Montage - Electrolux LIT30230 User Manual

Hide thumbs Also See for LIT30230:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bereits verwendetes Öl kann
Lebensmittelreste enthalten und schon bei
niedrigeren Temperaturen eher einen Brand
verursachen als frisches Öl.
Schalten Sie die Kochzonen niemals ein,
wenn sich kein Kochgeschirr darauf befindet,
oder wenn das Kochgeschirr leer ist.
Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf das
Bedienfeld.
Legen Sie keine heißen Topfdeckel auf die
Glasoberfläche des Kochfeldes.
Lassen Sie das Kochgeschirr nicht
leerkochen.
Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät.
Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluminium
oder mit beschädigten Böden kann die Glas-
bzw. Glaskeramikoberfläche verkratzen.
Heben Sie das Kochgeschirr stets an, wenn
Sie es auf der Kochfläche umsetzen
möchten.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine
Verschlechterung des Oberflächenmaterials
zu verhindern.
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung
aus und lassen Sie es abkühlen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen,
feuchten Tuch. Verwenden Sie
ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie

3. MONTAGE

3.1 Vor der Montage
Notieren Sie vor der Montage des Kochfelds
folgende Daten, die Sie auf dem Typenschild
finden. Das Typenschild ist auf dem Boden
des Kochfelds angebracht.
Modell ...........................
Produktnummer
(PNC) ........................................
Seriennummer ............
3.2 Einbau-Kochfelder
Einbau-Kochfelder dürfen nur nach dem
Einbau in normgerechte, passende
Einbaumöbel und Arbeitsplatten betrieben
werden.
18
DEUTSCH
keine Scheuermittel, scheuernde
Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel
oder Metallgegenstände.
Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät und
separat verkaufter Ersatzlampen: Diese
Lampen müssen extremen physikalischen
Bedingungen in Haushaltsgeräten
standhalten, wie z.B. Temperatur, Vibration,
Feuchtigkeit, oder sollen Informationen über
den Betriebszustand des Gerätes anzeigen.
Sie sind nicht für den Einsatz in anderen
Geräten vorgesehen und nicht für die
Raumbeleuchtung geeignet.
Zur Reparatur des Geräts wenden Sie sich
an den autorisierten Kundendienst. Dabei
dürfen ausschließlich Originalersatzteile
verwendet werden.
2.3 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
Für Informationen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung des Geräts wenden Sie sich an
die zuständige kommunale Behörde vor Ort.
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe
des Geräts ab, und entsorgen Sie es.
3.3 Anschlusskabel
• Das Kochfeld wird mit einem
Anschlusskabel geliefert.
• Ersetzen Sie ein defektes Netzkabel
durch den Kabeltyp H05V2V2-F, der einer
Temperatur von mindestens 90 °C
standhält. Wenden Sie sich an den
Kundendienst vor Ort.
3.4 Anbringen der Dichtung -
Aufliegende Montage
1. Reinigen Sie die Arbeitsplatte um den
Ausschnittbereich.
2. Bringen Sie das mitgelieferte 2 x 6 mm
Dichtungsband umlaufend auf der

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents