Merkmale Und Funktionen - Mitsubishi Electric DR854 User Manual

Lcd display monitor
Hide thumbs Also See for DR854:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Merkmale und Funktionen

Farbsteuerungssysteme:
Ermöglicht die Einstellung der Farben auf dem Bildschirm und die Anpassung der Farbtreue des Monitors an eine Reihe von
Standards.
sRGB-Farbsteuerung:
Hierbei handelt es sich um einen optimierten Farbverwaltungsstandard, der einen Farbabgleich zwischen Computerbildschirmen
und anderen Peripheriegeräten ermöglicht. Der sRGB-Standard basiert auf einem kalibrierten Farbraum und sorgt für optimale
Farbdarstellung sowie Abwärtskompatibilität mit anderen gängigen Farbstandards.
OSD-Steuerungen (On-Screen Display):
Sie können das Bild schnell und einfach mit auf dem Bildschirm angezeigten Menüs einstellen.
Plug&Play:
Diese Microsoft
-Lösung in den Betriebssystemen Windows
95/98/Me/2000/XP und Windows Vista
erleichtert Einrichtung und
®
®
®
Installation, da der Monitor Daten zu seinen Merkmalen (beispielsweise Bildschirmgröße und unterstützte Aufl ösungen) an den
Computer senden kann und die Bildschirmdarstellung automatisch optimiert.
Intelligent Power Manager-System:
Dieses System stellt innovative Stromsparmethoden bereit, mit deren Hilfe der Monitor in einen Modus mit geringerer Leistung-
saufnahme umschaltet, wenn er nicht genutzt wird. Dadurch können zwei Drittel der Stromkosten gespart sowie Emissionen und
Kosten für die Klimatisierung des Arbeitsplatzes reduziert werden.
Mehrfrequenztechnologie:
Automatische Anpassung des Monitors an die Zeilen- und Bildfrequenzen der Grafi kkarte. Dadurch wird immer die geforderte
Aufl ösung erreicht.
FullScan-Funktion:
In den meisten Aufl ösungen können Sie den vollen Anzeigebereich nutzen, also mit einem größeren Bild arbeiten.
Fläche zur Wandmontage:
So können kompatible Montagevorrichtungen von Drittanbietern problemlos verwendet werden. MITSUBISHI ELECTRIC empfi e-
hlt die Verwendung eines Montageadapters, der dem TÜV-GS und/oder dem UL1678-Standard für Nordamerika entspricht.
Tiling, Randausgleich:
Bildet eine Einheit aus mehreren Bildschirmen und kompensiert dabei die Breite der Frontblende, um das Bild präzise darzustel-
len.
ZOOM:
Erweitert das Bild individuell in horizontaler und vertikaler Richtung.
Selbstdiagnose:
Bei Auftreten eines internen Fehlers wird eine Fehlerstatusmeldung angezeigt.
Automatischer Ausgleich bei langen CAT5-Kabeln:
Diese Funktion verhindert Bildqualitätsverluste (Farbverschiebung und zu schwache Signale) aufgrund längerer Kabel.
Deutsch-37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents