Wichtige Sicherheitshinweise - Philips Lumea BRI945 Manual

Hide thumbs Also See for Lumea BRI945:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch
34

Wichtige Sicherheitshinweise

Warnhinweise
Bitte lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um den Gebrauch des Geräts
zu optimieren und das Verletzungsrisiko, Hautreaktionen und Nebenwirkungen
zu verhindern/zu minimieren.
-
Bevor Sie Lumea anwenden, sollten Sie Ihre Haut reinigen und sicherstellen,
dass sie‑haarlos, vollkommen trocken und frei von Körperlotion und Gel ist.
-
Gerät und Adapter dürfen nicht nass werden.
-
Dieses Gerät ist nicht waschbar. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
und spülen Sie das Gerät auch nicht unter fließendem Wasser ab.
-
Wasser und Elektrizität sind eine gefährliche Kombination! Verwenden Sie
das Gerät nicht in einer feuchten Umgebung, z. B. in der Nähe einer
Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens. Feuchtigkeit kann
das Gerät beschädigen und möglicherweise ein Sicherheitsrisiko darstellen.
-
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch. Verwenden Sie das Gerät
oder den Netzadapter nicht, wenn es bzw. er beschädigt ist. Ersetzen Sie ein
beschädigtes Teil nur durch Originalteile.
-
Berühren Sie Innenteile im Falle einer Beschädigung oder eines Defekts des
Geräts oder Adapter nicht, um Stromschläge zu vermeiden.
-
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der UV-Filter des Lichtaustrittsfensters
und/oder -aufsatzes beschädigt ist, da der sichere Betrieb unter diesen
Umständen nicht gewährleistet werden kann.
-
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen oder zu reparieren. Wenn Sie
Philips Lumea öffnen, setzen Sie sich ggf. gefährlichen elektrischen
Komponenten und Lichtimpulsen aus, die Körper- und/oder
Augenverletzungen verursachen können.
-
Geben Sie das Gerät zur Überprüfung bzw. Reparatur stets an das Philips
Service-Center in Ihrem Land. Unsachgemäß ausgeführte Reparaturen
können den Benutzer extrem gefährden.
-
An diesem Gerät dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
Verändern, überbrücken oder schneiden Sie Teile des Geräts (z. B. den
Adapter oder das Kabel) nicht ab, da dies gefährlich ist.
-
Blicken Sie während des Gebrauchs des Geräts nicht in den Blitz. Verwenden
Sie das Gerät in einem gut beleuchteten Raum, damit das Licht die Augen
weniger blendet. Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen einer Sonnen- oder
Schutzbrille nicht erforderlich, Sie können jedoch eine Sonnen- oder
Schutzbrille tragen, wenn Sie das Licht als unangenehm oder zu hell
empfinden.
-
Setzen Sie dieselbe Stelle während einer Behandlung nicht mehrmals dem
Lichtimpuls aus. Die Oberfläche des Aufsatzes sollte sich jeweils mit der
vorherigen Stelle überschneiden, damit der gesamte Hautbereich mit einem
Lichtimpuls behandelt wird, doch die mehrmalige Behandlung ein- und
derselben Stelle erhöht nicht die Effizienz der Behandlung.
-
Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät von nur einer Person benutzt
werden.
-
Verwenden Sie an den Körperpartien, die Sie mit dem Gerät behandeln
möchten, keine Haarentfernungscremes, da diese Hautreaktionen
verursachen können.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents