Sehr Geehrte Kundin, Sehr Geehrter Kunde - AEG ST 500DI Operating Instructions Manual

Wellness double ionic
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
822_949_389 ST500DI.book Seite 3 Dienstag, 27. November 2007 12:29 00
d
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
lesen Sie bitte diese Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig durch. Beachten Sie vor
allem die Sicherheitshinweise auf den
ersten Seiten dieser Gebrauchsanwei-
sung! Bewahren Sie bitte die
Gebrauchsanweisung zum späteren
Nachschlagen auf. Geben Sie diese an
eventuelle Nachbesitzer des Gerätes
weiter.
Gerätebeschreibung (Abb. 1)
A Aufhängeöse
B Ein-/Aus-Schalter
C Taste für Ionen-Generator
mit Kontrollleuchte
D Tasten "+" und "–" zur
Temperatureinstellung
E
Temperaturkontrollleuchten
F
Glättplatten
G Verriegelung
1
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit dieses Geräts entspricht
den anerkannten Regeln der Technik
und dem Gerätesicherheitsgesetz. Den-
noch sehen wir uns als Hersteller ver-
anlaßt, Sie mit den nachfolgenden
Sicherheitshinweisen vertraut zu
machen.
Allgemeine Sicherheit
• Das Gerät darf nur an ein Stromnetz
angeschlossen werden, dessen Span-
nung und Frequenz mit der Angabe auf
dem Typschild übereinstimmt.
• Netzkabel nicht über scharfe Kanten
ziehen, einklemmen oder herunterhän-
gen lassen.
Netzkabel vor Hitze und Feuchtigkeit
schützen.
• Den Netzstecker nie an der Anschluss-
leitung aus der Steckdose ziehen.
• Das Netzkabel des Gerätes kann nicht
ersetzt werden. Bei Beschädigung des
Kabels oder des Netzsteckers ist das
Gerät zu entsorgen.
• Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät
auf einwandfreien Zustand kontrollie-
ren, es darf nicht in Betrieb genommen
werden, wenn:
– die Zuleitung beschädigt ist
– das Gerät sichtbare Schäden auf-
weist
– das Gerät einmal heruntergefallen
sein sollte
• Netzkabel nie um das Gerät wickeln.
• Das Netzkabel darf keine heißen Gerä-
teteile berühren und nie zwischen den
Glättplatten geführt werden.
• Netzstecker nur bei ausgeschaltetem
Gerät in die Steckdose einstecken.
• Der Einbau einer Fehlerstromschutz-
einrichtung mit einem Nennauslöse-
strom von weniger als 30 mA in der
Hausinstallation bietet zusätzlichen
Schutz. Wenden Sie sich an Ihren Elek-
troinstallateur.
• Reparaturen an diesem Gerät dürfen
nur von Fachkräften durchgeführt
werden. Durch unsachgemäße Repara-
turen können erhebliche Gefahren ent-
stehen. Wenden Sie sich im Reparatur-
fall an den Kundendienst oder an Ihren
autorisierten Fachhändler.
• Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt,
von Personen (einschließlich Kinder),
die aufgrund Ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind es
sicher zu bedienen oder von Personen
(einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten, benutzt
oder betrieben zu werden, es sei denn
sie wurden durch eine für sie verant-
wortliche Person angewiesen wie das
Gerät sicher zu benutzen ist und
anfäglich von ihr beaufsichtigt.
Sicherheit von Kindern
• Kinder erkennen nicht die Gefahren,
die beim Umgang mit Elektrogeräten
entstehen können, deshalb Kinder nie-
mals unbeaufsichtigt mit Elektrogerä-
ten arbeiten lassen.
d
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

St 300c

Table of Contents