Praktische Tipps Und Hinweise - Zanussi ZBA14440SA User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Praktische Tipps und Hinweise

Normale Betriebsgeräusche
• Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln und Blubbern
zu hören, wenn das Kältemittel durch die Leitungen ge-
pumpt wird. Das ist normal.
• Bei eingeschaltetem Kompressor wird das Kältemittel
umgewälzt und Sie hören ein Surren und ein pulsieren-
des Geräusch vom Kompressor. Das ist normal.
• Die thermische Ausdehnung kann ein plötzliches Kra-
chen verursachen. Das ist eine natürliche und nicht ge-
fährliche physikalische Erscheinung. Das ist normal.
• Beim Ein- oder Ausschalten des Kompressors ist ein
leises "Klicken" des Temperaturreglers zu hören. Das
ist normal.
Energiespartipps
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese
nicht länger offen als unbedingt notwendig.
• Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist und der
Temperaturregler auf eine niedrige Temperatur einge-
stellt und das Gerät voll beladen ist, kann es zu andau-
erndem Betrieb des Kompressors und damit zu Reif-
oder Eisbildung am Verdampfer kommen. Stellen Sie
in diesem Fall den Temperaturregler auf eine höhere
Einstellung ein, die ein automatisches Abtauen und da-
mit auch einen niedrigeren Energieverbrauch ermög-
licht.
Hinweise für die Kühlung frischer Lebensmittel
So erzielen Sie beste Ergebnisse:
• Legen Sie bitte keine warmen Lebensmittel oder
dampfende Flüssigkeiten in den Kühlschrank.
• Decken Sie die Lebensmittel ab oder verpacken Sie
diese entsprechend, besonders wenn diese stark rie-
chen.
• Legen Sie die Lebensmittel so hinein, dass um sie Luft
frei zirkulieren kann.
Hinweise für die Kühlung
Tipps:
Fleisch (alle Sorten): wickeln Sie Fleisch in lebensmitte-
lechte Tüten und legen Sie diese auf die Glasablage über
der Gemüseschublade.
Bitte lagern Sie Fleisch aus Sicherheitsgründen nur einen
oder maximal zwei Tage auf diese Weise.
Gekochte Lebensmittel, kalte Gerichte usw.: diese können
abgedeckt auf eine Ablage gelegt werden.
Obst und Gemüse: bitte waschen Sie Obst und Gemüse
gründlich und legen Sie es in die speziell dafür vorgese-
hene(n) Schublade(n).
Butter und Käse: diese sollten stets in speziellen luftdich-
ten Behältern verpackt sein oder in Aluminiumfolie bzw. in
lebensmittelechte Tüten eingepackt werden, um so wenig
Luft wie möglich in der Verpackung zu haben.
Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchflaschen stets mit
Deckel im Flaschenregal in der Tür auf.
Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten
nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, außer diese sind
dafür speziell verpackt.
Hinweise zum Einfrieren
Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Tipps für einen
optimalen Gefriervorgang:
• die maximale Menge an Lebensmitteln, die innerhalb
von 24 Stunden eingefroren werden kann. ist auf dem
Typschild angegeben;
• der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Legen Sie wäh-
rend dieses Zeitraums keine weiteren einzufrierenden
Lebensmittel in das Gefrierfach;
• frieren Sie ausschließlich frische und gründlich gewa-
schene Lebensmittel von sehr guter Qualität ein;
• teilen Sie die Lebensmittel in kleinere Portionen ein,
damit diese schnell und vollständig gefrieren und Sie
später nur die Menge auftauen müssen, die Sie gerade
benötigen;
• die einzufrierenden Lebensmittelportionen sollten stets
luftdicht in Aluminiumfolie oder in lebensmittelechte
Gefrierbeutel verpackt werden, um so wenig Luft wie
möglich in der Verpackung zu haben;
• achten Sie beim Hineinlegen von frischen, noch unge-
frorenen Lebensmitteln darauf, dass diese keinen Kon-
takt mit Gefriergut bekommen, da dieses sonst antauen
kann;
• weniger fetthaltige Lebensmittel lassen sich besser la-
gern als fetthaltigere; Salz verkürzt die Lagerzeit von
Lebensmitteln im Gefrierfach;
• werden Gefrierwürfel direkt nach der Entnahme aus
dem Gefrierfach verwendet, können Sie zu Frostbrand
auf der Haut führen;
• es empfiehlt sich, das Einfrierdatum auf jeder einzelnen
Packung zu notieren, um einen genauen Überblick über
die Lagerzeit zu haben.
33

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Zba3224a

Table of Contents