Kathrein HDM 143 Manual

Sat jointed mast, conversion sat jointed mast
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

KATHREIN Digital Systems GmbH • Anton-Kathrein-Straße 1–3 • 83022 Rosenheim • Germany
Information über gesellschaftsrechtliche Änderung
Information about change in corporate legal status
Zum 1. April 2019 geht das Geschäftsfeld „Terrestrial & Satellite Reception" der
KATHREIN SE (vormals KATHREIN-Werke KG) auf die KATHREIN Digital Systems
GmbH über.
Die neuen Firmendaten lauten ab 01.04.2019 wie folgt:
KATHREIN Digital Systems GmbH
Anton-Kathrein-Str. 1–3
83022 Rosenheim, Deutschland
Steuer-Nr.: 156/117/31083
UST-Ident-Nr.: DE311049363
Registergericht: Traunstein, HRB 25841
______________________________________________________________________________
As of 1 April 2019, KATHREIN SE's (formerly KATHREIN-WERKE KG) "Terrestrial &
Satellite Reception" business unit will be transferred to KATHREIN Digital Systems
GmbH (limited liability company).
From 1 April 2019, the new company data are:
KATHREIN Digital Systems GmbH
Anton-Kathrein-Str. 1–3
83022 Rosenheim, Germany
Tax ID No.: 156/117/31083
VAT Reg. No.: DE311049363
Commercial Register: Traunstein, HRB 25841
Page 1 of 1
Rosenheim, 31.03.2019
KATHREIN Digital Systems GmbH
Anton-Kathrein-Straße 1–3
83022 Rosenheim
Germany
www.kathrein-ds.com
info@kathrein-ds.com
Executive Board:
Michael Auer
Uwe Thumm
USt-ID-Nr.:
DE 311 049 363
Steuer-Nr.:
156/117/31083
GLN:
40 63242 00000 5
WEEE-Reg.-Nr.: DE 66199153
Registered Office: Rosenheim, DE
Commercial Register: Traunstein, HRB 25841
Commerzbank AG
IBAN: DE24 7114 0041 0611 9002 00
BIC: COBADEFFXXX

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Kathrein HDM 143

  • Page 1 KATHREIN Digital Systems GmbH • Anton-Kathrein-Straße 1–3 • 83022 Rosenheim • Germany KATHREIN Digital Systems GmbH Anton-Kathrein-Straße 1–3 83022 Rosenheim Rosenheim, 31.03.2019 Germany Information über gesellschaftsrechtliche Änderung www.kathrein-ds.com Information about change in corporate legal status info@kathrein-ds.com Executive Board: Zum 1. April 2019 geht das Geschäftsfeld „Terrestrial & Satellite Reception“ der...
  • Page 2: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    HDM 141 HDM 143 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die SAT-Gelenkmaste HDM 140 und HDM 141 sowie der Umrüst-SAT-Gelenkmast HDM 143 sind für den mobilen Einsatz zum Satellitenempfang auf dem stillstehenden Caravan oder Wohnmobil in Verbindung mit der Flachantenne BAS 60/66 konzipiert. Jegliche anderweitige Nutzung oder die Nichtbeachtung dieses Anwendungshinweises und der den Geräten beilie- genden Dokumentationen und Anleitungen hat den Verlust der Gewährleistung bzw.
  • Page 3 Lieferumfang Nr. Bezeichnung ① Gelenkkopfoberteil (Antennen-Aufnahmestutzen mit Verzahnung) ② Verschlussstopfen für Gelenkachse ③ Gelenkrohr HDM 140, HDM 143: Länge 750 mm HDM 141: Länge 560 mm ④ Dichtungsmanschette mit Feder ⑤ Dachdurchführung mit Schrauben (6 Stück, 4,2x19) ⑥ Rändelmutter ⑦...
  • Page 4: Montage

    Montage Sicherheitshinweise GEFAHR Hochspannung! Lebensgefahr bei Berührung von elektrischen Einrichtungen. ► Mindestens 1 m Abstand zu allen elektrischen Einrichtungen halten. WARNUNG Absturzgefahr! Absturzverletzungen bei Montagearbeiten auf dem Fahrzeugdach. ► Fahrzeug waagerecht stellen. ► Feste und rutschsichere Schuhe tragen. WARNUNG Beschädigung oder Durchbruch am Dach! Verletzungen durch die Beschädigung oder den Durchbruch des Fahrzeugdaches.
  • Page 5 Dachverstärkung Das Dach im Bereich der Dachdurchbohrung mit einem Distanzring aus Holz verstärken, wenn die Bohrung nur mit der Rändelmutter von unten verschraubt wird (siehe Schritt 10, „Gelenkmast montieren“): Gelenkmast montieren 1. Wandstärke überprüfen. 2. Wenn die Wand zu 3. Bohrschablone an die 4.
  • Page 6 5. Mit dem Kreisbohrer das 6. Wenn kein Kreisbohrer 7. Loch ausfeilen. 8. Löcher mit Vorstecher Loch von oben bohren. vorhanden ist, Loch von einstechen. ∅ 38 mm für die Dach- Bei Kunststoffdächern durchführung zeichnen Löcher mit Bohrer ∅ 3,5 mm vorbohren. und ausbohren. 9.
  • Page 7 17. Drehgriff und Kurbel montieren. 18. Isolierschale zwischen 19. Wenn notwendig, Ring- Dabei Kabel im Gelenkrohr nicht verdrehen. Dazu: Haltekonsole und Decke feder durch Abzwi- a. Kabel durch den Drehgriff ziehen. einsetzen. (Isolierschale cken (ca. 2 mm) nach- b. Drehgriff bis zum Anschlag auf das Rohr drücken. ist nicht im Lieferumfang spannen.
  • Page 8 Stellen Sie sicher, dass die Komponenten der Empfangsanlage entsprechend den Hinweisen in der Bedienungsanleitung miteinander verbunden sind. Das Bild links zeigt den korrekten Kabelan- schluss am Beispiel des Receivers UFS 946. Optionaler Anschluss für einen zweiten Receiver / Fernseher Receiver einrichten Hinweis Beachten Sie hierzu die Erstbetriebnahme in der Bedienungsanleitung Ihres SAT-Receivers.
  • Page 9: Antenne Ausrichten

    Antenne ausrichten Elevationswinkel einstellen 1. SAT-Gelenkmast 13 cm nach oben schieben. 2. Antenne nach Süden ausrichten. 3. Anzahl der Kurbelumdrehungen für Ihren Standort aus der grafischen Übersicht links oder Elevationswert aus der Tabelle entnehmen, die der Bedienungsanleitung Ihrer Antenne beigelegt ist. Beachten Sie, dass eine Kurbelumdrehung=12°...
  • Page 10: Technische Daten

    Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab. 936.4961/-/VMPT/0615/DE - Technische Änderungen vorbehalten! Internet: www.kathrein.com KATHREIN-Werke KG • Anton-Kathrein-Straße 1 - 3 • Postfach 10 04 44 • 83004 Rosenheim • Deutschland • Telefon +49 8031 184-0 • Fax +49 8031 184-385...
  • Page 11: Intended Use

    Intended use The SAT jointed masts HDM 140 and HDM 141 as well as the conversion SAT jointed mast HDM 143 are designed for satellite reception from mobile locations, i.e. stationary caravans or motorhomes. They are compatible with the BAS 60/66 planar antennas.
  • Page 12: Scope Of Delivery

    Upper part of the swivel head (antenna connection piece with gearing) ② Plug for the joint axle ③ Joint tube HDM 140, HDM 143: 750 mm long HDM 141: 560 mm long ④ Sealing sleeve with spring ⑤ Roof duct with screws (6, 4.2x19) ⑥...
  • Page 13: Safety Instructions

    Installation Safety instructions DANGER High voltage! Danger to life when touching electrical installations. ► Maintain a minimum clearance of 1 m from all other electrical devices. WARNING Fall hazard! Injuries due to falling from the roof during installation. ► Position the vehicle horizontally. ►...
  • Page 14 Reinforce the roof Reinforce the roof in the hole area by means of a wooden spacer ring if the roof duct is only screwed together with the knurled nut from below, see Step 10, „Install the jointed mast“): tension spring swivel ring roof roof...
  • Page 15 5. Use the circular drill bit 6. If you do not have a 7. File the hole out. 8. Use a gimlet to make to drill a hole from the circular drill bit, draw a holes. hole of ∅ 38 mm for the roof.
  • Page 16: Cable Connection

    17. Mount the turning handle and the crank handle. Do not 18. Put an insulating sleeve 19. If it is necessary to twist the cable in the joint tube. To avoid twisting: between the moun- retighten the circular a. Put the cable through the turning handle. ting bracket and the spring, shorten it by b.
  • Page 17: Receiver Setup

    Make sure that all the components of the satel- South lite reception system are connected according to West East the instructions provided in the user manuals. The Celestial equator figure on the left shows a correct cable connection Satellite position on the example of the UFS 946 receiver.
  • Page 18: Antenna Alignment

    Antenna alignment Adjust elevation 1. Push the SAT mast 13 cm up. ASTRA 19.2˚ East EUTELSAT/HOTBIRD 13˚ East 2. Align the antenna to the south. 3. For the number of crank handle rotations for your Rotations location, see figure on the left or the Azimuth/Eleva- 5 1/2 x tion table in the user manual of your antenna.
  • Page 19: Technical Data

    At the end of its service life, take this unit for disposal to an appropriate official collection point. 936.4961/-/VMPT/0615/GB - Technical data subject to change! Internet: www.kathrein.com KATHREIN-Werke KG • Anton-Kathrein-Straße 1 - 3 • PO Box 10 04 44 • 83004 Rosenheim • Germany • Phone +49 8031 184-0 • Fax +49 8031 184-385...
  • Page 21 936.4961/-/VMPT/0615/DE-GB Internet: www.kathrein.com KATHREIN-Werke KG • Anton-Kathrein-Straße 1 - 3 • Postfach 10 04 44 • 83004 Rosenheim • Deutschland • Telefon +49 8031 184-0 • Fax +49 8031 184-385...

This manual is also suitable for:

Hdm 140Hdm 141

Table of Contents