Download Print this page

Sharp KA-70V19IM2-EU User Manual page 78

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
REINIGUNG UND
WARTUNG IHRES
BACKOFENS
REINIGUNG
Bevor Sie mit der Reinigung Ihres Bac-
kofens beginnen, müssen alle Bedienk-
nöpfe auf 'Aus' stehen und der Backo-
fen muss abgekühlt sein. Das Gerät
ausstecken.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel,
die Partikel enthalten, die die emaillier-
ten und
lackierten Bestandteile Ihres Backofens
verkratzen könnten. Verwenden Sie
Scheuermilch oder Flüssigreiniger, die
keine Partikel enthalten. Verwenden Sie
keine scharfen Cremes, Scheuerpulver,
Drahtwolle oder harte Werkzeuge, das
diese die Oberflächen beschädigen
können. Für den Fall, dass übergelau-
fene Flüssigkeit sich in Ihren Backofen
eingebrannt hat, kann dies das Emaille
beschädigen. Waschen Sie übergelau-
fene Flüssigkeit sofort ab. Verwenden
Sie zur Reinigung des Backofens
kei-nen Dampfreiniger.
Reinigen des Ofeninnenraums
Sorgen Sie dafür, dass der Backofen
ausgesteckt ist, bevor Sie mit seiner
Reinigung beginnen. Sie erhalten bei
der Reinigung des Ofeninnenraums die
besten Ergebnisse, wenn der Backofen
noch ein wenig warm ist. Wischen Sie
den Backofen mit einem weichen, nach
jeder Verwendung in Seifenwasser ge-
tauchtes, Tuch aus.
Dann wischen Sie ihn nochmal mit
einem feuchten Tuch aus und
wischen ihn dann trocken. Eine
vollständige Reinigung mit
Trockenpul-verreinigern. Für ein
Produkt mit email-lierten katalytischen
Platten, benötigen die Rückseite, die
Seitenwände und der innere
Rahmen keine Reinigung. Allerdings
sollten Sie abhängig von der
Verwendung, nach einem gewissen
Ze-itraum ausgetauscht werden.
WARTUNG
Ersatz der Backofenlampe
WARNUNG:
ausschließlich von einem
autorisierten
Servicemitarbeiter oder einem
qualifizierten Techniker gewartet
werden.
Auswechseln der Backofenlampe
WARNUNG:
Gerät vor dem Auswechseln der
Backofenlampe aus, und lassen
Sie es abkühlen.
Die Streuscheibe abnehmen, und
die Glühlampe herausnehmen.
Die neue Glühlampe
(hitzebeständig bis 300°C) anstelle
der alten Glühlampe (230 V, 15-25
Watt, Typ E14) einsetzen.
Die Streuscheibe wieder einsetzen.
Nun ist der Backofen wieder
einsatzbereit.
Dieses Gerät enthält eine
Lichtquelle der
Energieeffizienzklasse G.
DE - 19
Das Gerät sollte
Schalten Sie das

Advertisement

loading