Hilfe Bei Störungen - Bosch MUM58A20/06 Instruction Manual

Glas blender attachment
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
de
Hilfe bei Störungen
Rote Grütze
– 300 g Früchte (entkernte Sauerkirschen,
Himbeeren, Johannisbeeren,
Erdbeeren, Brombeeren)
– 75 ml Sauerkirschsaft
– 75 ml Rotwein
– 60 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 1 EL Zitronensaft
– 1 Msp. Nelken (gemahlen)
– 1 Prise Zimt (gemahlen)
– 4 Blatt Gelatine
■ Gelatine in kaltem Wasser ca.
10 Minuten einweichen.
■ AIIe Zutaten (außer Gelatine)
aufkochen.
■ Die Gelatine ausdrücken und in der
Mikrowelle schmelzen, nicht kochen.
■ Heiße Früchte und Gelatine auf Stufe 1
ca. 1 Minute mixen.
■ Grütze in kalt ausgespülte Schälchen
füllen und kaltstellen.
Es darf maximal 400 ml heiße Flüssigkeit
im Mixbecher verarbeitet werden!
Tipp: Rote Grütze schmeckt mit
geschlagener Sahne oder Vanillesauce.
Kürbis-Suppe
– 320 g gelbfleischiger Kürbis
– 100 g Kartoffeln
– 500 g Gemüsebrühe
– 1 Zwiebel
– 1 Knoblauchzehe
– Gemahlener Pfeffer und Salz
– 15 g Butter
– 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine
– 4 Blatt Basilikum
– 1 Blatt Salbei
– 1 Zweig Petersilie
– 1 Zweig Thymian
– 1 Zweig Majoran
– ¼ Teelöffel Zimt gemahlen
– Geriebener Parmesan nach Geschmack
■ Den Kürbis in Spalten schneiden und
Schale und Kerne entfernen. Kürbis in
kleine Stücke schneiden.
■ Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in
kleine Stücke schneiden.
10
■ Die Zwiebeln schälen, fein hacken und
in einer Pfanne mit Butter, Olivenöl und
gehacktem Knoblauch sanft anbraten.
■ Kürbis- und Kartoffelstücke hinzufügen
und unter Rühren weich dünsten. Nach
und nach die Gemüsebrühe hinzufügen
und die zu einem Sträußchen
gebundenen Kräuter dazugeben.
■ Für etwa 25-30 Minuten bei schwacher
Hitze köcheln lassen und bei Bedarf
weitere Brühe zufügen.
■ Das Kräuter-Sträußchen
heraus nehmen.
■ Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit
einer Prise Zimt und einem Schuss
Olivenöl extra vergine verfeinern.
■ Jeweils 400 ml der Suppe in den
Mixbecher geben und pürieren.
Es darf maximal 400 ml heiße Flüssigkeit
im Mixbecher verarbeitet werden!
■ Zum Servieren mit fein geriebenem
Parmesan bestreuen.
Hilfe bei Störungen
Störung:
Flüssigkeit tritt am Messerhalter aus dem
Mixer aus.
Abhilfe:
■ Dichtung am Messereinsatz
angebracht?
■ Korrekten Sitz der Dichtung überprüfen.
Wichtig: Sollte sich eine Störung nicht
beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst.
Änderungen vorbehalten.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mum58a20Muz45mx1

Table of Contents