VORSICHTSMASSREGELN FUR DEN EINBAU
Das Kunststoffgehäuse des Modells WS-A550 ist leicht und dauerhaft ausgeführt. Trotzdem sind bestimmte Vorsichtsmaßregeln
bei dem Einbau erforderich, um hohe Betriebssicherheit, gutes Aussehen und ausgezeichnete Klangqualität sicherzustellen.
Montage der Lautsprecher
Stapeln von Lautsprechern
Die
Modelle
WS-A500
und
WS-A550
sind
mit
acht
(8) M8 Gewndeensätzen
ausgerüstet,
d.h.
zwei
pro
seite für Montagezwecke.
Bei paarweiser
Verwendung
stützen die Einsätze den Lautsprecher mit einem minimalen
Konstruktionsfaktor von 40:1 ab. Wenn die Lautsprecher an
den Gewindeeinsätzen montiert werden:
•
Wenn das Lautsprechersystem an einer Wand oder an
der Decke angebracht wird, die Befestigungselemente
immer auf tragenden Teilen des Gebäudes befestigen, die
mindestens die 10fache Last des tasächlichen Gewichts
abstützen können. Niemals auf der Oberfläche der Wand
oder Decke montieren.
Die Lautsprechergehäuse sind mit Rippen ausgestattet, die das
Stapeln von vehreren Lautsprechersystemen gestatten. Wenn
Lautsprechersysteme gestapelt werden:
•
Immer eine flache, glatte Bodenfläche für das Stapeln
der Lautsprecher verwenden.
Lautsprecher nicht auf
unregelmäßigen Flächen stapeln;
Lautsprecher
auch
niemals auf Objekten über dem Boden (wie Tischen, Boxen
oder Lautsprecherständern) stapeln.
•
Die Lutsprecher so stapeln, daß die Rippen ausgerichtet
sind (alle Komponenten müssen in die gleiche Richtung
weisen), um ein Verschieben der Gehäuse zu vermeiden.
•
Niemals
die
Festigkeit
von
verdeckten
Bauteilen
überschäten.
Sie könnten zu schwach auseführt sein.
Wenn Zweifel vorliegen, wenden Sie sich bitte an
einen Architekten oder einen Hochbau-Ingenieur.
Lautsprecher
niemals auf eine Höhe von mehr als
1,2 m über dem Boden stapeln, um ein Umfallen bei
unbeabsichtigten Stößen zu vermeiden.
Gestapelte
Lautsprecher immer sichern, um Unfälle zu vermeiden.
Eine Kette ist nur so stark wie
ihr
schwächstes
Glied.
Niemals S-Haken,
J-Haken oder
geformte
Augenschrauben verwenden, da sich diese Befestigungs-
elemente unter Last öffnen können.
Es sind zwei M8-Bohrungen (Augenschrauben, Muttern
und
Unterlegscheiben)
am
Lautsprecher
WS-A200E
vorgesehen, um den Montagebügel am Lautsprecher
sichern zu können.
Für die Vertikalaufstellung die beiden Augenschrauben von
Hand festziehen (Abb.
1).
Zum aufhängen für jeden
Lautsprecher zwei Augenschrauben zusammen mit den
Muttern und Unterlegscheiben (mitgeliefert) verwenden.
Die Augenschrauben vorher von Hand festziehen.
Nach Einstellung der Augenschraubenrichtung die Mutter
fest mit einem Schraubenschlüssel anziehen (Abb. 2), um
den Lautsprecher einwandfrei zu sichern.
Umweltbedingungen
Das
Kunststoffgehäuse
ist
dauerhaft
ausgeführt
und
widersteht den meisten Ansprüchen. Um gutes Aussehen und
hohes Leistungsvermögen sicherzustellen:
•
Das
Gehäuse
vor
extremen
Umweltbedingungen
schützen. Direkte Sonnenbestrahlung vermeiden, um eine
Verfärbung durch UV-Strahlung zu verhindern.
•
Die
Lautsprecherkomponenten
niemals
Regen
oder
Feuchtigkeit aussetzen.
Übermäßige Feuchtigkeit kann
die Konus-Wandler, die Metallteile und die Schwingspulen
beschädigen.
•
Den Lautsprecher nicht in der Nähe von Heizgeräten und
Klimaanlagen montieren.
Einfuhren (1 )
Montagebugel
Von Hand
festziehen (2)
Richtung einstellen 12)
Mutter
Von Hand
festziehen (I
Unterlegscheibe
(Abb 21
Augenschraube
Mit Schrauben-
schlüssel
festziehen 131
Wartung
Das
Gehäuse
regelmäßig
mit
einem
weichen,
trockenen Tuch oder einem in Reingungsmittellösung
angefeuchteten Lappen abwischen. Niemals Chemikalien
für das Reinigen des Gehäuses verwenden, da manche
Chemikalien die Oberfläche des Gehäuses angreifen
können.
Das Lautsprechersystem nicht demontieren und auch das
vordere Ziergitter nicht abnehmen.
Darunter verbergen
sich keine vom Anwender zu wartende Teile.
Falls
Reparaturen erforderlich sein sollten, wenden Sie sich
bitte an einen Panasonic Kundendienst.
- 1 6 -
Need help?
Do you have a question about the WS-A550-K and is the answer not in the manual?
Questions and answers