Genauigkeit Überprüfen - AEG CLG330 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
GENAUIGKEIT ÜBERPRÜFEN
Der Laser wird ab Werk vollständig kalibriert. AEG empfi ehlt, die Genauigkeit des Lasers regelmäßig zu
überprüfen, vor allem nach einem Sturz oder infolge von Fehlbedienungen.
Wird die maximale Abweichung bei einer Überprüfung der Genauigkeit überschritten, wenden Sie sich
bitte an eines unserer AEG-Servicecenter (siehe Liste mit den Garantiebedingungen und
Servicecenteradressen).
1. Höhengenauigkeit der horizontalen Linie überprüfen.
2. Nivelliergenauigkeit der horizontalen Linie überprüfen.
3. Nivelliergenauigkeit der vertikalen Linie überprüfen.
4. Rechtwinkligkeit zwischen 2 vertikalen Linien überprüfen.
5. Lotgenauigkeit überprüfen.
Vor dem Überprüfen der Genauigkeit des auf dem Stativ montierten Lasers die Nivellierung des Stativs
kontrollieren.
1
HÖHENGENAUIGKEIT DER HORIZONTALEN LINIE ÜBERPRÜFEN
(ABWEICHUNG NACH OBEN UND UNTEN)
1. Den Laser auf einem Stativ oder einem ebenen Untergrund zwischen zwei ca. 5 m voneinander
entfernten Wänden A und B aufstellen.
2. Den Laser ca. 0,5 m von Wand A entfernt positionieren.
3. Den Selbstnivelliermodus einschalten und die Taste drücken, um die horizontale und vertikale Linie
auf Wand A zu projizieren.
4. Den Schnittpunkt der beiden Linien als Punkt a1 auf Wand A markieren.
A
a1
DEUTSCH
5. Den Laser um 180° in Richtung Wand B drehen und den Schnittpunkt der beiden Linien als b1 auf
Wand B markieren.
a1
6. Den Laser ca. 0,5 m von Wand B entfernt aufstellen.
7. Den Schnittpunkt der beiden Linien als b2 auf Wand B markieren.
A
a1
8. Den Laser um 180° in Richtung Wand A drehen und den Schnittpunkt der beiden Linien als a2 auf
Wand A markieren
A
B
a2
2 2
2 2
a1
a1
9. Die Abstände messen:
Δa = |a2 – a1|
Δb = |b1 – b2|
10. Die Diff erenz |Δa – Δb| darf nicht mehr als 2 mm betragen.
180°
b1
B
b2
b1
B
180°
b2
b1
22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents