Abzugshaube montieren wollen. I. Charakteristik Die Küchen-Dunstabzugshaube IDT 9640 X dient zur Beseitigung von Küchendämpfen. Sie erfordert die Installierung einer Leitung zur Abführung der Luft nach außen. Die Länge dieser Leitung (meist eine Rohr Ø 150 oder 120 mm) sollte 4 – 5 m nicht überschreiten. Nach der Installierung des Aktivkohlefilters kann die Dunstabzugshaube auch als Geruchsabsorbierer arbeiten.
Die Abzugshaube besteht aus folgenden Teilen (Abb. 1): Gerüst der Abzugshaube und Teleskopkamin-Blende (Unterteil), Lüfter-Komplex, Steuerpult und Beleuchtung, obere Teleskopkamin-Blende, Befestigungsplatte. III. Technische Daten Dunstabzugshaube des Typs Charakteristische Eigenschaften IDT 9640 X Spannung AC 230V 50Hz Anzahl der Ventilatormotoren Halogebeleuchtung Halogenlampen 4x20W Anzahl der Fettfilter Geschwindigkeitsstufen...
Aufstellung letzterer entstehende Unterdruck höchstens 0,004 mbar beträgt. (Dieser Punkt trifft nicht zu, wenn die Dunstabzugshaube als Geruchsabsorbierer eingesetzt wird.) 8. Beim Anschluss des Gerätes an das 230V-Stromnetz wird die Verwendung einer intakten elektrischen Steckdose gefordert. V. Montagehinweise Um die Abzugshaube zu montieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Montageplatte befestigen.
100, 75 und 50% 2.2. Programmfunktion Timer: Bei der Abzugshaube IDT 9640 X haben Sie Möglichkeit die automatische Ausschaltfunktion des Lüfters für eine Stunde in 5-minutigen Stufen zu programmieren. Der Timer wird durch Betätigung der „I/0”- Taste auf gewünschter Leistungsstufe der Abzugshaube eingeschaltet. Blinkender Punkt signalisiert Zeitablauf bis Ausschalten der Abzugshaube.
ACHTUNG: Das Programm speichert immer die letzte Einstellung der Zeitschaltuhr. Beim Stromausfall kann der Mikroprozessor deaktiviert oder auf Null gesetzt werden und die Befehle von der Tastatur nicht wahrnehmen. In dem Fall sollten sie das Gerät von der Stromzufuhr trennen und für einen Neustart erneut anschließen.
3.4. Reinigung Bei normaler Reinigung der Abzugshaube sollen Sie Folgendes vermeiden: • Nasse Tücher bzw. Schwämme und direkten Wasserstrahl • Lösungsmittel und alkoholhaltige Mittel – diese können die Lackschicht angreifen • Ätzende, säurehaltige Mittel, insbesondere bei der Reinigung der Edelstahloberflächen •...
Page 8
You are now a user of the newest generation kitchen extractor hood of IDT 9640 X type. This hood has been designed and manufactured specially with a view to satisfying your expectations and it will certainly constitute a fitting element of a modern kitchen. The modern structural solutions and the newest technologies used in production of this hood guarantee its high effectiveness and good appearance.
1. Hood body [A], equipped with lights, 2. Upper chimney [B] 3. Ceiling hanger equipped with the fan unit [C] III. Technical Data Hood type Characteristics IDT 9640 X Supply voltage AC 230V 50Hz Fan motor Lighting 4x20W halogens Number of grease filters...
air supply the negative pressure of not more than 0.004 milibar is maintained at the location of these devices inside the room (this point does not apply when the hood is used as an odour absorber). 9. When connecting to 230V power supply network use an electric socket in working order V.
/ dimming of lighting, on 3 levels of 100, 75 and 50% 2.2. Program function Timer function: IDT 9640 X kitchen extractor hood is equipped with the option of programming automatic switch-off of the hood fan after 5-minute. “Timer” is actuated by pressing „I/0” indicator during operation of the hood with the required fan speed.
3. Maintenance Regular maintenance and cleaning of the device will guarantee its good and fault-less operation, and extend its life. Attention should be paid to replacing grease and carbon filters according to manufacturer’s instructions 3.1 Metal grease filters 1. Cleaning. Grease filters should be cleaned every two months during normal operation of the hood, in a dishwasher or manually, using mild detergent or liquid soap.
Need help?
Do you have a question about the IDT 9640 X and is the answer not in the manual?
Questions and answers