Yamaha NS-WSW160 User Manual page 10

Wireless subwoofer
Hide thumbs Also See for NS-WSW160:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
VORSICHT: LESEN SIE DIES, BEVOR SIE IHR GERÄT BEDIENEN.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit
die beste Geräteleistung gewährleistet werden kann. Heben Sie die
Bedienungsanleitung auf, um auch später noch nachschlagen zu können.
Stellen Sie dieses Gerät an einem kühlen, trockenen und sauberen
Platz auf – entfernt von Fenstern, Wärmequellen, Erschütterungen,
Staub, Feuchtigkeit und Kälte. Vermeiden Sie elektrische Störquellen
(Transformatoren, Motoren) in der Nähe. Das Gerät darf keinem
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden, um einen Brand oder
Stromschlag zu vermeiden.
Die zu verwendende Spannung muss der auf der Rückseite
angegebenen Spannung entsprechen. Die Verwendung dieses Gerätes
mit einer höheren als der angegebenen Spannung ist gefährlich und
kann einen Brand und/oder einen elektrischen Schlag verursachen.
Üben Sie keinerlei Gewalt auf die Bedienungselemente und Kabel
aus. Trennen Sie zum Aufstellen an einem anderen Ort zuerst das
Netzkabel und dann die Anschlusskabel zu den anderen Komponenten
ab. Ziehen Sie immer an den Steckern und niemals an den Kabeln selbst.
Falls Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden (z. B. während
der Ferien), sollten Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker aus der Netzsteckdose,
um eine Beschädigung durch Blitzschlag zu verhindern.
Weil in diesem Gerät ein Leistungsverstärker eingebaut ist, wird
die entstehende Wärme an der Rückseite abgeführt. Stellen Sie
das Gerät aus diesem Grund von Wänden entfernt auf und lassen
Sie mindestens 20 cm Freiraum über, hinter und zu beiden Seiten
des Geräts, um einen Brand oder eine Beschädigung zu
verhindern.
Stellen Sie das Gerät zudem nicht mit nach unten oder gegen eine
andere Oberfläche gerichteter Rückseite auf.
Bedecken Sie die Rückseite dieses Gerätes nicht mit einer Zeitung,
einer Tischdecke, einem Vorhang o. Ä., um die Hitzeabstrahlung
nicht zu blockieren. Wenn die Temperatur im Inneren des Gerätes
ansteigt, könnten ein Brand, ein Schaden am Gerät und/oder
Verletzungen verursacht werden.
Stellen Sie nicht die folgenden Gegenstände auf dieses Gerät:
– Glas, Porzellan, kleine metallische Gegenstände usw.
Wenn Glas usw. aufgrund von Vibrationen herunterfällt und
zerbricht, können möglicherweise Personenschäden verursacht
werden.
– Eine brennende Kerze o. Ä.
Wenn eine Kerze aufgrund von Vibrationen herunterfällt,
können möglicherweise ein Brand und Personenschäden
verursacht werden.
– Ein mit Wasser befülltes Gefäß
Wenn ein mit Wasser befülltes Gefäß aufgrund von
Vibrationen herunterfällt und Wasser ausläuft, kann der
Lautsprecher möglicherweise beschädigt werden und/oder
Sie können einen elektrischen Schlag erleiden.
Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo Fremdstoffe wie z. B.
Wassertropfen in das Gerät gelangen können. Dadurch können ein
Brand, Schäden am Gerät und/oder Verletzungen verursacht werden.
Stecken Sie niemals eine Hand oder einen Gegenstand in den
YST-Port auf der rechten Geräteseite. Greifen und tragen Sie
dieses Gerät nicht beim Port, da dies Verletzungen und/oder
Schäden am Gerät verursachen könnte.
Stellen Sie niemals zerbrechliche Gegenstände neben den
YST-Port dieses Gerätes. Wenn der Gegenstand durch Luftdruck
herunterfällt, könnte er einen Brand, eine Beschädigung des
Gerätes und/oder Verletzungen verursachen.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Dadurch könnte ein elektrischer
Schlag verursacht werden, weil dieses Gerät Hochspannung
verwendet. Zudem könnten dadurch Verletzungen und/oder eine
Beschädigung des Gerätes verursacht werden. Wenn etwas in das
Gerät fällt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Wenn Sie einen Befeuchter verwenden, vergewissern Sie sich, dass
sich keine Kondensation im Inneren des Gerätes bildet; lassen Sie
genug Platz um das Gerät herum frei bzw. vermeiden Sie
übermäßiges Befeuchten. Kondensation könnte einen Brand oder eine
Caution-i
De
Beschädigung des Gerätes und/oder einen elektrischen Schlag
verursachen.
Die von diesem Gerät wiedergegebenen Tiefbassfrequenzen könnten
die Wiedergabe eines Plattenspielers stören. In diesem Fall muss
dieses Gerät weiter vom Plattenspieler entfernt aufgestellt werden.
Dieses Gerät könnte beschädigt werden, wenn bestimmte Töne
kontinuierlich bei einem hoch eingestellten Lautstärkepegel
wiedergegeben werden. Wenn z. B. Sinuswellen mit 20-50 Hz von
einer Testdisc, Tiefbassfrequenzen von elektronischen
Instrumenten o. Ä. kontinuierlich ausgegeben werden, oder wenn
die Nadel von einem Plattenspieler die Oberfläche einer Platte
berührt, sollte der Lautstärkepegel gesenkt werden, um eine
Beschädigung dieses Geräts zu vermeiden.
Falls Tonverzerrungen auftreten (wie z. B. ein unnatürliches
„Klopfen" oder „Pochen"), reduzieren Sie bitte den
Lautstärkepegel. Durch eine sehr laute Wiedergabe von
Filmmusik mit einem hohen Anteil an niedrigen Frequenzen oder
von Pop und anderer Musik mit tiefen Bässen kann dieses
Lautsprechersystem beschädigt werden.
Durch Tiefbassfrequenzen verursachte Vibrationen könnten das
Fernsehbild stören. In solchem Fall muss dieses Gerät weiter
entfernt vom Fernsehgerät aufgestellt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung dieses Gerätes keine chemischen
Lösungsmittel, weil dadurch die Gehäuseoberfläche beschädigt
werden könnte. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
Der Abschnitt „STÖRUNGSBESEITIGUNG" beschreibt häufige
Bedienungsfehler. Lesen Sie diesen Abschnitt durch, bevor Sie
auf einen Defekt des Gerätes schließen.
Stellen Sie dieses Gerät in der Nähe einer Steckdose auf, sodass
der Netzstecker leicht zugänglich ist.
Funkwellen können elektronische medizinische Geräte stören.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von medizinischen
Geräten oder Einrichtungen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in einer Entfernung von weniger
als 22 cm zu Personen mit implantiertem Herzschrittmacher oder
Defibrillator.
Dieses Produkt darf nur im Innenbereich verwendet werden.
Die Nutzung der von diesem Produkt verwendeten Frequenzen
kann in einigen Ländern verboten sein. Als Anwender dieses
Produkts tragen Sie die Verantwortung, es nur in den
beabsichtigten Ländern zu nutzen und bestätigen, dass dieses
Produkt so eingestellt wird, dass es nur die in Ihrem Land
erlaubten Frequenzen und Kanäle nutzt. Zuwiderhandlung wird
gegebenenfalls gesetzlich verfolgt. Für Informationen über die
Gesetzgebung in Ihrem Land lesen Sie bitte „ERC/REC 70-03".
WARNUNG
UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLAG ZU
VERMEIDEN, SETZEN SIE DIESES GERÄT WEDER REGEN
NOCH FEUCHTIGKEIT AUS.
So lange das Stromkabel angeschlossen ist, fließt eine gewisse Menge
Strom durch dieses Gerät. Wenn dieses Gerät durch Verwendung
eines externen Audiogeräts ausgeschaltet wird, schaltet es in den
Bereitschaftsmodus und verbraucht sehr wenig Strom.
Wir, die Yamaha Music Europe GmbH, erklären hiermit, dass
dieses Gerät (Wireless Subwoofer), Modell NS-WSW160, die
wesentlichen Anforderungen und sonstigen maßgeblichen
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents