Download Print this page

Buffalo CL205 Instruction Manual page 16

Hide thumbs Also See for CL205:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
6. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an
und schalten Sie den Temperaturregler ein. Die
Betriebsanzeige leuchtet auf.
7. Stellen Sie den Temperaturregler auf Maximum,
um das Wasser zum Kochen zu bringen. Die
Betriebsanzeige leuchtet und das Gerät erhitzt
das Wasser.
8. Wenn keine Speisen gedämpft werden, kann
der Temperaturregler abgesenkt werden,
um das Wasser warm zu halten und die
Aufheizzeiten zu verkürzen.
WARNUNG: Wenn der
Temperaturregler auf das
Maximum eingestellt ist,
erwärmt das Gerät das Wasser
ständig, solange bis der
Temperaturregler ausgeschaltet
oder die Temperatur reduziert
wird.
Ausschalter mit Wärmesensor
Dieses Gerät ist mit einer Überlastungsschutzfunktion
ausgestattet. Sollte die Temperatur über die sicheren
Grenzwerte hinaus ansteigen, wird die Stromzufuhr
automatisch abgeschaltet.
Der Sicherheitsschalter wird automatisch
zurückgesetzt. Um das Gerät zurückzusetzen:
1. Ziehen Sie den Netzstecker, entleeren Sie das
Gerät und lassen Sie es abkühlen.
2. Das Gerät ist nun zurückgesetzt und kann wie
gewohnt verwendet werden.
Fehlersuche
Störung
Das Gerät funktioniert
nicht
Die Stromanzeige
leuchtet auf, aber das
Wasser erreicht nicht die
gewünschte Temperatur
16
CL205_ML_A5_v4_20200609.indb 16
CL205_ML_A5_v4_20200609.indb 16
Reinigung, Pflege und
Wartung
Entkalken
In Gegenden mit harter Wasserqualität kann sich
nach einiger Zeit und häufigem Gebrauch Kalk im
Gerät ablagern. Entkalken des Geräts:
1. Das in Wasser gelöste Entkalkungsmittel in den
2. Den Wasserbehälter innen vorsichtig mit einer
3. Schütten Sie die im Gerät gesammelte Lösung
4. Den Gerät mit sauberem Wasser füllen und
5. Jetzt ist das Gerät wieder einsatzbereit.
Hinweis: Verwenden Sie ein geeignetes
Entkalkungsmittel und beachten Sie stets
die Gebrauchsanweisung dieses Mittels.
In Gegenden mit harter Wasserqualität
empfiehlt BUFFALO, das Gerät mindestens
alle 3 Monate zu entkalken.
Vermutliche Ursache
Das Gerät ist nicht
eingeschaltet
Stecker und Kabel sind
beschädigt
Sicherung im Stecker ist
durchgebrannt
Stromzufuhr
Interner Vernetzungsfehler
Auto-Zurücksetzen ist aktiviert Lassen Sie das Produkt 30 Minuten abkühlen
Thermostatfehler
Vor Reinigungsarbeiten stets zunächst das Gerät
ABSCHALTEN und den Netzstecker ziehen.
Reinigen Sie mit Seifenwasser und einem
feuchten Tuch die Außen- und Innenseite des
Gerätes sowie den Garbehälter.
Nach dem Reinigen gründlich abtrocknen.
Wasserbehälter geben.
weichen Bürste reinigen.
aus.
wieder einschalten, um das Gerät auszuspülen.
Das Gerät gründlich ausspülen, um
Entkalkerreste zu entfernen.
Lösung
Prüfen, ob der Netzstecker in die Steckdose
gesteckt wurde und das Gerät eingeschaltet ist
BUFFALO-Mitarbeiter oder qualifizierten
Techniker kontaktieren
Neue Sicherung in den Stecker einsetzen
Netzstrom prüfen
BUFFALO-Mitarbeiter oder qualifizierten
Techniker kontaktieren
BUFFALO-Mitarbeiter oder qualifizierten
Techniker kontaktieren
2020/6/9 13:23
2020/6/9 13:23

Advertisement

loading