Nach Dem Frittieren - Philips HD6105 User Manual

Philips fryer user manual
Hide thumbs Also See for HD6105:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Während der Timer rückwärts zählt, wird die verbleibende Zeit blinkend auf dem Display
,
angezeigt. Während der letzten Minute erfolgt die Anzeige der verbleibenden Zeit in
Sekunden.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit hören Sie einen Signalton. Nach 10 Sekunden wird der
,
Signalton wiederholt. Zum Deaktivieren des Signaltons drücken Sie die Timer-Taste.
Hinweis: Sie können die Timer-Einstellung löschen, indem Sie die Timer-Taste 2 Sekunden lang gedrückt
halten (in dem Moment, wenn der Timer beginnt zu blinken), bis '00' angezeigt wird.

nach dem Frittieren

1
Klappen Sie den Griff des Frittierkorbs auf (Abb. 9).
2
Öffnen Sie den Deckel (Abb. 2).
Vorsicht vor dem heißen Dampf.
3
Nehmen Sie den Frittierkorb heraus, und schütteln Sie überschüssiges Öl/Fett ab.
4
Geben Sie das Frittiergut in eine mit fettaufsaugendem Küchenpapier ausgelegte Schüssel
oder ein Sieb.
5
Lassen Sie sich die frittierten Speisen schmecken!
Wenn Sie eine neue Portion frittieren möchten, warten Sie, bis die Temperaturkontrollanzeige
erloschen ist.
6
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um die Fritteuse auszuschalten.
7
Setzen Sie den Frittierkorb in die Fritteuse.
8
Schließen Sie den Deckel.
9
Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät nur gelegentlich verwenden, sollten Sie das Öl oder Flüssigfett entfernen und
in einem verschließbaren Behälter im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort aufbewahren.
Hinweise zum Frittieren
-
Eine Übersicht zu Frittierzeiten und -temperaturen finden Sie in der Tabelle am Ende dieser
Bedienungsanleitung.
-
Schütteln Sie sorgfältig möglichst viel Eis und Wasser ab, und tupfen Sie das Frittiergut trocken.
-
Frittieren Sie größere Mengen nicht auf einmal. Füllen Sie für einen Frittiervorgang nicht mehr in
den Frittierkorb als am Ende dieser Bedienungsanleitung angegeben (die empfohlenen Mengen
sind durch - gekennzeichnet).
Unerwünschte Gerüche vermeiden
Einige Lebensmittel, insbesondere Fisch, verleihen dem Öl oder Fett einen unangenehmen Geruch
und Geschmack. Der Geschmack von Öl oder Fett lässt sich folgendermaßen neutralisieren:
1
Heizen Sie das Öl oder Fett auf eine Temperatur von 160°C.
2
Geben Sie zwei dünne Brotscheiben oder einige Zweige Petersilie in das Öl.
3
Warten Sie, bis keine Blasen mehr aufsteigen, und nehmen Sie dann das Brot oder die
Petersilie wieder heraus.
Das Öl/Fett hat dann wieder einen neutralen Geschmack.
DEutscH
25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hd6109Hd6107Hd6106

Table of Contents