DeWalt D25700 Manual page 18

Hide thumbs Also See for D25700:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
D E U T S C H
Immer wenn das Werkzeug mit dem Netz verbun-
den wird, wird die Kupplung automatisch auf das
niedrige Drehmoment zurückgesetzt.
Wartungsanzeigen
Die gelbe Bürstenverschleißanzeige (5) leuchtet auf,
wenn die Kohlebürsten fast abgenutzt sind, um
darauf hinzuweisen, daß das Werkzeug innerhalb
der nächsten 8 Betriebsstunden gewartet werden
muß. Die rote Wartungsanzeige (4) leuchtet auf,
wenn eine Störung am Werkzeug vorliegt oder die
Bürsten vollständig verschlissen sind.
Voll vibrationsgedämpfter Haupthandgriff
Die Dämpfer im Haupthandgriff (13) nehmen
Vibrationen auf und halten Sie vom Benutzer fern.
Dies erhöht den Komfort im Einsatz.
D25701K/D25730 - Aktive Vibrationssteuerung
Durch die aktive Vibrationssteuerung werden
Rückstoßvibrationen durch die Hammermechanik
neutralisiert. Durch die Verringerung der Hand- und
Armvibrationen ist das Werkzeug komfortabler über
längere Zeiträume einsetzbar, und die Lebensdauer
des Werkzeugs wird erhöht.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung
konzipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netz-
spannung der auf dem Typenschild des Elektro-
werkzeuges angegebenen Spannung entspricht.
Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug ist gemäß
E
EN 60745 zweifach isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I
(Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
18
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt
werden. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker
müssen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des Elektro-
werkzeugs ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
das Kabel bei Verwendung einer Kabelrolle immer
völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
Einsetzen und Entfernen von SDS-max
Zubehörteilen (Abb. C1 & C2)
Dieses Werkzeug verwendet SDS-max
teile. Die Zeichnung in Abb. C2 zeigt einen Quer-
schnitt des SDS-max
®
• Reinigen Sie den Werkzeugschaft und fetten Sie
ihn ein.
Tragen Sie nur wenig Schmiermittel auf
den Werkzeugschaft auf. Tragen Sie kein
Schmiermittel am Werkzeug auf.
• Setzen Sie den Werkzeugschaft in den
Werkzeughalter (8) ein, und drücken und drehen
Sie ihn leicht, bis der Arretierring einrastet.
• Überprüfen Sie die Werkzeugverriegelung, indem
Sie am Werkzeug ziehen. Die axiale Bewegung
des in der Werkzeugaufnahme arretierten
Werkzeuges beträgt einige Zentimeter.
• Ziehen Sie zum Entfernen des Werkzeuges die
Werkzeugaufnahme (8) nach hinten und
entfernen Sie das Werkzeug aus der Aufnahme.
Wählen der Betriebsart (Abb. D1 & D2)
Dieses Werkzeug lässt sich in zwei Betriebsarten
benutzen (Abb. D1):
Schlagbohren: zum Bohren in Beton,
Ziegel, Stein und Mauerwerk.
2
. Rollen Sie
®
-
®
-Zubehör-
-Werkzeugschaftes.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D25701D25730

Table of Contents