Linksys AG241 User Manual page 184

Adsl2 gateway with 4-port switch
Hide thumbs Also See for AG241:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ADSL-Gateway mit 4-Port-Switch
• PCR-Rate: (Peak Cell Rate; Spitzenzellrate): Wenn Sie die Rate der DSL-Leitung durch 424 dividieren,
erhalten Sie die PCR-Rate, anhand der Sie die maximale Rate, mit der der Absender Zellen senden kann,
feststellen können. Geben Sie die Rate in das Feld ein (sofern Ihr Dienstanbieter dies erfordert).
• SCR-Rate: (Sustain Cell Rate; Dauerzellrate): Bestimmt den Mittelwert der Zellrate, die übertragen
werden kann. Die Dauerzellrate ist gewöhnlich niedriger als die Spitzenzellrate. Geben Sie die Rate in das
Feld ein (sofern Ihr Dienstanbieter dies erfordert).
• Automatisch erkennen: Wählen Sie Aktivieren aus, um die Einstellungen automatisch anzuzeigen, bzw.
Deaktivieren, um die Werte manuell einzugeben.
• Virtueller Verbindung: Geben Sie die Bereiche für VPI und VCi in das jeweilige Feld ein.
• Internet-Verbindungstyp: Das Gateway unterstützt fünf Kapselungstypen: RFC 1483-Überbrückung, RFC
1483-Weiterleitung, RFC 2516 PPPoE, RFC 2364 PPPoA und Nur Überbrückungsmodus. Das jeweilige
Fenster Grundlegende Einrichtung und die verfügbaren Funktionen unterscheiden sich je nach ausgewähltem
Kapselungstyp.
RFC 1483-Überbrückung
Dynamische IP-Adresse
IP-Einstellungen: Wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen, wenn Sie laut Angaben Ihres ISP die
Verbindung über eine dynamische IP-Adresse herstellen.
Statische IP-Adresse
Wenn Sie für die Internetverbindung eine permanente (statische) IP-Adresse verwenden, wählen Sie
Folgende IP-Adresse verwenden aus.
• Internet-IP-Adresse: Hierbei handelt es sich um die IP-Adresse des Gateways, vom Standpunkt des
WAN bzw. des Internets aus gesehen. Sie erhalten die hier anzugebene IP-Adresse von Ihrem ISP.
• Subnetzmaske: Hierbei handelt es sich um die Subnetzmaske des Gateways. Sie erhalten die
Subnetzmaske von Ihrem ISP.
• Gateway: Sie erhalten die Standard-Gateway-Adresse von Ihrem ISP. Bei dieser Adresse handelt es sich
um die IP-Adresse des ISP-Servers.
• Primärer DNS (erforderliche Einstellung) und Sekundärer DNS (optionale Einstellung): Sie erhalten von
Ihrem ISP mindestens eine Server-IP-Adresse für das DNS (Domain Name System).
Kapitel 5: Konfigurieren des Gateways
Registerkarte Einrichtung
Abbildung 5-3: Dynamische IP-Adresse
Abbildung 5-4: Statische IP-Adresse
16

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents