Abbildung 5-18: Wireless Security - Wpa Personal; Wpa-Personal); Abbildung 5-19: „Wireless Security - Psk2" (Sicherheit Im Wireless-Netzwerkbetrieb: Psk2) - Linksys WPC54GR User Manual

Wireless-g notebook adapter with rangebooster
Hide thumbs Also See for WPC54GR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wireless-G Notebook-Adapter mit RangeBooster
„WPA Personal" (WPA-Personal)
WPA-Personal bietet zwei Verschlüsselungsmethoden (TKIP und AES) mit dynamischen
Verschlüsselungsschlüsseln. Wählen Sie für die Verschlüsselung TKIP oder AES aus. Geben Sie eine
Passphrase ein, die mindestens 8 und maximal 63 Zeichen enthält.
Encryption (Verschlüsselung): Wählen Sie den gewünschten Algorithmus (TKIP oder AES), aus dem
Dropdown-Menü Encryption (Verschlüsselung) aus.
Passphrase: Geben Sie eine Passphrase, (auch als vorläufiger gemeinsamer Schlüssel bezeichnet) mit einer
Länge von 8 bis 63 Zeichen in das Feld Passphrase ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter), um fortzufahren oder auf die Schaltfläche Back (Zurück), um
zum vorherigen Fenster zurückzukehren.
PSK2
Geben Sie eine Passphrase ein, die mindestens 8 und maximal 32 Zeichen enthält.
Passphrase: Geben Sie eine Passphrase, (auch als vorläufiger gemeinsamer Schlüssel bezeichnet) mit einer
Länge von 8 bis 63 Zeichen in das Feld Passphrase ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter), um fortzufahren oder auf die Schaltfläche Back (Zurück), um
zum vorherigen Fenster zurückzukehren.
Kapitel 5: Verwenden des Wireless-Netzwerkmonitors
Erstellen eines neuen Profils
Abbildung 5-18: Wireless Security – WPA Personal"
(Sicherheit im Wireless-Netzwerkbetrieb: WPA-Personal)
Abbildung 5-19: „Wireless Security – PSK2"
(Sicherheit im Wireless-Netzwerkbetrieb: PSK2)
WEP (Wired Equivalent Privacy): Eine hochgradig sichere
Methode zum Verschlüsseln von Netzwerkdaten, die in einem
Wireless-Netzwerk übertragen werden.
Verschlüsselung: Die Codierung von Daten, die über ein
Netzwerk übertragen werden.
WPA (Wi-Fi Protected Access): Ein Wireless-Sicherheitsprotokoll,
bei dem eine TKIP-Verschlüsselung (Temporal Key Integrity
Protocol) verwendet wird, die zusammen mit einem RADIUS-
Server eingesetzt werden kann.
28

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents