Download Print this page

Bosch DL 0 607 561 102 Manual page 5

Pneumatic nibbler

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Arbeitshinweise
Gerät nur eingeschaltet gegen das Blech führen.
Gerät senkrecht zur Blechoberfläche fü h ren und nicht
verkanten.
Zu starker Vorschub verringert die Lebensdauer der
Werkzeuge erheblich und kann dem Gerät schaden.
Scharfe Werkzeuge bringen gute Schnittleistung und
schonen das Gerät.
Werkzeuge rechtzeitig auswechseln.
Maximale Blechdicke
Die maximal schneidbare Blechdicke d
Festigkeit des zu bearbeitenden Materials abhängig.
Mit dem Gerät kö n nen Bleche der folgenden Stärke
geschnitten werden:
Werkstoff
Festigkeit
[N/mm
Stahl
bis 400
Stahl
bis 600
Stahl
bis 800
Aluminium
bis 200
Kunststoff
Kühlung und Schmierung
Die Oberseite des Bleches entlang der Schnittlinie mit
Schneidö l bestreichen. Das verlängert die Lebens-
dauer des Stempels.
Beim Schneiden von Aluminium den ganzen Stempel
von Zeit zu Zeit in Schmiermittel tauchen.
Nagen nach Anriss oder mit Schablone
Konturen lassen sich nach Anriss oder durch Fü h ren
des Gerätes an einer Schablone bzw. einem Lineal
schneiden.
Beim Schneiden das Gerät mit leichtem Schub in
Schnittrichtung fü h ren. Der Schnitt erfolgt während
der Abwärtsbewegung des Stempels.
Fü r Innenausschnitte ist eine Vorbohrung von 16 mm
Durchmesser erforderlich.
Bei geraden Schnitten Matrize 8 durch Festziehen
der Klemmschraube 6 gegen Verdrehen sichern.
Beim Kurvenschneiden Klemmschraube 6 lö s en. Die
Matrize ist jetzt frei beweglich und stellt sich in Rich-
tung der Vorschubkraft ein.
ist von der
max
d
max
2
]
[mm]
2,0
1,4
1,0
2,5
2,5
Abluft abführen
Typ 0 607 561 102 / 0 607 561 106
Nach Entfernen des Schalldämpfers 4 kann durch
Anschließ e n eines Schlauches am Luftaustritt die
Abluft abgefü h rt werden.
Typ 0 607 561 113
Abluftschlauch (zentral) 9 ü b er die Luftversorgung
stü l pen. Luftversorgung
montieren und den Abluftschlauch (zentral) 9
Gehäuse befestigen.
Vorteile:
Geräuschminderung,
keine Verschmutzung des Arbeitsplatzes durch
aufgewirbelten Staub,
Abluftfü h rung.
Werkzeug auswechseln
Vor allen Arbeiten am Gerät Luftversorgung
unterbrechen.
Matrize auswechseln
(Bild
)
A
Klemmschraube 6
SW 2,5 lö s en.
Ü b erwurfmutter
7 mit Gabelschlü s sel SW 30 auf-
schrauben und abnehmen. Matrize 8 abziehen.
Neue, gut geö l te Matrize einsetzen.
Stempel auswechseln
(Bild
)
A
Klemmschraube 6
SW 2,5 lö s en.
Ü b erwurfmutter
7 mit Gabelschlü s sel SW 30 auf-
schrauben und abnehmen. Matrize 8 abziehen.
Mutter 11 abschrauben und Stempel 12 heraus-
nehmen.
Neuen, gut geö l ten Stempel einsetzen.
3
am Schlauchstutzen 2
mit Innensechskantschlü s sel
mit Innensechskantschlü s sel
3
am
5

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dl 0 607 561 106Dl 0 607 561 113