Vor Inbetriebnahme - Hitachi DS 14DVB Handling Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DS 14DVB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Deutsch
HINWEIS
Die Aufladezeit kann je nach Temperatur und
Ladespannung unterschiedlich sein.
4. Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose
ziehen.
5. Das Ladegerät festhalten und die Batterie
herausziehen.
HINWEIS
Nach dem Betrieb zuerst die Batterien aus dem
Ladegerät nehmen und dann die Batterien
angemessen aufbewahren.
Zur Leistung von neuen Batterien
Da die Batteriechemikalien von neuen Batterien und
Batterien, die längere Zeit über nicht verwen det
wurden, noch nicht bzw. nicht mehr aktiv sind, kann
die Leistung von beim ersten und zweiten Einsatz
niedrig sein. Dies ist eine vorübergehende Er-
scheinung, und die normale Batterieleistung wird
nach zwei-oder dreimaligem Aufladen der Batterien
wieder hergestellt.
Verlängerung der Lebensdauer von Batterien
(1) Die Batterien aufladen, bevor sie völlig erschöpft
sind.
Wenn festgestellt wird, daß die Leistung des
Werkzeugs nachläßt, mit der Arbeit aufhören und
die Batterie aufladen.
Wenn das Werkzeug weiter verwendet wird und die
Batterie völlig erschöpft wird, kann die Batterie
beschädigt und ihre Lebensdauer verkürzt werden.
(2) Nicht bei hohen Temperaturen aufladen.
Eine Akkubatterie erhitzt sich bei der Verwendung.
Wenn solch eine Batterie sofort nach der
Verwendung aufgeladen wird, werden die
Batteriechemikalien beeinträchtigt, und die
Batterielebensdauernimmt ab. Die Batterie etwas
stehen lassen und erst aufladen, wenn sie sich
abgekühlt hat.
VORSICHT
Wenn die Akkubatterie geladen wird, während sie
erhitzt ist weil sie sich längere Zeit im direkten
Sonnenlicht befunden hat, oder weil sie gerade
gebraucht wurde, kann es sein, daß Konrollampe
gebraucht wurde, kann es sein, daß die Kontrollampe
des Ladegeräts in Grün leuchtet. In diesem Fall
zuerst die Batterie abkühlen lassen und erst dann
mit dem Aufladen beginnen.
Wenn das Kontrollampe in schneller Folge in Rot
flackert (in 0,2-Sekun-den-Abständen), nachsehen ob
Fremdkörper im Batteriefach sind und diese ggf.
herausnehmen. Wenn keine Fremdkörper im
Batteriefach sind, liegt wahr-scheinlich eine
Fehlfunktion bei der Batterie oder beim Ladegerät
vor. Die Teile vom autorisierten Kundendienst prüfen
lassen.
Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
braucht, um zu bestätigen, daß die im UC24YFA
zum Laden eingelegte Batterie herausgenimmen
wird, warten Sie mindestens 3 Sekunden, bevor Sie
die Batterie zum Fortsetzen des Aufladens einlegen.
Wenn die Batterie innerhalb von 3 Sekunden
eingelegt wird, kann es sein, daß sie nicht richtig
geladen wird.
12

VOR INBETRIEBNAHME

1. Aufstellung und überprüfung der Arbeitsumgebung
Prüfen Sie, ob die Arbeitsumgebung folgenden
Vorsichtsbedingungen entspricht.
ANWENDUNG
1. Nachprüfen der Kappeneinstellung (Siehe Abb. 4)
Das Anziehdrehmoment dieses Werkzeuges kann
durch Einstellung der Kappe reguliert werden.
(1) Beim Einsatz dieses Geräts als Schraubenzieher eine
der Ziffern „1, 3, 5 ... 22" auf der Kappe, oder den
weißen Punkt, mit der Dreiecksmarkierung am
Außengehäuse ausrichten.
(2) Beim Einsatz dieses Geräts als Bohrer, die
Markierung
"
Dreiecksmarkierung am Außengehäuse ausrichten.
ACHTUNG
Die Kappe kann nicht auf Stellen zwischen den
Markierungen „1, 3, 5 ... 22" auf der Kappe, oder
dem weißen Punkt, eingestellt werden.
Nicht verwenden, wenn die Kappe auf „22" gestellt
und die weiße Linie in der Mitte der Bohrmarkierung
ist. Dadurch können Schäden hervorgerufen wrden.
(Siehe Abb. 5)
2. Einstellung des Anziehdrehmoments
(1) Anziehdrehmoment
Das Anziehdrehmoment sollte dem Schrauben-
durchschnitt entsprechen.
Wenn zuviel Drehmoment angewandt wird, kann
die chraube brechen oder am Kopf beschädigt
werden.
Sich vergewissern, daß die Pfeilmarkierung der
Kappe dem Schraubendurchschnitt entsprechend
eingestellt wurde.
(2) Angaben für das Anziehdrehmoment
Die Anzugsdrehkraft ist je nach Schraubentyp und
dem festzuziehenden Material unterschiedlich.
Die Einheit zeigt die Anzugsdrehkraft mit den Ziffern
„1, 3, 5 ... 22" auf der Kappe und einem weißen
Punkt an. die Anzugsdrehkraft bei „1" ist am
schwächsten und die bei der höchsten Zahl am
stärksten. (Siehe Abb. 4)
(3) Einstellen der Anzugsdrehkraft
Die Kappe drehen, und die Ziffern „1, 3, 5 ... 22"
auf der Kappe oder den weißen Punkt auf die
Dreiexksmarkierung am Außengehäuse ausrichten.
Die Kappe nach Wunsch in Richtung hohe oder
niedrige Drehkraft einstellen.
ACHTUNGS
Die Motordrehung kann anhalten, während das
Werkzeug als Bohrer verwendet wird.
Bei Gebrauch des Bohrschraubers, aufpassen daß
der Motor nicht gesperrt ist.
Eine zu lange Schlagbewegung könnte wegen zu
starkem Anziehen der Schraube die Schraube
brechen.
3. Wechsel der Aufrichtgeschwindigkeit
Die Aufrichtgeschwindigkeit mit dem Schaltknopf
wechseln.
Den Schaltknopf in Richtung Pfeil bewegen (Siehe
Abb. 6 und 7).
Wenn der Schaltknopdreht auf "LOW" eingestellt
ist, dreht sich der Bohrer langsamladreht. Wenn auf
an
der
Kappe
mit
der

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ds 18dvb

Table of Contents