Problembehebung - Dirt Devil Cavalier DD698 Instruction Manual

2--n-1 hand-held vacuum cleaner with rechargeable battery
Hide thumbs Also See for Cavalier DD698:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
11
Vorbereitungen
Auspacken und montieren
➊  Überprüfen Sie den ausgepackten Inhalt auf Voll-
ständigkeit (Abb. 1 , Abb. 2 für optionales Zubehör).
Sollten Sie einen Transportschaden bemerken oder
sollte etwas fehlen, wenden Sie sich umgehend an
Ihren Händler. ➋ Stecken Sie das Grundgerät
(Abb. 1 /1) auf das Saug rohr (Abb. 1 /2, Abb. 3 ) und
das untere Verbindungsstück des Saugrohrs in die
Arretierung der Bodendüse (Abb. 4 ), bis dieses hör-
und spürbar einrastet.
HINWEIS:
Falls Sie die Bodendüse oder das Saugrohr später
wieder demontieren wollen, drücken Sie die
Entriegelung hinein und entriegeln Sie die Kom-
ponenten dadurch voneinander. Ziehen Sie die
Komponenten anschließend auseinander.
HINWEIS:
Stellen Sie das Gerät in eine Wandecke, legen Sie es
flach auf den Boden oder stecken Sie das Gerät auf
die Wandhalterung (Abb. 8 ), damit es nicht kippt.
Akku laden
!
WARNUNG!
Brand- und Explosionsgefahr! Verwenden Sie nur
den mitgelieferten Netzadapter, um den Akku zu
laden.
➊ Stecken Sie das Netzadapterkabel in den
Ladeanschluss des Geräts (Abb. 5 ). ➋ Stecken Sie
den Netzadapter in eine Steckdose (Abb. 6 ). ➔ Die
LED „AN/AUS" leuchtet dauerhaft rot und signalisiert
den Ladevorgang (Abb. 7 ). ➌ Nach maximal 5,5
Stunden wechselt die LED „AN/AUS" auf Grün. ➔ 
Der Akku ist nun aufgeladen. ➍ Ziehen Sie den
Netzadapter aus der Steckdose (spart Strom) und das
Netzadapterkabel aus dem Gerät.
Wandhalterung montieren
➊ Stecken Sie den Handgriff des Geräts auf die
Wandhalterung (Abb. 8 ). ➋ Stellen Sie das Gerät
mit der Wandhalterung so an die Wand, dass
die Bodendüse flach auf dem Boden aufliegt.
➌ Markieren Sie die Löcher für die Bohrungen mit
einem Stift. ➍ Bohren Sie die Löcher. ➎ Nehmen Sie
die Wandhalterung vom Handgriff und schrauben
Sie sie mit geeigneten Befestigungsmitteln an die
Wand. ➏ Setzen Sie die Lochabdeckungen ein.
DE
Gerät ein-/ausschalten
HINWEIS:
Wenn die LED„AN/AUS" (Abb. 7 ) rot blinkt, ist
der Akkustand niedrig und das Gerät schaltet
sich innerhalb von 20 Sekunden aus. Laden Sie
den Akku vollständig auf, um das Gerät wieder
zu benutzen > „Akku laden" auf Seite 11.
Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten
Sie die AN-/AUS-Taste am Handgriff (Abb. 9 /1).
Der Motor startet. Die LED „AN/AUS" leuchtet
Î
Î
grün.
HINWEIS:
Sie können die AN-/AUS-Taste verriegeln, damit
das Gerät dauerhaft eingeschaltet bleibt
(Abb. 9 /2). Vergessen Sie nicht, die Verriegelung
nach der Reinigung zu lösen.
Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie die
AN-/AUS-Taste (Abb. 9 /1) los.
Das Gerät schaltet sich aus. Die LED „AN/AUS"
Î
Î
erlischt.
Böden oder Möbel saugen
➊ Montieren Sie je nach Bedarf und Lieferumfang
eine der folgenden Düsen:
HINWEIS:
Die Düsen lassen sich auch direkt am Stutzen
des Grundgerätes anbringen. (Abb. 10+19 ).
• Kombi-Bodendüse mit einschaltbarer rotierender
Bürste für Hartböden und Teppiche (Abb. 1 /3)
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass der Untergrund der rotie-
renden Bürste unbeschadet standhält.
• Bodenschonende Parkettbürste (Abb. 2/D )
• 3in1 Kombidüse (Fugen-, Möbel- & Polsterdüse)
(Abb. 1/4 )
• Lange flexible Fugendüse (Abb. 2/A )
• Verlängerte flexible Möbelbürste (Abb. 2/B)
➋ Schalten Sie das Gerät ein. ➌ Saugen Sie den
Boden oder das Möbelstück ab. ➍ Schalten Sie bei
Bedarf die rotierende Bürstwalze der Kombi-Boden-
düse mit der Taste auf der Oberseite des Geräts an
bzw. aus (Abb. 7 /1). ➎ Schalten Sie das Gerät aus.
Gerät warten
Akku entfernen
➊ Drücken und halten Sie die Arretierung des Akkus,
um diesen zu entriegeln. ➋ Ziehen Sie den Akku aus
dem Gerät (Abb. 12 ) .
Staubbehälter entleeren
➊ Lösen Sie mit Hilfe der Entriegelung am Stutzen
das Grundgerät vom Saugrohr oder von aufgesetzten
Düsen (Abb. 3 ). ➋ Halten Sie das Gerät mit dem
Staub behälter über einen Mülleimer. ➌ Drücken Sie
die Verriegelung des Staubbehälterdeckels (Abb. 13 )
➔ Der Staubbehälterdeckel klappt nach unten und
der Staub fällt heraus.
Filter reinigen
HINWEIS:
Damit die Saugleistung erhalten bleibt, sollten
das Gerät und der Filter regelmäßig gereinigt
werden.
➊ Drücken Sie die Filterentriegelungstaste an der
Rückseite des Geräts. ➋ Ziehen Sie die Filterhalterung
aus dem Gerät (Abb. 14 ). ➌ Ziehen Sie den Filter
von der Halterung (Abb. 15 ). ➍ Klopfen Sie den
Filter und die Halterung über einem Mülleimer aus.
➎ Spülen Sie den Filter unter fließendem Wasser
(max. 40 °C) aus. ➏ Lassen Sie den Filter mind. 24
Stunden trocknen, bevor Sie Filter und Halterung
wieder in das Gerät einsetzen.
Zykloneinheit reinigen
➊ Entleeren Sie den Staubbehälter, > „Staubbehälter
entleeren" auf Seite 12. ➋ Drücken und halten Sie
die Staubbehälterentriegelung an der Unterseite
des Geräts gedrückt (Abb. 16 /1) ➌ Kippen Sie den
Staubbehälter in Richtung des Stutzens für das
Saugrohr und ziehen Sie ihn nach unten (Abb. 16 )
➍ Drehen Sie das Filtervlies gegen den Uhrzeigersinn
und ziehen Sie es nach unten von der Zykloneinheit
(Abb. 17 ) ➎ Drehen Sie die Zykloneinheit gegen den
Uhrzeigersinn und ziehen Sie sie nach unten vom
Gerät (Abb. 18 ) ➏ Klopfen Sie das Filtervlies und die
Zykloneinheit über einem Mülleimer aus. ➐ Benutzen
Sie ein trockenes Tuch, um verbliebenen Staub und
Schmutz zu entfernen.
DE
Zykloneinheit einsetzen
➊ Stecken Sie die Zykloneinheit so auf das Gerät,
dass die beiden Pfeile an den beiden Komponenten
übereinstimmen. ➋ Drehen Sie die Zykloneinheit
im Uhrzeigersinn, damit diese einrastet. ➌ Stecken
Sie das Filtervlies mit der Dichtung von dem Gerät
abgewandt auf die Zykloneinheit. ➍ Drehen Sie das
Filtervlies im Uhrzeigersinn, um es zu verriegeln.
➎ Setzen Sie den Staubbehälter leicht geneigt
auf das Gerät. ➏ Drücken Sie den Staubbehälter
Richtung Handgriff, um ihn zu verriegeln.
Bürstwalze entfernen und reinigen
➊ Entriegeln Sie ggf. die Bodendüse und ziehen Sie
diese aus dem Saugrohr (Abb. 4 ). ➋ Schieben Sie die
Bürstenarretierung auf der Unterseite der Bodendüse
zur Seite (Abb. 20 ). ➌ Heben Sie die Bürstwalze
aus der Bodendüse (Abb. 21 ) ➍ Entfernen Sie
Schmutz und Haare aus der Bodendüse und von der
Bürstwalze. Nehmen Sie ggf. vorsichtig eine Schere
zur Hilfe.
Zubehör
• Hygieneausblasfilter - 0698002 (Abb. 22 /A )
• Bürstwalze - 0698413 (Abb. 22 /B )
• Separator mit Filter - 0698401 (Abb. 22 /C )
• Staubbehälter komplett - 0698405 (Abb. 22 /D )
• Wandhalterung - 0698011 (Abb. 22 /E )
• Netzadapter - 0698003 (Abb. 22 /F )
• Akku - 0698004 (Abb. 22 /G )

Problembehebung

Bevor Sie unseren Kundendienst kontaktieren oder
das Gerät an den Dirt Devil Kundendienst senden,
finden Sie vorab viele zusätzliche Hinweise im
Service bereich unserer Webseite zur Lösung und
Behebung: www.dirtdevil.de/service
!
WARNUNG!
Bevor Sie sich auf Problemsuche begeben, schal-
ten Sie das Gerät aus. Verwenden Sie niemals
ein defektes Gerät, einen defekten Netzadapter
oder einen defekten Akku.
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Cavalier DD698 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Cavalier dd698-1

Table of Contents