Bedienelemente Und Anschlusse; Anschlusse - Yamaha AM802 Operation Manual

Hide thumbs Also See for AM802:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BEDIENELEMENTE UND ANSCHLUSSE
f
ANSCHLUSSE
® Eingangsbuchsen (INPUT)
Das AM802 verfugt tiber insgesamt 8 EingangskanSle
mit jeweils einer 1/4 Zoll Monp-KIinkenbuchse. Siehe
die Beschreibung O MIC/LINE-Schalter
hinsichtlich
der
Verwendung
dieser
Schalter
bei
den
Eingangskanalen 1 bis 6. Wenn der MlC/LINE-Sclial-
ter auf MiC gestellt ist, ist der Eingangspegel bzw. -
impedanz des entsprechenden Kanals auf -50 dB/50
—600 Ohm eingestelit. In der Schalterstellung LINE
betragen Eingangspegel und -pedanz -10 dB/600
Ohm.
Die Eingange ohne MIC/LINE-Schalter
verfugen uber einen Eingangspegel und eine -imped¬
anz von -10dB/600 Ohm.
- HINWEIS:-
Da die KanSle 7 und 8 Stereo-Auslegung
aufweisen, sind sie im Gegensatz zu den anderen
Kanalen beide mit zwei (linker und rechter)
Buchsen ausgestattet.
® AUX-Bussendebuchsen
(AUX SND1,2und3)
An diesen Buchsen liegen die Mischungen der AUX-
Schleifenbusse 1, 2 und 3 an, urn diese Signale zu
einem externen Signalprozessor Oder Monitorsystem
usw. zu senden. Nennpegel und -impedanz der AUX
SEND-Buchsen betragen IOdB/10 kOhm.
® Linke und rechte AUX-Schleifenruckgabe-
buchsen (AUX RTN 1, 2 und 3 (L und R))
Die Ausgangssignale der Signalprozessoren, die uber
die Buchsen AUX SEND 1, 2 Oder 3 gespeist werden,
kdnnen uber diese Buchsen zum Stereobus
riickgefuhrt werden. Die Stereo AUX RTN-Buchsen
gewahrleisten Kompatibilitat mit herkommlichen Sig¬
nalprozessoren, die einen Mono-Ein- und einen Ste-
reo-Ausgang besitzen. Uber die AUX RTN-Buchsen
konnen naturlich auch zusatzliche externe Signale (z.
B. von Bandgerat Oder CD-Spieler), die nicht von
Prozessoren kommen, in die Stereobusse eingeblen-
det werden. NominalpegelZ-impedanz dieser Buchsen
betragen -20 dB/600 Ohm.
® Kopfhdrerbuchse (PHONES)
Die PHONES-Buchse gibt das Stereo-Ausgangssig-
nal des Mischpults an Standard-Stereokopfhorer mit 8
Impedanz ab.
Der Mithdrpegel wird uber den
PHONES-Pegelregler justiert.
® Linke und rechte Aufnahmebuchse
(REC OUT L und R)
Diese Buchsen dienen in erster Linie zur Gbertragung
des Stereo-Ausgangssignals des AM802 zu einem
hier angeschlossenem Tonbandgerat. Diese Buchsen
konnen jedoch auch zum Speisen von anderen
Geraten verwendet werden. Der Ausgangspegel an
der linken und rechten REC OUT-Buchse wird uber
den REC OUT-Regler im Stereomodul eingestelit
®
Linker & rechter Stereo-Ausgang
(ST OUT L und R)
An diesen Ausgangen liegt das Hauptprogrammsignal
vom Stereobus des Mischpults an. Diese 1/4 Zoll
Klinkenbuchsen geben die Signale des Stereobus mit
einem Nominalpegel von 0 dB und einer Nennimped-
anz von 10 kOhm ab.
--
WICHTIGE HINWEISE
-—
*
VOR DEM ANSCHLUSS ODER ABTRENNEN VON KABELN UNBEDINGT DAS MISCHPULT AUSSCHALTEN
ODER DIE STEREO-FADER GANZ ABSENKEN.
*
DIE PROGRAMMQUELLEN WIE ELEKTRONISCHE INSTRUMENTE USW. STETS ZUERST UND
DANACH
DAS MISCHPULT BEI GANZ ABGESENKTEM MASTER-FADER EINSCHALTEN.
*
NIEMALS DIE LAUTSPRECHEREINGANGE EINES VERSTARKERS DIREKT MIT DEN EINGANGEN DIESES
MISCHPULTS VERBINDEN, FALLS KEIN DAMPFUNGSPAD ZUM ABSENKEN DES SIGNALPEGELS ZWISCH-
ENGESCHALTET IST.
-31
-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents