Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Nie Kunststoffrohre verwenden. Als Kaltwasserzuleitung
sind Stahl- oder Kupferrohre geeignet. Für die Warmwas-
serleitung sind wärmegedämmte Kupferrohre besonders
geeignet.
Das elektrische Anschlusskabel vor der Montage span-
nungslos machen und die Wasserzuleitung absperren!
Den Elektroanschluss erst nach dem Wasseranschluss
durchführen.
Spannungsführende Teile dürfen nach der Montage nicht
mehr berührbar sein.
Bei Arbeiten am Wassernetz das Gerät vom elektrischen
Netz trennen. Nach Abschluss der Arbeiten wie bei der ers-
ten Inbetriebnahme vorgehen.
Am Gerät dürfen keine Veränderungen vorgenommen wer-
den.
Das Gerät darf nur zur Erwärmung von Trinkwasser im
Hausgebrauch verwendet werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Rei-
nigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder vom Gerät fern halten.
Kinder beaufsichtigen, um zu verhindern, dass sie mit dem
Gerät spielen.
Die Mischbatterie und das Warmwasserrohr können heiß
werden. Kinder darauf hinweisen.
Keine Scheuermittel oder anlösende Reinigungsmittel ver-
wenden.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Geräts aus unserem
Hause BOSCH. Sie haben ein hochwertiges Produkt erworben,
das Ihnen viel Freude bereiten wird.
Die Montage- und Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig
durchlesen, danach handeln und aufbewahren!
TR1000 4 T, TR1000 5 T, TR1000 6 T, TR1000 6 B – 6 720 876 020 (2018/04)
2
Produktbeschreibung
Diese Gebrauchsanleitung beschreibt verschiedene Gerätetypen.
Nur für Geräte mit Festanschluss: Das Gerät stimmt mit
IEC 61000‑3‑12 überein.
Der hydraulisch gesteuerte Durchlauferhitzer ist sowohl für
den offenen (drucklosen) als auch für den geschlossenen
(druckfesten) Anschluss geeignet.
Der Durchlauferhitzer erwärmt kontinuierlich Wasser, wäh-
rend es durch das Gerät fließt.
Das Gerät darf nicht mit vorgewärmtem Wasser betrieben
werden, sonst löst die Übertemperatursicherung aus.
TR1000 4 T: Dieses Gerät wird mit einem Netzstecker an-
geschlossen.
TR1000 5 T, TR1000 6 T, TR1000 6 B: Diese Geräte sind
für den elektrischen Festanschluss ausgelegt.
TR1000 6 B
Übertischgerät
TR1000 4 T
TR1000 5 T
Untertischgeräte
TR1000 6 T
3
Montageanleitung
Montieren Sie den Durchlauferhitzer, wie im Bildteil be-
schrieben. Beachten Sie die Hinweise im Text.
3.1

Montage

I. Auspacken/Lieferumfang
Gerät auspacken und auf Transportschäden kontrollieren.
Verpackung und gegebenenfalls Altgerät umweltgerecht
entsorgen.
1
Gehäuse
2
Befestigung (2 Schrauben, 2 Dübel)
3
Betriebsanzeige (nur bei TR1000 6 B)
4
Sieb und Hülse (im Zulauf eingelegt)
5
Strahlregler und Dichtung
6
Nur für Geräte mit Festanschluss: Gummitülle
Produktbeschreibung
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tr1000 5 tTr1000 6 tTr1000 6 b

Table of Contents