Bedienung - FIRST AUSTRIA FA-5130 Instruction Manual

Electric pressure cooker
Hide thumbs Also See for FA-5130:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ELEKTRISCHER SCHNELLKOCHTOPF
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen sie die Bedienungsanleitung, bevor
sie das gerät in Betrieb nehmen
SCHLüSSELMERKMALE:
unsere Multifunktions-schnellkochtöpfe
entsprechen der neuesten technologie und
ersetzen herkömmliche schnellkochtöpfe,
Reiskocher und dampfgarer. dies ist die erste
Wahl der modernen Familie, da die temperatur
und der druck computer-gesteuert sind. das
gerät hat eine stabile struktur, ein elegantes
design, ist sicher und energiesparend und
schützt die natürlichen nährstoffe.
1. Mehrere Funktionen wie kochen, dünsten,
schmoren und dämpfen
2. computersteuerung
3. 24 Stunden Voreinstellung
4. Hoher thermischer Wirkungsgrad mit bis
zu 60 % energieeinsparung und 40 %
Zeiteinsparung
5. Vollständig versiegeltes design hält die
nährstoffe und den geschmack im topf
6. innentopf mit anti-haftbeschichtung.
7. Zuverlässige Sicherheitsmechanismen:
a. sicherheitsverriegelung zum Öffnen und
schließen des deckels – Öffnen unter druck
ist nicht möglich.
b. druckeinstellung – automatische
abschaltung und halten des innendrucks.
c. druck-grenzwerteinstellung –
druckentlastung durch ablassen des
dampfs bei Überdruck.
d. anti-Blockier-sicherung – das
sicherheitsventil ist gegen Blockierung
durch lebensmittel im topf geschützt.
e. druckentlastung – automatische
druckentlastung bei Überdruck.
f. temperatursicherung – automatische
abschaltung bei leerem topf oder ohne
innentopf.
g. Übertemperaturabschaltung – automatische
abschaltung bei Übertemperatur.
h. deckelsicherung – der deckel muss korrekt
aufgesetzt und verriegelt sein, um den
schnellkochtopf in Betrieb zu nehmen.
ACHTUNG:
1. Funktionswahl und Zeiteinstellung zur
Druckhaltung.
Beispiel: ReIS kochen. Drücken Sie SUppe,
die anzeige blinkt. das gerät blinkt 8 Mal
und schaltet sich dann im automatikmodus
ein; die anzeigen suppE und dRuckZEit
leuchten.
m_5130_v01.indd 6-7
HINWEIS: die im display angezeigte Zeit
ist die druckhaltezeit und schließt nicht die
Zubereitungszeit ein (dies hängt von der
art und Menge der Zutaten ab), daher ist
die gesamtzubereitungszeit länger als die
angezeigte Zeit.
2. Bedienungshinweise
(1) stellen sie das druckbegrenzungsventil
zunächst auf Versiegeln.
(2) Berühren sie während des Betriebs nicht
den deckel, er ist sehr heiß.
(3) Wählen sie die Funktion und warten sie das
8-malige Blinken ab.
(4) Halten Sie Ihre Hände während des Betriebs
nicht über das druckentlastungsventil.
(5) stellen sie das gerät außerhalb des Zugriffs
von kindern auf.
(6) stecken sie den netzstecker erst in
die steckdose, nachdem der deckel
geschlossen wurde.
(7) Halten Sie das Druckbegrenzungsventil frei.
abbildung 1 (a+b)
Airproof = Versiegeln
Exhaust = Druckentlastung
TEILEBESCHREIBUNG
(abb a)
1. handgriff
2. handgriff deckel
3. deckel
4. Druckbegrenzungsventil
5. Ventilnadel
6. Entlüftungsventil
7. Schwimmer
8. innentopf
9. isolierung
10. dichtring
11. Bedienfeld
12. heizelement
13. kondensatsammler
14. Handgriff Schnellkochtopf
15. gerätegehäuse
16. netzkabel und stecker
17. Bodenplatte
18. dichtring Entlüftungsventil
19. Blockierschutz
20. dichtring
21. sensortasten
22. abdeckplatte
Dew Collector Installation = Kondensatsammler
Install = Einsetzen
Dismantle = Abnehmen
Float valve = Entlüftungsventil
Accessories = Zubehör
Measuring cup = Messbecher
Pull out = Hochziehen
Dismantling = Abnehmen
6
Press down = Herunterdrücken
Installing = Einsetzen
Pull up = Hochziehen
Dismantling = Abnehmen
Press down = Herunterdrücken
Installing = Einsetzen
Rice spoon = Reislöffel

BEDIENUNG

1. deckel öffnen. halten sie den deckel
am handgriff und drehen sie ihn zum
abnehmen nach rechts. (abbildung 2 und 3)
2. geben sie ihre speisen und Wasser in den
innentopf. Füllen sie den topf nicht mehr als
4/5 bzw. 3/5 für Speisen, die sich entfalten;
der topf muss wenigstens zu 1/5 gefüllt
sein. (abbildung 4, 5 und 6).
3. innentopf in die isolierung einsetzen.
Wischen sie zunächst den innentopf
außen, das heizelement und die innenseite
der isolierung ab. dann setzen sie
den innentopf fest in die isolierung ein.
(abbildung 7)
4. Deckel schließen.
setzen sie den dichtring in den deckel ein.
drehen sie den dichtring nach links an.
halten sie den deckel am handgriff und
setzen sie ihn mit linksdrehung ein.
(abbildung 8 und 9)
5. setzen sie das druckbegrenzungsventil ein
und achten sie darauf, dass der schwimmer
unten ist (muss vor inbetriebnahme unten
sein).
6. schalten sie das gerät ein, im display
haben Sie folgende anzeige:
Standard: Wählen Sie die Reisfunktion;
nach 8-maligem Blinken schaltet sich das
gerät im automatikmodus ein und die
druckhaltezeit wird im display angezeigt.
VORLAUFZEIT EINSTELLEN
Drücken Sie VORLaUFZeIT, die
entsprechende Einstellzeit wird angezeigt
und die anzeige blinkt. dann drücken
sie +/-, um die Zeit zu erhöhen oder zu
verringern. Mit jedem tastendruck fügen
sie 0,5 stunden hinzu. Bei Voreinstellung
über 10 stunden fügen sie mit jedem
tastendruck 1 stunde hinzu. die höchstzeit
beträgt 24 Stunden.
Nach dem einstellen der Vorlaufzeit und der
Wahl der Funktion oder druckhaltung zum
kochen warten sie die 8 Blinkzeichen ab,
bevor der schnellkochtopf mit dem count-
down beginnt. die Zubereitung beginnt dann
automatisch, nachdem der count-down
abgelaufen ist.
7
DRUCKEINSTELLUNG
Drücken Sie DRUCKeINSTeLLUNg und
dann +/-, um die Zeit zu erhöhen oder zu
verringern. Mit jedem tastendruck fügen sie
2 Minuten hinzu. die höchstzeit beträgt 98
Minuten.
Nach dem einstellen der Druckzeit
warten sie die 8 Blinkzeichen ab, bevor
der schnellkochtopf im automatikmodus
startet. sobald der druck im gerät
erreicht ist, beginnt der count-down in
1-Minutenschritten.
Mit +/- können Sie jederzeit den Wert
erhöhen oder verringern.
Drücken Sie WaRM/CaNCeL, um die
Funktionswahl abzubrechen.
Drücken Sie während des Betriebs WaRM/
cancEl, um die Zubereitung abzubrechen.
alle Funktionen schalten automatisch nach
Beendigung in den Warmhaltemodus um.
die höchstzeit der Warmhaltefunktion
beträgt 24 Stunden.
Ziehen Sie den Netzstecker.
halten sie den deckel am handgriff und
drehen sie ihn zum Öffnen nach rechts.
(abbildung 2 und 3). das Essen kann
serviert werden.
Werden klebrige Speisen zubereitet, so
darf das Druckbegrenzungsventil nicht
angehoben werden, bevor die Warmhalte-
Blinkanzeige erlischt und der Schwimmer
abfällt. Anderenfalls verstopfen die Speisen
die Ventilnadel.
Ganz allgemein empfehlen wir, den
Druckabfall abzuwarten. Das dauert einen
Moment. Zum Beschleunigen dieses
Vorgangs ziehen Sie den Netzstecker und
legen Sie ein feuchtes Tuch auf den Deckel.
Zur manuellen Druckentlastung warten
Sie ab, bis die Warmhalteanzeige blinkt.
Lassen Sie äußerste Vorsicht walten, da der
entweichende Dampf heiß ist.
REINIGUNG
1. Vor dem Reinigen ziehen sie den
netzstecker und warten sie ab, bis sich das
gerät vollständig abgekühlt hat.
2. Wischen sie das gerätegehäuse mit
einem weichen tuch ab. tauchen sie das
gerätegehäuse nicht in Wasser ein und
besprühen sie es nicht mit Wasser.
3. nehmen sie den kondensatsammler ab
und waschen sie ihn gründlich ab. dann
trocknen sie ihn ab und setzen sie ihn
zurück.
4. Waschen Sie den Deckel
innen einschließlich dichtring,
13-8-19 下午3:14

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FA-5130 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents

Save PDF