Kathrein CAS 06 Manual

Kathrein CAS 06 Manual

Offset parabolic antennas
Hide thumbs Also See for CAS 06:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

KATHREIN Digital Systems GmbH • Anton-Kathrein-Straße 1–3 • 83022 Rosenheim • Germany
Information über gesellschaftsrechtliche Änderung
Information about change in corporate legal status
Zum 1. April 2019 geht das Geschäftsfeld „Terrestrial & Satellite Reception" der
KATHREIN SE (vormals KATHREIN-Werke KG) auf die KATHREIN Digital Systems
GmbH über.
Die neuen Firmendaten lauten ab 01.04.2019 wie folgt:
KATHREIN Digital Systems GmbH
Anton-Kathrein-Str. 1–3
83022 Rosenheim, Deutschland
Steuer-Nr.: 156/117/31083
UST-Ident-Nr.: DE311049363
Registergericht: Traunstein, HRB 25841
______________________________________________________________________________
As of 1 April 2019, KATHREIN SE's (formerly KATHREIN-WERKE KG) "Terrestrial &
Satellite Reception" business unit will be transferred to KATHREIN Digital Systems
GmbH (limited liability company).
From 1 April 2019, the new company data are:
KATHREIN Digital Systems GmbH
Anton-Kathrein-Str. 1–3
83022 Rosenheim, Germany
Tax ID No.: 156/117/31083
VAT Reg. No.: DE311049363
Commercial Register: Traunstein, HRB 25841
Page 1 of 1
Rosenheim, 31.03.2019
KATHREIN Digital Systems GmbH
Anton-Kathrein-Straße 1–3
83022 Rosenheim
Germany
www.kathrein-ds.com
info@kathrein-ds.com
Executive Board:
Michael Auer
Uwe Thumm
USt-ID-Nr.:
DE 311 049 363
Steuer-Nr.:
156/117/31083
GLN:
40 63242 00000 5
WEEE-Reg.-Nr.: DE 66199153
Registered Office: Rosenheim, DE
Commercial Register: Traunstein, HRB 25841
Commerzbank AG
IBAN: DE24 7114 0041 0611 9002 00
BIC: COBADEFFXXX

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Kathrein CAS 06

  • Page 1 KATHREIN Digital Systems GmbH • Anton-Kathrein-Straße 1–3 • 83022 Rosenheim • Germany KATHREIN Digital Systems GmbH Anton-Kathrein-Straße 1–3 83022 Rosenheim Rosenheim, 31.03.2019 Germany Information über gesellschaftsrechtliche Änderung www.kathrein-ds.com Information about change in corporate legal status info@kathrein-ds.com Executive Board: Zum 1. April 2019 geht das Geschäftsfeld „Terrestrial & Satellite Reception“ der...
  • Page 2: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Beachten Sie unbedingt die Angaben über die Grenzlast in den Technischen Daten (letzte Seite). Bei Überschreitung dieser Last können Teile losbrechen! Die Parabolantenne CAS 06/CAS 60 ist für die Verwendung mit einem Speisesystem (LNB) zum Empfang der Signale von einer Satel- litenposition oder zwei Speisesystemen für Multifeed-Anwendungen zum Empfang der Signale von zwei Satellitenpositionen mit 6°...
  • Page 3 Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen Bevor Sie die Parabolantenne montieren, anschließen oder verwenden, beachten Sie unbedingt die Hinweise in dieser Anleitung! Wenn Sie die Hinweise nicht beachten, ● können durch Fehlverhalten Gefahren für Ihre Gesundheit und Ihr Leben entstehen, ● können durch Fehler bei der Montage oder beim Anschluss Schäden an der Antenne oder am Montageort entstehen, ●...
  • Page 4 Mastbauteile (Rohr in Stahlgüte St 52 mit Außendurch- messer 60 mm und Wanddicke 2,5 mm an der Mastein- spannstelle – z. B. ZSH 59 von Kathrein) verwenden. Bei einer anderen Bauweise müssen Sie Windlast und Biegemoment an der Einspannstelle gemäß...
  • Page 5 Montage den Anleitungen, die dem jeweiligen Speisesystem beiliegen. Über die Multifeed-Adapterplatte am Tragarm können Sie ein oder zwei Kathrein-Universal-Speisesysteme montieren. Auf der Adapterplatte zeigt die Markierung – 3 die Montageposition für ein einzelnes Speisesystem, – 2 und 4 die Montagepositionen für zwei Multifeed-Speise- systeme bei 6°...
  • Page 6 ● Beispiel für Montageposition bei einer Multifeed-Anwendung mit 6° Satellitenabstand: Pos. 2 Pos. 4 ASTRA 19,2° Ost EUTELSAT 13° Ost EUTELSAT 16° Ost EUTELSAT 10° Ost EUTELSAT 13° Ost EUTELSAT 7° Ost Tipp Bei Multifeed-Anwendungen sollte die Antenne auf den Satelliten ausgerichtet werden, der die pegel- schwächeren Signale sendet.
  • Page 7 b. Richtung (Azimut) einstellen Für die folgenden Schritte benötigen Sie gegebenenfalls einen Helfer, falls Sie nicht selbst an einem Antennenmess- gerät oder Bildschirm mit angeschlossenem Satelliten- Receiver das Ergebnis der Ausrichtarbeiten beobachten können. Eine exakte Ausrichtung der Antenne kann nur mittels eines digitalen Antennenmessgerätes geschehen.
  • Page 8 Antenne erden/Blitzschutz Erdungs- und Blitzschutzarbeiten dürfen wegen der Gefahr unzulänglicher Arbeitsergebnisse nur von hierfür speziell geschulten Fachkräften des Elektrohandwerks ausgeführt werden! Führen Sie niemals Erdungs- und Blitzschutz- arbeiten durch, wenn Sie nicht selbst Fachkraft mit entsprechenden Kenntnissen sind! Die hier abgedruckten Hinweise sind keine Auf- forderung an Nichtfachleute, Erdungs- und Blitz- schutzarbeiten in eigener Verantwortung durchzu- führen, sondern dienen der von Ihnen beauftragten...
  • Page 9: Technische Daten

    Bei einem Staudruck von 800 N/m² nach EN 60728-11 Grenzlast überschreiten! Garantiebedingungen für die Korrosionsbeständigkeit der Antenne Wichtige Hinweise zu den Garantiebedingungen für die Korrosionsbeständigkeit der Kathrein-Offset-Parabolantennen: ● Die Antenne muss fachmännisch, unter Berücksichtigung der Vorgaben des ihr beigelegten Anwendungshinweises, aufgebaut und montiert werden ●...
  • Page 10 The CAS 06/CAS 60 parabolic antenna is designed for use with a feed system (LNB) for reception of the signals from one satellite position, or two feed systems for multi-feed applications for reception of the signals from two satellite positions 6° or 9° apart.
  • Page 11: Basic Safety Instructions

    Basic Safety Instructions Before you install, connect or use the parabolic antenna, make sure that you comply with the instructions in this manual! If you disregard these instructions, ● malfunctions may arise, creating risks to your life and health, ● defects in the installation or the connection may cause damage to the antenna or to the attachment point, ●...
  • Page 12: Installing The Antenna

    For mast installation, select a tube diameter between 48 – and 90 mm, with a wall thickness at least 2 mm. For wall installation, Kathrein recommends the use of ZAS 60 or ZAS 61 wall brackets. – For mast installation on a roof, the mast must be clamped 3.5 m...
  • Page 13 Using the multi-feed adapter plate on the carrier arm – you can install one or two Kathrein universal feed sys- tems. The markings on the adapter plate are as follows: – 3 the installation position for one single feed system, –...
  • Page 14: Aligning The Antenna

    ● Example for the installation positions for a multi-feed application with 6° satellite spacing: Item 2 Item 4 ASTRA 19.2° East EUTELSAT 13° East EUTELSAT 16° East EUTELSAT 10° East EUTELSAT 13° East EUTELSAT 7° East For multi-feed applications the antenna should be aligned towards the satellite which is transmitting the weakest signal level.
  • Page 15 b. Setting the direction (azimuth) If you yourself are unable whilst performing the adjustments to read the results of the alignment work on an antenna meter or screen connected to the satellite receiver, you may need an assistant for the following steps. The precise align- ment of the antenna can be achieved only if a digital antenna meter is used.
  • Page 16 Antenna Grounding/Lightning Protection Because of the serious consequences if the work is not done properly, grounding and lightning pro- tection work may be performed only by specially trained electricians! Never perform grounding and lightning pro- tection work if you are not a specialist with the appropriate skills! The instructions printed here are not an invita- tion to non-specialists to perform grounding and...
  • Page 17: Technical Data

    Warranty Conditions for the Antenna Corrosion Resistance Important instructions relating to the warranty conditions for the corrosion resistance of Kathrein offset parabolic antennas: ● The antenna must be assembled and mounted professionally, following the steps described in the enclosed instruction sheet.

This manual is also suitable for:

Cas 602001000520010006

Table of Contents