Verschaltungshinweis - Bosch c-Si M 48 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
de
5 Verschaltungshinweise
Es dürfen nur identische Solarmodule gleichen Typs und
gleicher Leistungsklasse verschaltet werden. Achten Sie
dabei darauf, dass bei der Reihenschaltung der Module
die maximal zulässige Systemspannung nicht überschritten
wird. Dabei ist die Temperaturabhängigkeit der Modul-
spannung der Solarmodule zu beachten, insbesondere da
bei niedrigen Temperaturen die Modulspannung steigt.
Für die parallele Verschaltung der Module muss sicherge-
stellt werden, dass stets die gleiche Anzahl von Modulen in
den parallel zu schaltenden Strängen in Reihe geschaltet
werden und geeignete Maßnahmen zum Überstromschutz
(z. B. Strangsicherung) getroffen werden. Es ist darauf zu
achten, dass die angegebene Belastbarkeit bezüglich des
Rückstroms IR (17 A bei c-Si M60 und c-Si M48, 16 A bei
c-Si P60 und c-Si P48) nicht überschritten wird.
Bosch Solar Module c-Si M 48 I Bosch Solar Module c-Si M60 I Bosch Solar Module c-Si M60 S I Bosch Solar Module c-Si P60
Unter üblichen Bedingungen kann ein PV-Modul einen
höheren Strom und/oder eine höhere Spannung liefern als
es bei den genormten Prüfbedingungen angegeben wurde.
Zur Bestimmung der Spannungsbemessungswerte von
Bauteilen, Strombemessungswerte von Kabeln, Größen
der Sicherungen und Bemessung von Steuerungen, die an
den Ausgang von PV-Modulen angeschlossen werden,
sollten deshalb die auf dem Modul angegebenen Werte
von Isc und Uoc mit einem Sicherheitsfaktor von 1,25
multipliziert werden.
Es dürfen nicht mehr als 2 Modulstränge ohne ausrei-
chend dimensionierte Strangsicherung parallel geschaltet
werden.
Verschaltungshinweise | 9
Robert Bosch GmbH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C-si m60C-si m60 sC-si p60

Table of Contents