Anschlüsse; Anschlussfeld - Pioneer DJM-700-S Operating Instructions Manual

Operating instructions
Hide thumbs Also See for DJM-700-S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANSCHLÜSSE
ANSCHLÜSSE

ANSCHLUSSFELD

1
POWER
18
1
Netzschalter (POWER)
2
Ausgangsbuchsen für Kabinen-Monitor (BOOTH)
Dies ist ein Cinchbuchsen-Ausgang für einen Kabinen-Monitor.
Der Lautstärkepegel der von diesen Buchsen ausgegebenen
Signale kann mit dem BOOTH MONITOR LEVEL-Regler
unabhängig von der Einstellung des MASTER LEVEL-Reglers
eingestellt werden.
3
Aufnahme-Ausgangsbuchsen (REC)
Dies ist ein Cinchbuchsen-Aufnahmeausgang.
4
Plattenspieler-Eingangsbuchsen (PHONO)
Dies ist ein Cinchbuchsen-Eingang für einen Plattenspieler (mit
MM-Tonabnehmer).
Leiten Sie diesen Buchsen auf keinen Fall Signale mit Line-Pegel
zu.
5
LINE-Eingangsbuchsen
Dies ist ein Cinchbuchsen-Eingang für Signale mit Line-Pegel.
Schließen Sie ein Cassettendeck oder den Line-Pegel-Ausgang
eines anderen Gerätes an diese Buchsen an.
6
CD-Eingangsbuchsen
Dies ist ein Cinchbuchsen-Eingang für Signale mit Line-Pegel.
Schließen Sie einen CD-Player für DJ-Anwendungen oder den
Line-Pegel-Ausgang eines anderen Gerätes an diese Buchsen an.
7
Steuerbuchsen (CONTROL)
Dies ist ein Minibuchsen-Eingang (Ø3,5 mm) für die Verbindung
des Steuerkabels mit der Steuerbuchse eines Pioneer CD-Players
für DJ-Anwendungen.
Dieser Anschluss ermöglicht es, die Wiedergabe am
angeschlossenen CD-Player für DJ-Anwendungen über den
Faderhebel am DJM-700-S/DJM-700-K zu starten und zu stoppen.
8
Eingangsbuchse für Mikrofon 2 (MIC 2)
An diese Buchse kann ein Mikrofon mit Klinkenstecker
angeschlossen werden.
9
Signalerde-Klemmen (SIGNAL GND)
Diese Klemmen ermöglichen eine Reduzierung des Rauschens
bei Anschluss eines Plattenspielers.
10 MIDI-Ausgangsbuchse (MIDI OUT)
Bei dieser Buchse handelt es sich um einen DIN-Buchsen-
Ausgang.
Schließen Sie ein anderes MIDI-Gerät an diese Buchse an (S. 21).
2
3
4
CH-4
BOOTH
REC
PHONO
LINE
L
L
OFF
ON
1 GND
2 HOT
R
R
3 COLD
MASTER1
R
L
MASTER2
R
L
17
16
5
CH-3
CH-2
PHONO
LINE
PHONO
CD
L
L
CONTROL
R
R
SIGNAL GND
SEND
RETURN
MASTER
R
L
R
(MONO)
ATT.
-6dB -3dB 0dB
15
14
13
11 Digitalsignal-Ausgangsbuchse (DIGITAL OUT)
Dies ist ein koaxialer Cinchbuchsen-Digitalausgang.
Bei dieser Buchse handelt es sich um einen digitalen Master-
Audioausgang.
12 Abtastfrequenz-Wahlschalter (fs 48 k/96 k)
Mit diesem Schalter kann die Abtastfrequenz des Digitalausgangs
zwischen 96 kHz/24 Bit und 48 kHz/24 Bit umgeschaltet werden.
• Achten Sie stets darauf, die Stromzufuhr auszuschalten, bevor
Sie die Einstellung dieses Schalters ändern.
13 Rückleitungsbuchsen für externes Effektgerät (RETURN)
Dies ist ein Klinkenbuchsen-Eingang (Ø6,3 mm).
Verbinden Sie diese Buchsen mit den Ausgangsbuchsen eines
externen Effektsgerätes usw.
Bei Verwendung eines Effektgerätes mit monauralem Ausgang
verbinden Sie diesen mit der Eingangsbuchse des linken (L)
Kanals. Das vom Effektgerät zugeleitete Signal wird dann sowohl
an den linken (L) Kanal als auch an den rechten (R) Kanal geleitet.
14 Ausgangsbuchsen für externes Effektgerät (SEND)
Dies ist ein Klinkenbuchsen-Ausgang (Ø6,3 mm).
Verbinden Sie diese Buchsen mit den Eingangsbuchsen eines
externen Effektsgerätes usw. Bei Verwendung eines Effektgerätes
mit monauralem Ausgang verbinden Sie diesen mit der
Ausgangsbuchse des linken (L) Kanals. Bei dem an das
Effektgerät ausgegebenen Signals handelt es sich dann um eine
monaurale Mischung der Signale des linken und rechten (L+R)
Kanals.
15 Dämpfungs-Wahlschalter für Master-Ausgangspegel
(MASTER ATT)
Dieser Wahlschalter dient zur Dämpfung des Ausgangspegels der
Ausgänge MASTER 1 und MASTER 2. Die folgenden
Einstellungen des Ausmaßes der Dämpfung stehen zur
Verfügung: 0 dB, –3 dB und –6 dB.
16 Master-Ausgangsbuchsen 2 (MASTER 2)
Dies ist ein unsymmetrischer Cinchbuchsen-Ausgang.
17 Master-Ausgangsbuchsen 1 (MASTER 1)
Dies ist ein symmetrischer XLR-Buchsenausgang
(Steckbuchsen).
• Wenn nur ein Audiokabel mit Cinchsteckern zur Verfügung
steht, ist der Anschluss stattdessen an den MASTER 2-
Buchsen herzustellen; ein XLR-Cinch-Adapterstecker sollte
nicht verwendet werden, um den Anschluss an diesen Buchsen
herzustellen.
18 Netzkabel
Schließen Sie den Netzstecker an eine Netzsteckdose an.
6
7
8 9
CH-1
LINE
CD
L
MIC 2
CONTROL
R
DIGITAL OUT
MIDI OUT
L
(MONO)
fs(Hz)
48k
96k
12
11
10
5
Ge

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Djm-700-k

Table of Contents