Download Print this page

DeWalt DW331 Original Instructions Manual page 18

Hide thumbs Also See for DW331:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
DEUtsch
das Werkzeug beim Sägen von Kurven, Kreisen und
anderen ründlichen Formen leicht vor.
Ziehen Sie das Sägeblatt erst aus dem Werkstück
heraus, wenn es zum Stillstand gekommen ist. Das
Sägeblatt kann nach dem Sägen sehr heiß sein. Fassen
Sie es nicht an.
Richtige Haltung der Hände (Abb. A, K)

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wie dargestellt.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
vorderen Griff
und die andere auf dem Hauptgriff
 21 
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
DW331
Drücken Sie zum Einschalten den Ein-/Aus-Schalter
Drücken Sie für Dauerbetrieb den den Ein-/Aus-Schalter
 1 
, und Drücken Sie anschließend den Arretierknopf
können nun den Ein-/Aus-Schalter loslassen.
Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den Schalter los.
Zum Stoppen des Werkzeuges bei Dauerbetrieb drücken
Sie den Ein-/Aus-Schalter kurz und lassen ihn anschließend
wieder los. Schalten Sie das Elektrowerkzeug bei
Beendigung der Arbeiten immer auf Aus-Position. Nur wenn
das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, darf der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen werden.
DW333
Einschalten: Schieben Sie den Ein-/Ausschalter
vorne.
Ausschalten: Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach
hinten. Schalten Sie das Elektrowerkzeug bei Beendigung
der Arbeiten immer aus. Nur wenn das Elektrowerkzeug
ausgeschaltet ist, darf der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen werden.
Einstellen der elektronischen
Sägegeschwindigkeitsregelung
(Abb. G1 & G2)
DW331 (Abb. G1)
Die Sägegeschwindigkeit hängt von dem auf den Ein-/
Ausschalter
 1 
ausgeübten Druck ab.
Um die Sägegeschwindigkeit voreinzustellen, drehen Sie den
Wähler
auf den gewünschten Wert.
 3 
Je höher der Wert, desto höher die Sägegeschwindigkeit.
Die erforderliche Einstellung hängt von der Dicke und Art
des Materials ab.
Verwenden Sie für das Sägen von weichen Materialien wie
beispielsweise Holz hohe Geschwindigkeiten. Verwenden
Sie für das Sägen von Metall niedrige Geschwindigkeiten.
16
DW333 (Abb. G2)
Die Geschwindigkeitswahl
erforderlichen Geschwindigkeitsbereichs verwendet werden.
Drehen Sie den elektronischen Geschwindigkeitswähler auf
den gewünschten Wert. Die erforderliche Einstellung hängt
von der Dicke und Art des Materials ab.
Verwenden Sie für das Sägen von weichen Materialien wie
beispielsweise Holz hohe Geschwindigkeiten. Verwenden
Sie für das Sägen von Metall niedrige Geschwindigkeiten.

WARNUNG: Nachdem das Werkzeug längere Zeiträume
mit langsamen Geschwindi keitseinstellungen verwendet
wurde, lassen Sie es ca. 3 Minuten mit maximaler
Geschwindigkeit im Leerlauf laufen.
Sägen in Holz (Abb. H)
.
 20 
Zeichnen Sie bei Bedarf eine Schnittlinie.
Schalten Sie das Werkzeug ein.
Halten Sie das Werkzeug am Werkstück und folgen Sie der
Linie.
 1 
.
Um parallel zur Kante des Werkstückes zu sägen, montieren
Sie die Parallelführung und führen die Stichsäge gemäß
 2 
. Sie
Abb.H am Werkstück entlang.
Sägen von Ausschnitten in Holz (Abb. I)
Zeichnen Sie bei Bedarf eine Schnittlinie.
Bohren Sie ein Loch (mindestens 12 mm ø) und stecken Sie
das Sägeblatt hinein.
Schalten Sie das Werkzeug ein.
Folgen Sie der Linie.
Um einwandfreie Rundschnitte zu erzielen, montieren
Sie den Zirkelarm und stellen ihn auf den gewünschten
Radius ein.
 1 
nach
Heransägen an eine überstehende Kante
(Abb. J)
Verwenden Sie ein herkömmliches Sägeblatt und sägen Sie
an die überstehende Kante heran.
Schließen Sie den Schnitt mit einem bündigen Sägeblatt ab.
Staubabsaugung (Abb. F)
In Deutschland werden für Holzstaub aufgrund der TRGS 553
geprüfte Absaugeinrichtungen gefordert. Für andere Materialien
muß der gewerbliche Betreiber die speziellen Anforderungen mit
der zuständigen Berufsgenossenschaft klären.
Sägen in Metall
Montieren Sie ein geeignetes Sägeblatt.
Gehen Sie wie oben vor.

WARNUNG: Verwenden Sie eine Kühlflüssigkeit
(Schneidöl), um eine Überhitzung des Sägeblatts oder des
Werkstücks zu verhin dern.
kann zur Voreinstellung des
 3 

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dw333