Systemsteuerung; Gitterinstallation - Mitsubishi Electric Mr.SLIM SLZ-M FA Series Installation Manual

Hide thumbs Also See for Mr.SLIM SLZ-M FA Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
8. Testlauf
• Wenn das Gerät nach dem obigen Probelauf nicht richtig betrieben werden kann, siehe folgende Tabelle zum Beheben der Ursache.
Verdrahtete Fernbedienung
Please Wait
Please Wait → Fehlercode
Auf dem Display erscheinen keine
Meldungen, auch wenn das Gerät
eingeschaltet ist (Betriebsanzeige
leuchtet nicht).
Bei der drahtlosen Fernbedienung im obigen Betriebszustand treten folgende Erscheinungen auf.
• Keine Signale von der Fernbedienung werden akzeptiert.
• BETRIEBSANZEIGE-Lämpchen blinkt.
• Der Signaltongeber gibt einen kurzer Piepton aus.
Hinweis:
Für etwa 30 Sekunden nach Beenden der Funktionswahl ist der Betrieb nicht möglich. (Korrekter Betrieb)
Für eine Beschreibung der einzelnen LEDs (LED 1, 2, 3) an der Innengerätsteuerung siehe Seite 17.
de

9. Systemsteuerung

Siehe Installationshandbuch für das Außengerät.

10. Gitterinstallation

1
2
Mit Signalempfänger
4
6
Wenn die drahtlose Fernbedienung vorhanden ist
8
9
19
Symptom
LED 1, 2 (Leiterplatte in Außenaggregat)
Für etwa 3 Minuten
LED 1 und 2 leuchten auf, dann LED 2 wird
nach dem Einschal-
ausgeschaltet, nur LED 1 leuchtet. (Kor-
ten.
rekter Betrieb)
Nur LED 1 leuchtet. → LED 1 und 2 blinken.
Wenn etwa 3 Minuten
nach dem
Einschalten ver-
gangen sind.
Nur LED 1 leuchtet. → LED 1 blinkt zweimal,
LED 2 blinkt einmal.
A Wasserzulaufpumpe
A
B Wasser (ca. 1000 cc)
C Ablaufstopfen
B
D Wasser durch den Auslass
einfüllen
Darauf achten, dass
kein Wasser in den
Ablaufpumpenmechanismus
spritzt.
D
C
Fig. 8-6
3
Mit i-see-Sensor
5
0
Fig. 10-1
8.4. Überprüfung der Dränage (Fig. 8-6)
• Sicherstellen, dass das Wasser einwandfrei abgelassen wurde und dass kein Wasser
mehr aus den Verbindungsstellen austritt.
Wenn die Elektroarbeiten abgeschlossen sind.
• Im Kühlbetrieb Wasser einfüllen und prüfen.
Wenn die Elektroarbeiten nicht abgeschlossen sind.
• Im Notbetrieb Wasser einfüllen und prüfen.
* Ablaufpumpe und Ventilator werden gleichzeitig aktiviert, wenn der Schalter
(SWE) auf der Steuerungsplatine im Elektrokasten auf ON gestellt und dadurch
230 V einphasig an S1 und S2 am Anschlussklemmenblock angelegt werden.
Darauf achten, die ursprüngliche Schalterstellung nach der Arbeit wiederherzustel-
len.
10.1. Überprüfung des Gitterzubehörs (Fig. 10-1)
• Das Gitter sollte mit dem folgenden Zubehör geliefert werden.
Bezeichnung der Zubehörteile
Gitter
1
Schraube mit unverlierbarer
2
Unterlegscheibe
Lehre
3
Verbindungskabel für Signal-
4
empfänger
Verbindungskabel für den
5
7
i-see-Sensor
Kabelbinder
6
Kabelbinder
7
Kabellose Fernbedienung
8
1
Fernbedienungshalter
9
LR6-AA-Batterien
0
3,5 ×16 Gewindeschneid-
1
schrauben
* Lesen Sie das mit der drahtlosen Fernbedienung mitgelieferte Installationshand-
buch.
Ursache
• Für etwa 3 Minuten nach dem Einschalten ist der Betrieb der
Fernbedienung aufgrund des Anlagenstarts nicht möglich.
(Korrekter Betrieb)
• Der Steckverbinder für das Schutzgerät des Außenaggregats
ist nicht angeschlossen.
P hasenverkehrt oder offene Phasenverdrahtung für Betriebs-
strom- Klemmenblock (~/N: L, N) (3N~: L1, L2, L3, N)
• Falsche Verdrahtung zwischen Innen- und Außenaggregat
(falsche Polung von S1, S2, S3)
• Kurzschluß des Fernbedienungskabels
Anzahl
1
625 x 625 (mm)
4
M5 x 0,8 x 25 (mm)
1
Bei Ausrüstung mit Signalempfänger
1
im Lieferumfang enthalten.
Bei Ausrüstung mit i-see-Sensor im
1
Lieferumfang enthalten.
Bei Ausrüstung mit Signalempfänger
2
im Lieferumfang enthalten.
Bei Ausrüstung mit i-see-Sensor im
2
Lieferumfang enthalten.
Im Lieferumfang enthalten, wenn
1
die drahtlose Fernbedienung vor-
handen ist.
Im Lieferumfang enthalten, wenn
1
die drahtlose Fernbedienung vor-
handen ist.
Im Lieferumfang enthalten, wenn
2
die drahtlose Fernbedienung vor-
handen ist.
Im Lieferumfang enthalten, wenn
2
die drahtlose Fernbedienung vor-
handen ist.
Bemerkung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents