Funktion Und Bedienung; Funktionsbeschreibung - Siemens SK... Operating Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4

Funktion und Bedienung

4.1

Funktionsbeschreibung

Durch zwei federbelastete Membranen werden folgende Funktionen realisiert:
a) Druckhaltefunktion
Schutz gegen Leersaugen bei Unterdruck in der Dosierleitung bzw. gegen Leerhebern durch
Erzeugung eines künstlichen Gegendrucks.
Abb. 4.1
b) Überdruckfunktion
Schutz gegen unzulässigen Überdruck in der Dosierleitung (Öffnungsdruck einstellbar).
Abb. 4.2
c) Entlüftungsfunktion
Ansaughilfe bei Erstinbetriebnahme der Pumpe
Abb. 4.3
d) Entleerungsfunktion
Entleerung und somit Entlastung der Druckleitung bei Stillstand der Anlage.
Abb. 4.4
417101382_MFV_II-III.doc
Bei Normalbetrieb muss zum Durchgang in die
Dosierleitung durch den Förderdruck der
Dosierpumpe ein Membranventil gegen einen
voreingestellten Federdruck von 1 bar
aufgedrückt werden.
Steigt der Gegendruck in der Dosierleitung über
einen am Mehrfunktionsventil eingestellten
Federdruck (siehe Kapitel
Öffnungsdruck Überdruckfunktion) an, so öffnet
ein Membranventil und es wird in den Bypass
gefördert.
Durch Drehen des Betätigungsknopfes 2 nach
rechts (Überdruckventil) wird der
Dosiergegendruck entlastet.
Wird der Knopf um mehr als ca.
20° gedreht, rastet der
HINWEIS
Betätigungsknopf in die
Ausgangsstellung zurück.
Durch Drehen der beiden Knöpfe 1 und 2 wird
die Dosierleitung entleert.
Werden die beiden Knöpfe um
mehr als ca. 20° gedreht, so rasten
HINWEIS
sie in die Ausgangsstellung
zurück.
- 7 -
5.3
Einstellen
Rev: 5-02/10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents