Black & Decker KS1880S Manual page 10

Designed for sawing wood, wood products, metal and gypsiferous materials
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Halten Sie die Säge mit beiden Händen und drücken Sie
x
den Sägeschuh gegen das Werkstück.
Einsatzschnitte in Holz
Vermessen Sie den Einsatzschnitt und zeichnen Sie eine
x
Schnittlinie.
Bringen Sie ein für Einsatzschnitte geeignetes Sägeblatt an.
x
Lassen Sie den Sägeschuh so auf dem Werkstück ruhen,
x
daß das Sägeblatt einen für Einsatzschnitte geeigneten
Winkel bildet.
Schalten Sie das Werkzeug ein und führen Sie das
x
Sägeblatt langsam in das Werkstück. Stellen Sie sicher,
daß der Sägeschuh das Werkstück jederzeit berührt.
Sägen von Metall
Seien Sie sich darüber im klaren, daß beim Sägen von
x
Metall sehr viel mehr Zeit als beim Sägen von Holz
benötigt wird.
Verwenden Sie ein für das Sägen von Metall geeignetes
x
Sägeblatt. Verwenden Sie für Metalle ein Sägeblatt mit
feiner Zahnteilung und für Nichtmetalle ein Sägeblatt mit
gröberer Zahnteilung.
Beim Sägen von dünnem Blech spannen Sie einen
x
Holzrest auf die hintere Fläche des Werkstücks, und
schneiden Sie durch diesen "Sandwich".
Verteilen Sie einen Ölfilm auf der Schnittlinie.
x
Schneiden von Zweigen
Mit diesem Werkzeug können Zweige bis 25 mm Durchmesser
geschnitten werden.
Achtung! Verwenden Sie das Gerät nicht, während Sie sich
in einem Baum, auf einer Leiter oder auf einer anderen
instabilen Oberfläche befinden. Seien Sie sich darüber im
klaren, wohin der Zweig fällt.
Schneiden Sie nach unten und von Ihrem Körper weg.
x
Machen Sie den Schnitt möglichst nahe am Hauptzweig
x
oder Baumkörper.
Senkrechte Schnitte
Mit diesem Werkzeug können Schnitte in unmittelbarer Nähe
von Ecken und anderen schwer zugänglichen Stellen
durchgeführt werden.
Setzen Sie den Schaft des Sägeblatts mit den
x
Sägezähnen nach oben weisend in den Sägeblatthalter
ein.
Halten Sie das Werkzeug mit dem Sägeschuh nach unten
x
weisend, so daß Sie sich so nahe wie möglich an der
Arbeitsfläche befinden.
Schneiden Sie nach vorn und von Ihrem Körper weg.
x
10
Zubehör
Die Leistung Ihres Geräts hängt vom verwendeten Zubehör ab.
Black & Decker und Piranha Zubehör ist nach hohen
Qualitätsnormen gefertigt und dafür ausgelegt, die Leistung
Ihres Geräts zu steigern. Durch Verwendung dieses Zubehörs
erzielen Sie die größtmögliche Leistung Ihres Geräts.
WARTUNG
Ihr Black & Decker Gerät wurde für eine lange Lebensdauer
und einen möglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt.
Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Reinigung voraus.
Ihr Ladegerät bedarf keiner Wartung, außer einer
regelmäßigen Reinigung.
Warnung! Bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten
x
vornehmen, entfernen Sie den Akku vom Akku-Gerät.
Warnung! Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegerätes
x
aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze im Gerät mit
x
Hilfe einer weichen Bürste oder eines trockenen Tuches.
Reinigen Sie regelmäßig das Motorgehäuse mit Hilfe
x
eines feuchten Tuches. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.
Überprüfen Sie den Sägeblatthalter regelmäßig auf
x
Sägemehl. Reinigen Sie den Sägeblatthalter mit einer
weichen Bürste oder schwacher Druckluft.
UMWELTSCHUTZ
Geräte
Black & Decker nimmt Ihre ausgedienten
Black & Decker Geräte und Akkus gern zurück und
sorgt für eine umweltfreundliche Entsorgung. Diese
Dienstleistung ist für Sie kostenlos. Um diese
Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, geben Sie
das Gerät bitte bei einer autorisierten
Reparaturwerkstatt ab, die für uns die Einsammlung
übernimmt.
Akkus
Black & Decker Akkus lassen sich viele Male
wiederaufladen. Am Ende des technischen Lebens
ist der Akku mit Rücksicht auf die Umwelt und
fachgerecht zu entsorgen:
Entladen Sie den Akku vollständig und entfernen Sie ihn
x
vom Gerät.
NiMH- und NiCd-Akkus sind wiederverwertbar.
x
Zur Wiederverwertung oder umweltverträglichen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents