Akkutyp - DeWalt DW955 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DW955:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
10 Minuten lang mit klarem Wasser aus
und begeben Sie sich sofort in ärztliche
Behandlung. (Hinweis für den Arzt: Bei der
Flüssigkeit handelt es sich um eine 25–35 %
Kaliumhydroxid-Lösung.)
BESONDERE SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR
LITHIUMIONEN (Li Ion) - AKKUS
• Den Akku nicht verbrennen, auch wenn
er stark beschädigt oder vollkommen
verschlissen ist. Der Akku kann im Feuer
explodieren. Beim Verbrennen eines
Lithiumionen-Akkus entstehen giftige Dämpfe
und Stoffe.
• Wenn der Akkuinhalt mit der Haut in Kontakt
kommt, waschen Sie die Stelle sofort
mit einer milden Seife und Wasser. Wenn
Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie
das offene Auge für 15 Minuten, oder bis die
Reizung nachlässt, mit Wasser. Falls Sie sich
in ärztliche Behandlung begeben müssen: Das
Akkuelektrolyt besteht aus einer Mischung von
organischen Karbonaten und Lithiumsalzen.
• Der Inhalt einer geöffneten Akkuzelle kann
Atemwegsreizungen verursachen. Sorgen
Sie für Frischluft. Wenn die Symptome anhalten,
begeben Sie sich in ärztliche Behandlung.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr. Die
Akkuflüssigkeit kann brennbar sein,
wenn sie Funken oder einer Flamme
ausgesetzt ist.
Akku-Schutzkappe (Abb. B)
Zum Abdecken der Kontakte eines abgenommenen
Akkus wird eine Schutzkappe mitgeliefert. Ohne
aufgesetzte Schutzkappe können lose Metallteile die
Kontakte kurzschließen und zu einer Brandgefahr
und einer Beschädigung des Akkus führen.
1. Nehmen Sie die Akku-Schutzkappe ab, bevor
Sie den Akku in das Ladegerät oder in das
Gerät legen. (Abb. B)
2. Stecken Sie die Schutzkappe unmittelbar nach
Entnahme des Akkus aus dem Ladegerät oder
Gerät wieder auf die Kontakte. (Abb. B)
WARNUNG: Vergewissern Sie sich,
dass die Akku-Schutzkappe aufgesetzt
ist, bevor Sie den abgenommenen Akku
lagern oder transportieren.
Akku

AKKUTYP

Das Gerät DW955 wird mit 9,6 V Akkus betrieben.
Das Gerät DW960 wird mit 18 V Akkus betrieben.
Das Gerät DW965 wird mit 12 V Akkus betrieben.
Das Gerät DW966 wird mit 14,4 V Akkus betrieben.
Empfehlungen für die Lagerung
1. Ein idealer Lagerplatz ist kühl und trocken und
nicht direktem Sonnenlicht sowie übermäßiger
Hitze oder Kälte ausgesetzt. Für eine optimale
Akkuleistung und Lebensdauer lagern Sie die
Akkus bei Raumtemperatur, wenn sie nicht
verwendet werden.
HINWEIS: Li-Ion-Akkus sollten vollständig
geladen gelagert werden.
2. Eine langfristige Lagerung schadet dem Akku
oder Ladegerät nicht. Unter den richtigen
Bedingungen können sie bis zu 5 Jahren
gelagert werden.
Schilder am Ladegerät und am Akku
Die Piktogramme in diesem Handbuch und die
Schilder am Ladegerät und am Akku zeigen
folgende Symbole:
Vor der Verwendung die
Bedienungsanleitung lesen.
Akku wird geladen.
Akku ist geladen.
Akku ist defekt.
Temperaturverzögerung.
Nicht mit elektrisch leitenden
Gegenständen berühren.
Beschädigte Akkus nicht aufladen.
Nur D
WALT-Akkus verwenden; andere
E
Akkus könnten bersten und Sach- und
Personenschäden verursachen.
Das Gerät keiner Nässe aussetzen.
Beschädigte Kabel sofort ersetzen lassen.
Nur bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 4 °C und 40 °C aufladen.
DEUTSCH
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dw960Dw965Dw966

Table of Contents