch Ausgangsimpedanz: 50 Ohm (elektronisch symmetriert) Ausgangsempfindlichkeit:...
Page 13
DXO-88E| 48E| 26E | 24E Digital Controller Digital speaker management system ‒ made in Germany Designed and manufactured in Germany, the DXO controllers are powerful speaker management systems with analog XLR inputs and outputs, 10 PEQ bands per output and a frequency range up to 30 kHz. The rugged analog input stage accepts input voltages of up to +22 dBu thus matching any source on the market today, with an excellent dynamic range of 110 dB.
1 Introduction Contents Welcome to Omnitronic! Thank you for choosing 1 Introduction ..........14 one of our products. 2 Safety Instructions ......... 15 3 Operating Elements and Connections . 16 After you have become familiar with your 4 Setup ............17 controller, we encourage you to experiment and Signal connections ......
2 Safety Instructions • Should you need any spare parts, please use genuine parts. • If this product is no longer working properly or is Caution! visibly damaged, take it out of operation and consult your local dealer. Keep this device away from rain and moisture! •...
3 Operating Elements and Connections This user manual describes the front panel of the DXO-88 as a reference. Illustrations and features of the other models are comparable. 10 11 Element Function Input VU meters There are independent input meters available. The LEDs indicate: Signal (-48 dBu), -6 dBu, Limit and Clip.
4 Setup 4.1 Signal connections When setting up the unit, make connections as follows: – Always make input connections prior to applying power. – Connect the outputs from the signal sources (e.g. preamplifier, mixer) to the XLR inputs. – Connect the XLR outputs to the inputs of the PA amplifiers. –...
4.6 System setup and gain structure This product offers a wide range of tools for sound system design and setup. These tools can make your system more efficient and better sounding, but to get the best possible sound it is important to use these tools properly.
5 Operation If allowed by the access rights of the current access level and the currently loaded preset, all parameters for the input and output channels can be changed directly at the unit without a computer. Modifications of parameters affect the components connected immediately. To keep the adjustments permanently, they must be saved as a preset ( section 5.3).
5.2.2 Mixer Turn the rotary encoder to mix the signal from the selected input to the selected output. Push the rotary encoder to select the input. Attention: The mixer is only available while the outputs are not linked by Channel Link.
5.2.7 Compressor The compressor is a true RMS compressor. Turn the rotary encoder to set the threshold. Press the rotary encoder to select the parameters. The available parameters are: Threshold, Attack, Hold, Release, Ratio, and Makeup Gain. 5.2.8 Limiter The limiter is a zero-attack peak limiter. Only the threshold and release can be set. Press the rotary encoder to select the parameters.
5.3.2 To save a preset Call menu item Save. Turn the rotary encoder to select the location of the preset. If that location is not empty, the preset in that location will be overwritten. This action cannot be undone. If the location is not used, Empty will be shown.
6 Technical Specifications DXO-88E I DXO-48E I DXO-26E I DXO-24E Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz via included power adapter (6 V, 500mA) Power consumption: <5 W Inputs: 2 x XLR, balanced Maximum input level: +22 dBu Input impedance: 10 kohms Dynamic range: 114 dBA...
Need help?
Do you have a question about the DXO SERIES and is the answer not in the manual?
Questions and answers