Wartung Und Inspektion - Hitachi WH 14DBDL Handling Instructions Manual

Hide thumbs Also See for WH 14DBDL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Deutsch
2. Vorsichtsmaßregeln für den Geschwindigkeits- regler
Dieser Schalter hat eine eingebaute elektronische
Schaltung, die die Drehgeschwindigkeit stufenlos
variiert. Entsprechend können Teile der elektronischen
Schaltung überhitzt und beschädigt werden, wenn
der Drücker nuc leicht gezogen wird (niedrige
Drehzahl) und der Motor gestoppt ist, während
kontinuierlich Schrauben eingedreht werden.
3. Eine der Schraube angemessene Anzugszeit wählen
Das richtige Drehmoment für die jeweilige Schraube
ist je nach Material und Größe der Schraube
unterschiedlich. Besonders bei langer Anzugszeit bei
Schrauben kleineren Typs als M8 besteht die Gefahr,
daß die Schrauben brechen; darum immer vor der
Arbeit
sicherstellen,
Anzugsdrehmoment richtig gewählt sind.
4. Arbeiten mit einem geeigneten Anzugsdrehmoment
Das oprimale Anzugsdrehmoment für Muttern und
Schrauben ist abhängig von dem Material und der
Größe der Muttern und Schrauben. Ein sehr großes
Anzugsdrehmoment kann kleine Schraube verzerren
oder brechen. Das Anzugsdrehmoment steigt
proportional zur Betriebszeit an. Für das Anziehen
von Schrauben ist auf korrekte Einstellung der
Einstellscheibe und Betriebsdauer zu achten.
5. Halten des Werdzeugs
Den Schlagschrauber fest mit beiden Händen halten.
Den Schrauber in einer Linie mit der Schraube halten.
Es ist nicht erforderlich, den Schrauber sehr stark zu
drucken. Den Schrauber nur mit dem Druck halten,
der
notwendig
entgegenzuwirken.
6. Überprüfung des Anzugsdrehmoments
Die folgenden Faktoren tragen au einer Reduzierung
des Anzugsdrehmoments bei. Daher zur Festellung
des erforderlichen Drehmoments vor der eigentlichen
Arbeit einige Schrauben mit einem Hand-
Drehmomentschlüssel anzienen. Bei Faktoren, die das
Anzugslrehmoment beeinflussen, wie unten
angegeben vorgehen.
(1) Spannung
Wenn die Entladungsmarke erreicht ist, nimmt die
Spannung ab und die Spanndrehkraft sinkt.
(2) Betriebszeit
Das Anzugsdrehmoment nimmt mit der Betriebszeit
zu. Aber das Anzugsdrehmoment übersteigt einen
bestimmten Wert nicht, auch wenn das Werkzeug
eine lange Zeit angewendet wird.
(3) Schraubendurchmesser
Die Spanndrehkraft ändert sich je nach Durchmesser
des Bolzens. Allgemein braucht ein Bolzen mit
größerem Durchmesser eine höhere Spanndrehkraft.
(4) Anzugsbedingungen
Das Anzugsdrehmoment ist abhängig von dem
Drehmomentverhältnis, der Klasse und der Länge
der Schrauben, auch bei Schrauben mit Gewinde der
gleichen Größe. Das Anzugsdrehmoment ist
außerdem abhängig von der Metalloberfläche, durch
die Schrauben angezogen werden. Wenn sich Bolzen
und Mutter gleichzeitig drehen, liegt die Drehkraft
äußerst niedrig.
(5) Verwendung von zusätzlichen Teilen (WR14DBDL /
WR18DBDL)
Das Anzugsdrehmoment ist ein wenig reduziert, wenn
eine Verlängerungsstange, eine Universalverbindung
oder eine lange Muffe verwendet wird.
23
daß
Anzugszeit
ist,
um
der
Schlagkraft
(6) Spiel der Muffe (WR14DBDL / WR18DBDL)
Eine abgenutzte oder verzogene Sechskantoder
Vierkantmuffe läßt sich nicht fest an der Mutter oder
dem Amboß anbringen, wodurch in Verlust an
Anzugsdrehmoment entsteht.
Die Verwendung einer Muffe, die nicht richtig auf die
Schraube paßt, resultiert in einem Verlust an
Anzugsdrehmoment.
(7) Die Spanndrehkraft schwankt in Abhängigkeit zum
Grad der Aufladung der Batterie.

WARTUNG UND INSPEKTION

1. Prüfen des Schraubstücks (WH14DBDL / WH18DBDL)
und
Die Benutzung eines beschädigten Schraubstücks oder
ein Schraubstück mit abgenutzter Spitze ist gefährlich,
da es leicht aus den Schlitzen der Schraube rutscht.
Daher sofort austauschen.
2. Inspektion der Muffe (WR14DSL / WR18DBDL)
Eine abgenutzte oder verzogene Sechskant-oder
Vierkantmuffe läßt sich nicht fest an der Mutter oder
dem Amboß anbringen, wodurch ein Verlust an
Anzugsdrehmoment entsteht. Periodisch die Abnutzung
der Muffe überprüfen und erforderlichenfalls durch eine
neue ersetzen.
3. Inspektion der Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig
inspiziert und geprüft, daß sie richtig angezogen sind.
Wenn sich eine der Schrauben lokkert, muß sie sofort
wieder angezogen werden. Geschieht das nicht, kann
das zu erhblicher Gefahr führen.
4. Wartung des Motors
Die Motorwicklung ist das „Herz" des Elektrowerkzeugs.
Daher ist besonders sorgfältig darauf zu achten, daß
die Wicklung nicht beschädigt wird und/oder mit ÖI
oder Wasser in Berührung kommt.
5. Außenreinigung
Wenn der Schlagschrauber schmutzig ist, ihn mit
einem weichen und trockenen Tuch abwischen oder
mit einem mit Seifenwasser benetzten Tuch. Kein
Chlorlösungsmittel, Benzin oder Farblösungsmittel
verwenden, da sie Kunststoffe aufweichen.
6. Lagern
Den Schlagschrauber an einen Ort wegräumen wo
die Temperatur unter 40°C ist und außer Reichweite
der Kinder.
HINWEIS
Aufbewahren von Lithium-Akkus
Vergewissern Sie sich, dass die Lithium-Akkus voll
aufgeladen sind, bevor Sie sie lagern.
Das Lagern der Akkus über längere Zeit mit einem
niedrigen
Leistungsminderung oder zu einer Verringerung der
Ladekapazität führen und eventuell auch dazu, dass
die Batterien keine Ladung mehr halten können.
Es gibt Fälle, in denen ein wiederholtes Aufladen von
zwei bis fünf Mal erforderlich ist, bis der volle
Ladestand wiederhergestellt ist. Tauschen Sie die
Akkus aus, falls sich der volle Ladestand nach
wiederholtem Aufladen nicht wiederherstellen lässt.
7. Liste der Wartungsteile
A: Punkt Nr.
B: Code Nr.
C: Verwendete Anzahl
D: Bemerkungen
Ladestand
kann
zu
einer

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wr 18dbdlWh 18dbdlWr 14dbdl

Table of Contents