Allgemeine Bestimmungen Zum Explosionsschutz; Äußerer Explosionsschutz; Übersicht; Vorspülphase - Siemens SIPROCESS GA700 Compact Operating Instructions

Continuous gas analysis, devices in explosion-proof design
Hide thumbs Also See for SIPROCESS GA700:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheitshinweise

2.5 Allgemeine Bestimmungen zum Explosionsschutz

2.5
Allgemeine Bestimmungen zum Explosionsschutz
2.5.1
Äußerer Explosionsschutz
2.5.1.1
Übersicht
Der äußere Explosionsschutz soll verhindern, dass zündfähige Gasgemische (Gasschwaden)
in das Gehäuse eindringen oder sich an der Oberfläche entzünden können. Deshalb wird das
Gerät mit Zündschutzgas bespült und bei Kategorie 2-Geräten (Ex-Zone 1) zusätzlich das
Bedienfeld über einen eigensicheren Trennbaustein betrieben.
2.5.1.2
Vorspülphase
Die Vorspülphase dient dazu, vor Einschalten des Gerätes evtl. vorhandene brennbare Gase
zu entfernen. In dieser Zeit (10 min) wird das Gehäuse mit dem fünffachen seines
Eigenvolumens durchspült.
2.5.1.3

Betriebsphase

Nach Ablauf der Vorspülphase folgt die Betriebsphase. In den Betriebsarten Ex px bzw. Ex pz
mit "ständiger Durchspülung" wird das Zündschutzgas mit einem Durchfluss von ≥ 1 l/min
durch das Gehäuse geleitet. Gleichzeitig wird ein Überdruck von ≥ 50 Pa gegenüber der
Atmosphäre aufgebaut.
Als Zündschutzgas ist, je nach Messgaszusammensetzung, entweder Inertgas (z. B.
Stickstoff) oder Luft zu verwenden. Eine Ableitung des Zündschutzgases in die Ex-Zone ist
nur mit Funken- oder Partikelschutz gestattet.
22
Geräte in explosionsgeschützter Ausführung
Kompaktbetriebsanleitung, 05/2015, A5E35134047-02

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents