Philips HD7766 Manual page 29

Hide thumbs Also See for HD7766:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
13 Drücken Sie erneut die Mitte des Drehschalters. Das Gerät gibt einen Signalton aus und beginnt
damit, die erforderliche Menge an Kaffeebohnen zu mahlen. Sobald der Mahlvorgang
abgeschlossen ist, beginnt das Gerät, Kaffee zu brühen.
14 Warten Sie, bis die Kaffeemaschine aufgehört hat zu piepsen, bevor Sie die Kanne entfernen.
Hinweis: Nach dem Brühvorgang tropft noch einige Sekunden lang Kaffee aus dem Filterkorb.
15 Das Gerät hält Ihren Kaffee heiß, bis es sich automatisch ausschaltet. Wenn der Kaffee nicht heiß
gehalten werden muss, drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät auszuschalten.
Gemahlenen Kaffee verwenden
Wenn Sie gemahlenen Kaffee statt Kaffeebohnen verwenden wollen, befolgen Sie diese Schritte.
1 Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters, und füllen Sie den Wasserbehälter mit der
erforderlichen Menge an kaltem Wasser (Abb. 7).
2 Öffnen Sie den Filterkorbhalter (Abb. 14).
3 Setzen Sie einen Papierfilter (Typ 1x4 oder Nr. 4) oder den Dauerfilter in den Filterkorb ein.
4 Geben Sie gemahlenen Kaffee in die Filtertüte oder in den Dauerfilter.
5 Schließen Sie den Filterkorbhalter.
6 Setzen Sie die Kanne in das Gerät (Abb. 8) ein.
7 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (Abb. 9). Das Display leuchtet auf.
8 Drücken Sie die Taste zur Einstellung der Kaffeestärke (Abb. 10).
9 Drehen Sie den Drehschalter, um die Einstellung für vorgemahlenen Kaffee (Abb. 11) auszuwählen.
Das Symbol für vorgemahlenen Kaffee leuchtet auf.
10 Drücken Sie zum Bestätigen (Abb. 6) die Mitte des Drehschalters.
11 Drücken Sie die Mitte des Drehknopfes erneut, um den Brühvorgang (Abb. 6) zu starten.
12 Warten Sie, bis die Kaffeemaschine aufgehört hat zu piepsen, bevor Sie die Kanne entfernen.
Hinweis: Nach dem Brühvorgang tropft noch einige Sekunden lang Kaffee aus dem Filterkorb.
13 Das Gerät hält Ihren Kaffee heiß, bis es sich automatisch ausschaltet. Wenn der Kaffee nicht heiß
gehalten werden muss, drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät auszuschalten.
Den Timer einstellen
Der Timer ermöglicht es Ihnen, die Zeit zu programmieren, an dem Sie mit dem Brühvorgang beginnen
möchten. Achten Sie darauf, dass alle Schritte der Zubereitung von Kaffee mit vorgemahlenem Kaffee
oder Kaffeebohnen durchgeführt wurden, bevor Sie den Timer einstellen.
1 Drücken Sie die Timer-Taste (Abb. 17). Die Stundenanzeige blinkt, um anzuzeigen, dass Sie die
Stunde einstellen müssen.
2 Drehen Sie den Knopf, um die Stunde (Abb. 18) einzustellen.
3 Drücken Sie zum Bestätigen der Stunde die Mitte des Drehknopfes. Wenn die Minuten zu blinken
beginnen, können Sie die Minuten einstellen.
4 Drehen Sie den Drehknopf, um die Minute (Abb. 19) einzustellen.
5 Drücken Sie auf die Mitte des Knopfes, um die Minute und die eingestellte Zeit (Abb. 21) zu
bestätigen. Der Timer ist eingestellt, und der Brühvorgang wird zur voreingestellten Zeit gestartet.
Tropf-Stopp-Funktion
Dank der Tropf-Stopp-Funktion können Sie die Kanne aus der Kaffeemaschine herauszunehmen,
bevor der Brühvorgang beendet ist. Wenn Sie die Kanne herausnehmen, verhindert die Tropf-Stopp-
Funktion ein Auslaufen des Kaffees.
Deutsch
29

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hd7768

Table of Contents