Teleskopstiel Verstellen; Schneidkopf Abwinkeln; Handgriff Drehen; Ein- Und Ausschalten - Grizzly EHS 500 T Instructions For Use Manual

Telescopic handled hedge trimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
DE
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.

Teleskopstiel verstellen

Der Teleskopstiel (6) kann stufenlos um ca.
40 cm verstellt werden.
1. Lösen Sie die Höhenverstell-
schraube (7).
2. Stellen Sie die Länge des Teles-
kopstiels (6) durch Ziehen oder
Schieben ein.
3. Schrauben Sie die Höhenver-
stellschraube (7) wieder fest.

Schneidkopf abwinkeln

Um auch schräge Kanten oder die He-
ckenoberseite zu schneiden, können Sie
den Schneidkopf in 5 Positionen schwen-
ken.
Drücken Sie den Arretierknopf (4)
und schwenken Sie gleichzeitig
den Schneidkopf (2). Er rastet
nach Loslassen des Arretierknopfs
in der gewünschten Stellung ein.

Handgriff drehen

Durch den um 180° drehbaren Handgriff
haben Sie immer die ideale Schneidposi-
tion.
Schieben Sie den Sperrriegel (9)
nach vorn und drehen Sie gleichzei-
tig den Handgriff (14) nach rechts
oder links. Er rastet nach Loslassen
des Sperrriegels in der gewünsch-
ten Stellung ein.
12

Ein- und Ausschalten

Achten Sie auf einen sicheren Stand
und halten Sie das Gerät mit beiden
Händen und mit Abstand vom eige-
nen Körper gut fest. Achten Sie vor
dem Einschalten darauf, dass das
Gerät keine Gegenstände berührt.
1. Legen Sie den Schultergurt (18)
an (siehe „Schultergurt befesti-
gen").
2. Formen Sie aus dem Ende der
Netzanschlusskabels (13) eine
Schlaufe, führen diese durch
die Öse am Handgriff (14) und
hängen sie in die Kabelzugent-
lastung (12) ein.
3. Schließen Sie das Gerät an die
Netzspannung an.
4. Zum Einschalten halten Sie den
Sicherheitsschalter (10) gedrückt
und drücken gleichzeitig den Ein-/
Ausschalter (11). Das Gerät läuft
mit höchster Geschwindigkeit.
5. Zum Ausschalten lassen Sie den
Ein-/Ausschalter (11) wieder los.
Arbeiten mit dem Gerät
Benutzen Sie das Gerät nicht
auf einer Leiter stehend oder auf
einem unsicheren Standplatz.
Lassen Sie siech nicht zu einem
unüberlegten Schnitt verleiten.
Das könnte Sie selbst und ande-
re gefärden.
Achten Sie beim Schneiden dar-
auf, keine Gegenstände wie z.B.
Drahtzäune oder Pflanzenstützen
zu berühren. Dies kann zu Schä-
den am Messerbalken führen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents