Pflege Und Wartung - Abus RWM120 User Manual

Smoke alarm device
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Alarm-Stummschaltefunktion
Befindet sich der Melder im Alarmzustand, kann die
akustische Alarmierung mittels Drücken der Test/
Reset-Taste für ca. 10 Minuten deaktiviert werden.
Ist die Stummschaltefunktion aktiv, blinkt die rote
LED weiterhin alle 8 Sekunden und zeigt so den
noch aktivierten Alarmmodus.
Wird nach Ablauf der ca. 10-minütigen Stummschal-
tung immer noch Brandrauch in der Rauchmesskam-
mer detektiert, ertönt der akustische Alarm erneut.

Pflege und Wartung

Was tun bei Täuschungsalarmen?
Mögliche Ursachen für Täuschungsalarme sind: Schweiß- und Trennarbeiten, Löt-
und sonstige Heißarbeiten, Säge- und Schleifarbeiten, Staub durch Baumaßnahmen
bzw. Reinigungsarbeiten, extreme elektromagnetische Einwirkungen, Tempera-
turschwankungen, die zur Kondensation der Luftfeuchte im Melder führen sowie
Hausstaub und kleinste Insekten.
• Bei Täuschungsalarm hervorrufenden Arbeiten im Umfeld des Melders,
sollte dieser vorübergehend abgedeckt oder entfernt werden. Nach
Abschluss der Arbeiten muss die ursprüngliche Funktionsbereitschaft
jedoch zwingend wiederhergestellt und überprüft werden!
Reinigen
Gemäß der deutschen Anwendungsnorm DIN 14676 muss die Funktionsfähigkeit
jedes installierten Rauchwarnmelders regelmäßig überprüft und durch Instandhal-
tungsmaßnahmen sichergestellt werden.
Dies beinhaltet eine Inspektion mindestens einmal im Abstand von 12 ± 3 Monaten
inklusive Wartung und Funktionsprüfung der Warnsignale.
Anzeigen und Funktionen | Pflege und Wartung
– 13 –
DE

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RWM120 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents