Montage einer Lineareinheit
4.4.2
Mechanische Sicherheits-Endschalter
Mechanische Sicherheits-Endschalter müssen eingesetzt werden, wenn durch ein
Nicht-Abschalten des elektrischen Antriebs Personen gefährdet werden können.
Bei der Baugröße WM40 ist die Befestigung der mechanischen Sicherheits-
Endschalter vom Betreiber vorzusehen!
Der Antrieb darf erst in Betrieb genommen werden, wenn sämtliche Endschalter
angeschlossen und korrekt eingestellt wurden!
Die Mechanischen Sicherheits-Endschalter werden in die Nut, die gleichzeitig zur Aufnahme
der KAO-Leisten im Aluminiumprofil dient, eingesetzt und geklemmt. Langlöcher ermöglichen
die Justierung.
Bestimmen der Endschalterposition
Die Schaltfahne muss den Endschalter geöffnet haben, wenn die Kraftbrücke unmittelbar vor
der Sicherheitszone steht (Maß G siehe Tabelle).
Baugröße
WM/WV 60
WM/WV 80
WM/WV 120
Bild 7: Endschalter
Pos. Bezeichnung
1
2
3
S
Einstellung der Endschalter
1.
Bild 7: Klemmschrauben (2) der Befestigungsplatte (1) lösen.
2.
Verschieben der Befestigungsplatte mit dem Endschalter (3) in die gewünschte Position.
3.
Fixieren der Befestigungsplatte mit den Klemmschrauben.
4.
Überprüfen der Endschalterposition durch manuelles Schieben der Kraftbrücke.
5.
Erforderlichenfalls Einstellvorgang wiederholen
14
G für WM
94
104
119
Befestigungsplatte
Klemmschrauben
Endschalter
Sicherheitszone
08/41
G für WV
64
64
84
®
WIESEL POWERLine
Need help?
Do you have a question about the WIESEL POWERLine WM40 and is the answer not in the manual?
Questions and answers
can i purchase the cover strip for the WM60 at 4000mm long?
No, the maximum standard travel for the WIESEL POWERLine WM40 is 2000 mm, so a 4000 mm long cover strip is not supported.
This answer is automatically generated