Dvd-Video-Regionen; Installation Und Wartung; Hinweise Zur Aufstellung; Reinigen Der Abtastlinse - Pioneer DCS-353 Manuel D'instructions

Dvd/cd receiver
Hide thumbs Also See for DCS-353:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DVD-Video-Regionen

Alle DVD-Video-Discs besitzen einen
Regionalcode, der angibt, in welche(r/n)
Region(en) der Welt die DVD abgespielt
werden kann. Ihr DVD-Player besitzt ebenfalls
einen Regionalcode; er ist auf der Rückseite
angegeben. Discs, die aus einer anderen
Region stammen, können nicht auf diesem
Player abgespielt werden. Discs mit der
Kennung ALL können in jedem Player
abgespielt werden.

Installation und Wartung

Hinweise zur Aufstellung

Wir möchten, dass Sie viele Jahre lang Freude
an diesem Gerät haben, beachten Sie daher
bitte die folgenden Punkte bei der Wahl des
Aufstellungsortes:
Das Gerät bitte...
 In einem gut belüfteten Raum betreiben.
Auf eine stabile, ebene Oberfläche, z. B. einen
Tisch, ein Regal oder ein Stereo-Rack stellen
Das Gerät bitte nicht...
 Hohen Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit
aussetzen (z. B. in der Nähe von Heizkörpern
oder anderen, Wärme erzeugenden Geräten).
 Auf ein Fensterbrett oder einen anderen Platz
stellen, an dem es direktem Sonnenlicht
ausgesetzt ist.
 In extrem staubiger oder feuchter Umgebung
betreiben.
 Direkt auf einen Verstärker oder eine andere
Komponente der Stereoanlage stellen, die bei
Betrieb heiß wird.
 In der Nähe eines Fernsehgerätes oder eines
Monitors einsetzen, denn dies kann zu
Störungen führen –insbesondere wenn der
Fernseher mit einer Zimmerantenne arbeitet.
 In der Küche oder anderen Räumen verwenden,
in denen es Rauch oder Dampf ausgesetzt ist.
 Auf einen dicken Teppich stellen oder mit einem
Tuch bedecken, da dies die Belüftung des Geräts
beeinträchtigen kann.
 Auf eine unstabile oder zu kleine Stellfläche
stellen (alle vier Füße des Gerätes müssen auf
der Stellfläche stehen).
Hinweis
1 Wenn Sie das Gerät aus der Steckdose ziehen, bevor GOOD BYE im Display erloschen ist, kann dies dazu führen, dass das
System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.
2 Viele DVDs mit Breitbildmaterial setzen die Einstellungen des Players außer Kraft und geben den Film ungeachtet Ihrer
Einstellungen mit Randstreifen wieder.

Reinigen der Abtastlinse

Die Linse des DVD-Players verschmutzt bei
normalem Gebrauch praktisch nicht. Sollte sie
dennoch aufgrund von Staub oder Schmutz
versagen, wenden Sie sich an die nächste
Pioneer-Kundendienststelle. Obwohl im
Handel spezielle Linsenreiniger erhältlich sind,
empfehlen wir deren Einsatz nicht, da einige
von ihnen die Linse beschädigen können.

Probleme mit Kondensation

Kondensation kann sich im Player bilden,
wenn er von draußen in einen warmen Raum
gebracht wird, oder wenn die Raumtemperatur
schnell ansteigt. Kondensation beschädigt
den Player zwar nicht, sie kann den Betrieb
jedoch vorübergehend beeinträchtigen.
Warten Sie etwa eine Stunde lang ab, bis der
Player die Raumtemperatur angenommen hat,
bevor Sie ihn einschalten.
Gerät bewegen
Wenn Sie das Hauptgerät bewegen müssen,
.
nehmen Sie zuerst eine eventuell eingelegte
Disc aus dem Player, und drücken Sie 
STANDBY/ON auf der Vorderseite, um das
System auszuschalten. Warten Sie, bis der Text
GOOD BYE im Display erlischt, und ziehen Sie
dann das Netzkabel ab.
Wiedergabe darf das Gerät nicht angehoben
und nicht bewegt werden, denn die Disc rotiert
mit hoher Drehzahl und kann dadurch
beschädigt werden.

Bild- und Disc-Formate

DVD-Video-Discs enthalten Aufzeichnungen
mit unterschiedlichen Bildseitenformaten von
Fernsehsendungen (normalerweise 4:3) bis zu
CinemaScope-Breitbildformaten
Seitenverhältnis von bis zu 7:3.
1
Während der
2
mit einem
35
Ge

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Xv-dv353S-dv360tS-dv353Xv-dv360S-dv360swDcs-360

Table of Contents