Was Tun, Wenn - Electrolux EUC05002W User Manual

Hide thumbs Also See for EUC05002W:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

28 electrolux
Wichtig! Stellen Sie den Temperaturregler
4-5 Stunden vor dem Abtauen auf die
Position "SUPER", damit eine ausreichende
Kälte als Reserve für die Unterbrechung
des Betriebes entstehen kann.
Entfernen Sie den Reif wie nachstehend er-
läutert:
1. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
2. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut
heraus, verpacken Sie es in mehrere
Schichten Zeitungspapier und lagern
Sie es an einem kühlen Ort.
Vorsicht! Fassen Sie gefrorene
Lebensmittel nicht mit nassen Händen
an. Ihre Hände könnten an den
Lebensmitteln festfrieren.
3. Lassen Sie die Tür geöffnet und ent-
nehmen Sie die Gefrierablage. Es ist
möglich, kleinere Eisstücke mit einem
Plastikschaber zu entfernen. Wischen
Sie das Tauwasser auf. Es kann aufge-
fangen werden, indem eine ausrei-
chend hohe Schale vor dem Gerät auf-
gestellt wird und das Tauwasser hinein-
fließen kann.
Stellen Sie eine Schale mit warmem
Wasser in das Gefriergerät, um den
Abtauprozess zu beschleunigen. Ent-
fernen Sie bereits während des Abtau-
prozesses vorsichtig Eisstücke, die sich
lösen lassen.
4. Wenn der Gefrierraum vollständig ab-
getaut ist, wischen Sie das Innere sorg-
fältig trocken.
5. Gerät einschalten.
6. Drehen Sie den Temperaturregler auf
die Position "SUPER" und lassen Sie
das Gerät mindestens 4 Stunden in Be-
trieb.

WAS TUN, WENN ...

Warnung! Ziehen Sie vor der
Fehlersuche immer den Netzstecker
aus der Steckdose.
Eine Fehlersuche, die in der vorliegen-
den Gebrauchsanweisung nicht be-
schrieben ist, darf nur von einem quali-
fizierten Elektriker oder einer Fachkraft
durchgeführt werden.
7. Legen Sie die ausgelagerten Lebens-
mittel wieder in das Gerät.
8. Drehen Sie den Temperaturregler wie-
der auf die Position "NORMAL".
Warnung! Entfernen Sie Reif und Eis
vom Verdampfer bitte niemals mit
scharfen Gegenständen, da dieser
dadurch beschädigt werden könnte.
Versuchen Sie nicht, den Abtauvor-
gang durch andere als vom Hersteller
empfohlene mechanische oder sonsti-
ge Hilfsmittel zu beschleunigen.
Ein Temperaturanstieg des Gefrierguts
während des Abtauens des Gerätes
kann die Lagerzeit dieser Lebensmittel
verkürzen.
Stillstandzeiten
Bei längerem Stillstand des Geräts müssen
Sie folgendermaßen vorgehen:
1. Trennen Sie das Gerät von der Netz-
versorgung.
2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel.
3. Tauen Sie das Gerät ab; reinigen Sie
den Innenraum und das gesamte Zube-
hör.
4. Lassen Sie die Türen offen, um das
Entstehen unangenehmer Gerüche zu
vermeiden.
Wichtig! Möchten Sie bei einer längeren
Abwesenheit das Gerät weiter laufen
lassen, bitten Sie jemanden, gelegentlich
die Temperatur zu prüfen, damit das
Gefriergut bei einem möglichen
Stromausfall nicht im Innern des Geräts
verdirbt.
Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und Kühlkreislauf).

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents