Fehlerbehebung Und - Tripp Lite SmartOnline AGPS8294 Series Owner's Manual

Single-phase rackmount online ups systems with built-in lcd monitoring & control screen
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Fehlerbehebung und Ereignisprotokoll
Das folgende Diagramm enthält Erklärungen der USV-Fehler und Warnmeldungen im Ereignisprotokoll, auf das Sie über den LCD-
Bildschirm oder die PowerAlert-Software zugreifen können, sowie Vorschläge zur Behebung jedes Fehlers/jeder Warnmeldung.
LCD-
Fehler/Alarm
Kopfmeldung
Interne USV-Fehler/Defekte:
BUS-
Wechselrichter-
Anfangsspannung
Fehler 1
niedrig
Bus-Überspannung
Wechselrichter-
Fehler 2
Bus-Unterspannung
Wechselrichter-
Fehler 3
Busspannung
Wechselrichter-
unsymmetrisch
Fehler 4
Fehler Softstart
Wechselrichter-
Wechselrichter
Fehler 5
Wechselrichter-
Wechselrichter-
Überspannung
Fehler 6
Wechselrichter-
Wechselrichter-
Unterspannung
Fehler 7
Wechselrichter-
Wechselrichter-
Kurzschluss
Fehler 8
Fehler/Defekte bezüglich Batterie/Ladegerät:
Ladegerät-Fehler
Ladegerät-
Fehler
Überladung
Überladung
Batterieüber-
Batterie-
spannung
Überspannung
Batterie-
Batterie-
Unterspannung
Unterspannung
Defekte Batterie
Defekte
Batterie
Niedriger
Niedriger
Batteriestand
Batteriestand
Interner
Batteriealter-
Batteriealter-Alarm
Alarm
Batteriealter-Alarm
Batteriealter-
externe Smart-
Alarm
Batterie
Batteriealter-Alarm
Batteriealter-
externe Non-Smart-
Alarm
Batterie
Smart-Batterie
Smart-Batterie
gewechselt
gewechselt
LCD-Bildschirmmeldung
Wechselrichter-Fehler. USV neu
starten. Bei Weiterbestehen des
Problems Tripp Lite kontaktieren.
Wechselrichter-Fehler. USV neu
starten. Bei Weiterbestehen des
Problems Tripp Lite kontaktieren.
Wechselrichter-Fehler. USV neu
starten. Bei Weiterbestehen des
Problems Tripp Lite kontaktieren.
Wechselrichter-Fehler. USV neu
starten. Bei Weiterbestehen des
Problems Tripp Lite kontaktieren.
Wechselrichter-Fehler. USV neu
starten. Bei Weiterbestehen des
Problems Tripp Lite kontaktieren.
Wechselrichter-Fehler. USV neu
starten. Bei Weiterbestehen des
Problems Tripp Lite kontaktieren.
Wechselrichter-Fehler. USV neu
starten. Bei Weiterbestehen des
Problems Tripp Lite kontaktieren.
Wechselrichter-Ausgangskurzschluss.
Entfernen Sie die Ursache für den
Kurzschluss vom USV-Ausgang.
Bei Weiterbestehen des Problems
Tripp Lite kontaktieren.
Bei Weiterbestehen des Problems
Tripp Lite kontaktieren.
Überprüfen Sie den verwendeten
Batterietyp. Bei Weiterbestehen
des Problems Tripp Lite
kontaktieren.
Überprüfen Sie den verwendeten
Batterietyp. Bei Weiterbestehen
des Problems Tripp Lite
kontaktieren.
USV neu starten. Bei
Weiterbestehen des Problems Tripp
Lite kontaktieren.
Speichern Sie vor dem Abschalten
der USV Ihre Daten ab.
Möglicherweise muss die interne
Batterie ersetzt werden.
Die externe Smart-Batterie mit
Seriennummer {Seriennummer}
muss möglicherweise ersetzt
werden.
Möglicherweise muss die externe
Batterie ersetzt werden.
Anzahl der Smart-Batteriepacks,
die am Monat/Tag/Jahr um hh:mm
Uhr ausgewechselt wurden. Die
Betriebszeit wurde entsprechend
angepasst. Überprüfen Sie die
Datenübertragung von der Smart-
Batterie, falls Sie diese Änderung
nicht erwartet haben.
LCD-Ereignisprotokollanzeige
(Ereignistyp mit Datum-/Zeitstempel)
MM/TT/JJJJ Wechselrichter-Fehler 1
hh:mm
MM/TT/JJJJ Wechselrichter-Fehler 2
hh:mm
MM/TT/JJJJ Wechselrichter-Fehler 3
hh:mm
MM/TT/JJJJ Wechselrichter-Fehler 4
hh:mm
MM/TT/JJJJ Wechselrichter-Fehler 5
hh:mm
MM/TT/JJJJ Wechselrichter-Fehler 6
hh:mm
MM/TT/JJJJ Wechselrichter-Fehler 7
hh:mm
MM/TT/JJJJ Wechselrichter-Fehler 8
hh:mm
MM/TT/JJJJ Ladegerät-Fehler 1 hh:mm
MM/TT/JJJJ Ladegerät-Fehler 2 hh:mm
MM/TT/JJJJ Batterie-Fehler 1 hh:mm
Hinweis: Wenn die USV mit Batterie-
Fehler 1 abgeschaltet wird, wird auch das
Ereignis „Batterie-Fehler 1 Abschaltung" im
Ereignisprotokollbildschirm protokolliert.
MM/TT/JJJJ Batterie-Fehler 2 hh:mm
Hinweis: Wenn die USV mit Batterie-
Fehler 2 abgeschaltet wird, wird auch das
Ereignis „Batterie-Fehler 2 Abschaltung" im
Ereignisprotokollbildschirm protokolliert.
MM/TT/JJJJ Batterie-Fehler 3 hh:mm
Hinweis: Wenn die USV mit Batterie-Fehler
3 abgeschaltet wird, wird auch das Ereignis
„Batterie-Fehler 3 Abschaltung" auf dem
Ereignisprotokollbildschirm protokolliert.
MM/TT/JJJJ Niedriger Batteriestand hh:mm
Hinweis: Wenn die USV wegen eines zu
niedrigen Batteriestandes ausgeschaltet
wird, wird auch das Ereignis „Niedriger
Batteriestand Abschaltung" im
Ereignisprotokollbildschirm protokolliert.
MM/TT/JJJJ Batteriealarm 1 hh:mm
MM/TT/JJJJ Batteriealarm 2 hh:mm
MM/TT/JJJJ Batteriealarm 3 hh:mm
MM/TT/JJJJ S-BP gewechselt hh:mm
131
Fehler oder
Alarm?
Weitere Kommentare
USV-Fehler
USV-Fehler
USV-Fehler
USV-Fehler
USV-Fehler
USV-Fehler
USV-Fehler
USV-Fehler
Warnung
Ladegerät funktioniert
nicht. Kein Ladestrom.
Warnung
Das Ladegerät funktioniert,
aber die Ladespannung ist
zu hoch.
USV-Fehler
USV-Fehler
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents