Problembehebung - Yamaha SRT-700 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for SRT-700:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Problembehebung

Schlagen Sie in der nachfolgenden Tabelle nach, wenn die Einheit nicht richtig
funktionieren sollte. Falls das aufgetretene Problem in der nachfolgenden Tabelle nicht
aufgeführt ist oder wenn die nachstehenden Anweisungen nicht helfen, schalten Sie die
Einheit aus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an den nächsten
autorisierten Fachhändler oder Kundendienst von Yamaha.
Prüfen Sie zunächst folgende Punkte:
A Die Netzkabel von der Einheit, Fernseher und Abspielgeräten (wie BD-Player)
sind sicher an einer Wandsteckdose angeschlossen.
B Einheit, Fernseher und Abspielgeräte (wie BD-Player) sind eingeschaltet.
C Die Stecker aller Kabel sind sicher und fest an den Buchsen der Geräte
angeschlossen.
Netzstrom und System
Problem
Ursache
Die Einheit
Die Funktion Automatische
schaltet sich
Bereitschaft ist aktiviert.
Wenn die Funktion für den
plötzlich aus.
automatischen
Bereitschaftsmodus aktiviert ist
und eine der folgenden
Bedingungen eintritt, schaltet sich
die Einheit automatisch aus.
- Keine Bedienung innerhalb von
8 Stunden
- Keine Audioeinspeisung und
keine Bedienung innerhalb von
20 Minuten, wenn BLUETOOTH
als Eingangsquelle ausgewählt
ist.
Die Schutzschaltung wurde
ausgelöst. (Die Anzeige
der Vorderseite der Einheit blinkt.)
Die
-Verbindung wurde
bei einem
-Gerät
beendet, während der
Bereitschaftsmodus aktiviert ist.
Abhilfe
Schalten Sie die Einheit wieder ein.
Um zu verhindern, dass sich die
Einheit automatisch ausschaltet,
deaktivieren Sie die Funktion für den
automatischen Bereitschaftsmodus
(S.14).
Schalten Sie die Einheit wieder ein,
D auf
nachdem Sie überprüft haben, dass
alle Verbindungen ordnungsgemäß
hergestellt wurden. Wenn sich die
Einheit häufig plötzlich ausschaltet,
trennen Sie das Netzkabel von der
Netzsteckdose und wenden Sie sich
an den nächsten Yamaha-Händler
oder an den Kundendienst.
Deaktivieren Sie den
-
Bereitschaftsmodus (S.11).
-
Die Einheit lässt
Die Schutzschaltung wurde
dreimal in Folge ausgelöst. (Wenn
sich nicht
Sie in diesem Fall versuchen, die
einschalten.
Einheit einzuschalten, blinkt die
Anzeige
D an der Vorderseite
der Einheit.)
Alle Anzeigen
Die Helligkeit der Anzeigen wurde
erlöschen,
über die Einstellung der DIMMER-
Taste ausgeschaltet.
obwohl die
Einheit
eingeschaltet ist
(die Einheit
scheint
ausgeschaltet zu
sein).
Die Einheit
Der interne Mikrocomputer ist
aufgrund eines externen
reagiert nicht
Stromschlags (z.B. durch
ordnungsgemäß.
Blitzschlag oder übermäßige
statische Elektrizität) oder
aufgrund eines
Versorgungsspannungseinbruchs
hängen geblieben.
Die Einheit
In der Nähe wird ein anderes
-Gerät betrieben.
arbeitet
selbsttätig.
Die Einheit kann
Das
-Gerät, auf dem die
nicht über die
Anwendung installiert wurde, ist
nicht mit der Einheit verbunden.
spezielle
Anwendung
„HOME
THEATER
CONTROLLER"
bedient werden.
(Der Bildschirm
der Anwendung
bleibt im Demo-
Modus.)
Um das Produkt zu schützen, lässt es
sich nicht einschalten. Trennen Sie
das Netzkabel von der Netzsteckdose
und wenden Sie sich an den nächsten
Yamaha-Händler oder an den
Kundendienst.
Bedienen Sie die DIMMER-Taste, um
die gewünschte Helligkeit
auszuwählen (S.9).
Halten Sie
(Netzschalter) an der
Vorderseite der Einheit mehr als zehn
Sekunden lang gedrückt, um sie neu
zu starten. (Falls das Problem
fortbesteht, ziehen Sie das Netzkabel
aus der Netzsteckdose und stecken
Sie es erneut ein.)
Beenden Sie die
-
Verbindung der Einheit (S.11).
Verbinden Sie das
-Gerät
und die Einheit über
und
verwenden Sie die Anwendung.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents