Typische Messungen; Grenzbedingungen - Chauvin Arnoux C.A 6460 User Manual

Earth & resistivity ohmmete
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19

4.6.4 Typische Messungen

Die unten angegebenen Messungen sind vor Ort repräsentativ.
Gemeinsame Messbedingungen:
- Umgebungstemperatur
- Versorgungsspannung 10,5 V
Messung eines Erderwiderstands über drei Leiter
- mit 5 kΩ in jedem der Staberder H und S,
- mit 5 Veff sinusförmiger Störspannung 50 Hz in H und in S,
Der Fehler in Bezug zu den tatsächlichen Werten von R ist
geringer als 4% ±5 Digits (bei einem Widerstand zwischen 0
und 20 Ω, die Messung kann im Messbereich 2 angezeigt
werden).
Messung eines spezifischen Widerstands über vier Leiter
- mit 5 kΩ in jedem der vier Staberder,
- mit 5 Veff sinusförmiger Störspannung 50 Hz in H und in S,
Der Fehler in Bezug zu den tatsächlichen Werten von R ist
geringer als 4% ±5 Digits (bei einem Widerstand zwischen 0
und 20 Ω, die Messung wird im Messbereich 2 angezeigt).
Anmerkung: Die gleichen Messungen mit Widerständen der
Staberder in Höhe von 1 kΩ anstelle von 5 kΩ ergeben einen
Fehler kleiner als 1% ±2 Digits.

4.6.5 Grenzbedingungen

Gemäß NF EN 61557 Teil 5 darf das Gerät nicht beschädigt
werden, wenn es an 120% der Netzspannung angeschlossen
wird, für die es zugelassen ist. Der Benutzer darf nicht einer
Spannung ausgesetzt werden, die die Berührungsspannung
übersteigt, und die Schutzvorrichtungen dürfen nicht ausgelöst
werden.
Die Geräte C.A 6460 und C.A 6462 sind für den Betrieb an
spannungsfreien Netzen vorgesehen. Die Geräte sind jedoch
so konstruiert, dass sie bei falscher Handhabung eine
Überspannung vertragen können, die permanent zwischen zwei
beliebigen Klemmen anliegen kann: 250 V
oder 100 V
, bei
AC
DC
eventuellem Schmelzen der Sicherung.
48

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C.a 6462

Table of Contents