Philips PM 5167 Instruction Manual page 18

Function generator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

17
-
1. AlIgemeiner Teil
1.1.
EINLEITUNG
Der Funktionsgenerator PM 5167 besitzt einen breiten Frequenzbereich (1 mHz ... 10 MHz) und eine besonders
hohe Ausgangsspannung (40 V Spitze - Spitze im Leeriauf). Ausserdem liefert das Gerät viele verschiedene Signal ­
formen; Sinus-, Dreieck-, Rechteck-, Sägezahn- und Pulssignale.
Ausgezeichnete Spezifikationen, Eigenschaften wie z.B. Sweepeingang, einmalige Auslösung mit einstellbarer
Startphase, Haltefunktion, DC-Offset und kompakte Konstruktion machen den PM 5167 zu einem vielseitigen
Gerät geeignet zur Anwendung im Elektroniklabor, in der Fertigung und bei technischen Entwicklungsgruppen.
Andere Eigenschaften sind:
- "Overrange"-Anzeige
- Frequenz-Offset Steuerung
- Steuereingang (an der Ruckseite)
- 20 dB Abschwächung
Folgende Ausgänge sind vorhanden:
- Ein Ausgangsanschluss an dem eine der Signal formen mit variabler Amplitude, Gleichspannungspegel und
Frequenz-Offset gewählt werden kann.
- Ein Ausgangsanschluss, dem sich ein Rechtecksignal mit fester Amplitude, symmetrisch gegen Null, mit
einstellbarer Frequenz und wählbarem Tastverhältnis, entnehmen lässt .
.....
-
-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents