Bnet-Office Und Sdl 43Xx - Bosch BSA 43 Series Original Instructions Manual

Test lane with pc for passenger vehicles
Hide thumbs Also See for BSA 43 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
9.3

BNet-Office und SDL 43xx

Fehlermeldung
Fehler beim Ausdruck.
Hostmanager nicht verfügbar!
oder
Datendienst nicht verfügbar!
Treiberinitialisierung fehlgeschlagen.
Verbindungsaufbau zu den Feldbusteilnehmern fehl-
geschlagen.
Fehler am Feldbus, bitte prüfen Sie die BNet-Gerä-
te. Starten Sie erneut.
Keine Prüfstraße angelegt. Legen Sie mit dem BNet-
Tool eine Prüfstraße an!
Programmstart Fehler oder
Programmende Fehler oder
Prüfstraßenstart Fehler oder
Prüfstraßenende Fehler
Einstellungen für das PC-Interface passen nicht zum
Typ der BNet-Converterbox!
Kein gültiger Kopierschutzstecker vorhanden.
Fehler am Kopierschutzstecker: Timeout.
Robert Bosch GmbH
Fehlerbehandlung | BSA 43xx | 35
Bedeutung/Abhilfe
Keine gültigen Auftragsdaten vorhanden.
Tritt die Fehlermeldung bei jedem Ausdruck auf, so beenden Sie alle Program-
me. Schalten Sie die Anlage an der Hauptschalterbox aus und wieder ein. Star-
ten Sie die PC-Programme erneut.
Bei Einzelplatz-Lösung:
Prüfen Sie, ob die Programmmodule „Host-Manager" und „Datendienst"
rechts unten in der Taskleiste angezeigt werden.
Falls nicht, beenden Sie alle Programme und starten Sie die Softwaremodu-
le erneut. Die Programme und müssten nun als Symbol in der Taskleiste zu se-
hen sein.
Falls nicht, wurde vermutlich bei der Installation der Daten-
dienst nicht ausgewählt, wodurch Konfigurationen und Auf-
tragsbearbeitung noch nicht möglich waren.
Informieren Sie Ihren Servicetechniker.
Bei Netzwerk-Lösung:
Der PC bzw. Server, auf dem der Datendienst im Netzwerk installiert ist, läuft
nicht oder ist nicht auf Ihrem PC angemeldet.
Der COM-Port der seriellen Schnittstelle kann nicht geöffnet werden, da er
von einer anderen Anwendung benützt wird.
Prüfen Sie, ob die gesamte Anlage läuft. Blinkt die grü-
ne LED auf der BNet-Konverterbox?
Prüfen Sie, ob alle BNet-Stecker fest sitzen.
Wurde die Anlage versehentlich nach der PC-Software ge-
startet? Die PC-Software muss als letztes starten.
Prüfen Sie, ob die Analoganzeige einen Fehler ausgibt oder noch be-
STOP
2nd+STOP
schäftigt ist. Mit
bzw.
dungen quittieren. Wenn P1 oder L1 auf der oberen LCD angezeigt wird,
starten Sie das PC-Programm neu. Falls dieses Problem beim nächsten An-
lagenstart wieder kommt, liegt vermutlich ein Konfigurationsfehler vor.
Prüfen Sie, ob die obere LCD an der Analoganzeige die Einfahraufforderung
(---|) anzeigt. In diesem Fall wurde vermutlich versäumt, den automatischen
Prüfprogrammstart zu deaktivieren. Informieren Sie Ihren Servicetechniker.
Beenden sie alle Programme. Schalten Sie die Anlage an der Hauptschalterbox
aus und wieder ein. Starten Sie die PC-Programme erneut.
Tritt der Fehler erneut auf, informieren Sie Ihren Servicetechniker.
Prüfstraßenmessung nicht möglich, da keine Prüfstraße definiert wurde.
Informieren Sie Ihren Servicetechniker.
Beenden sie alle Programme. Schalten Sie die Anlage an der Hauptschalterbox
aus und wieder ein. Starten Sie die PC-Programme erneut.
Tritt der Fehler erneut auf, informieren Sie Ihren Servicetechniker.
Informieren Sie Ihren Servicetechniker.
Überprüfen Sie, ob der Kopierschutzstecker am Parallelport des PCs ange-
schlossen ist.
Eventuell kann dieser Messtyp mit dem vorhandenen Kopierschutzstecker
nicht durchgeführt werden. Informieren Sie sich bei Ihrem Servicetechniker.
Bei Einzelplatz-Lösung:
Fehler sollte hier eigentlich nicht auftreten. Beenden Sie alle Programme und
starten Sie die Programme anschließend erneut.
Bei Netzwerk-Lösung:
Der Zeitunterschied zwischen dem Rechner des Speicherdienstes und dem
Rechner der SDL 43xx ist größer als 2 Stunden. Passen Sie die Uhrzeiten der
beiden Rechner an. Beenden Sie alle Programme auf beiden Rechnern und
starten Sie die Programme anschließend erneut.
lassen sich die meisten Mel-
|
1 691 606 210
2015-07-29
de

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents