Rückseite - Yamaha R-N500 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for R-N500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Rückseite
1
2 3
9
:
1 PHONO-Buchsen
Für den Anschluss eines Plattenspielers (S.10).
2 OPTICAL 1/-2 Buchsen
Für den Anschluss von Audiokomponenten mit
Lichtleiter-Digitalausgang (S.10).
3 ANTENNA-Anschlüsse
Für den Anschluss von UKW- und MW-Antennen (S.12).
4 COAXIAL 1/-2 Buchsen
Für den Anschluss von Audiokomponenten mit koaxialem
Digitalausgang (S.10).
5 SPEAKERS-Anschlüsse
Hier werden die Lautsprecher angeschlossen (S.11).
6 NETWORK-Buchse
Für den Anschluss an ein Netzwerk (S.13).
7 DC OUT-Buchse
Für die Stromversorgung von Yamaha AV Zubehör. Für
Näheres zu der Verbindungen lesen Sie die
Bedienungsanleitung des AV-Zubehörs.
8 Netzkabel
Für den Anschluss an eine Wand-/Netzsteckdose (S.13).
9 LINE 1–3 Buchsen
Für den Anschluss von analogen Audiokomponenten (S.10).
0 CD-Buchsen
Für den Anschluss eines CD-Players (S.10).
A SUBWOOFER PRE OUT-Buchse
Für den Anschluss eines Subwoofers mit integriertem
Verstärker (S.10).
4
5
A
B
Bedienungselemente und deren Funktion
Bedienungselemente und deren Funktion
6
7
B REMOTE IN/OUT-Buchsen
Wenn Sie über andere Yamaha Komponenten verfügen,
die wie dieses Gerät eine Fernbedienungsverbindung
unterstützen, ist kein Infrarotsender notwendig. Sie
können Fernbedienungssignale ebenfalls übertragen,
wenn Sie einen Infrarot-Empfänger und die REMOTE IN-
Buchse einer Komponente über Mono-Miniklinkenkabel
mit den REMOTE IN/OUT-Buchsen dieses Geräts
verbinden.
Einschließlich diesem Gerät können insgesamt bis zu 6
Yamaha Komponenten verbunden werden.
R-N500 Rückseite
Infrarot-Empfänger
Fernbedienung
8
REMOTE
IN
OUT
Yamaha Komponente
(max. 6 einschl. diesem
Gerät)
7
De

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents