Siemens Simovert Masterdrives Compact Plus Series Operating Instructions Manual page 112

Motion control frequency inverter (dc-ac)
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

06.2006
Bezeichnung
Bestellnummer
Bemessungsspannung
• Eingang
• Ausgang
Bemessungsfrequenz
• Eingang
• Ausgang
Bemessungsstrom
• Eingang
• Ausgang
Motorbemessungsleistung
Hilfsstromversorgung
Max. Hilfsstrombedarf
• Standardausführung bei 20 V
• Maximalausführung bei 20 V
Pulsfrequenz fp
Belastungsklasse II nach EN 60 146-1-1
Grundlaststrom
Überlastzykluszeit
Überlaststrom *)
Überlastdauer
Zusätzliche Kurzzeitbelastung
Kurzzeitstrom (fp = 5 kHz)
Kurzzeitstrom (fp = 10 kHz)
Kurzzeitzyklus
Kurzzeitdauer
Verluste, Kühlung
Wirkungsgrad η (Nennbetrieb)
Verlustleistung (fp = 10 kHz) [kW]
Kühlluftbedarf
Druckabfall
p
Schalldruckpegel, Bauformen, Abmessungen, Gewichte
Schalldruckpegel
Abmessungen
• Breite
• Höhe
• Tiefe
Gewicht ca.
Siemens AG
6SE7087-6KP50
SIMOVERT MASTERDRIVES
6SE70...
21-8TP 0
[V]
3 AC 0 bis Bemessungseingangsspannung x 0,64
[Hz]
[A]
20,8
17,5
[kW]
7,5
[V]
[A]
0,8
2,1
[kHz]
Pulsfrequenzen <5 kHz und >8 kHz sind nur mit den Performance-II-
[A]
[s]
[A]
[s]
[A]
[A]
[s]
[ms]
0,300
[m³/s]
0,041
[Pa]
30
[dB(A)]
48
[mm]
135
360
260
[kg]
9,2
= 5 entspricht MASTERDRIVES Motion Control
= 7 entspricht MASTERDRIVES Motion Control Performance 2
*) Bei 1,6-facher Überlast in Feldschwächung wird Drehmomentqualität wegen
300 Hz Welligkeit vermindert.
Tabelle 11-5
Technische Daten Wechselrichter (Teil 2)
Betriebsanleitung
Wert
22-6TP 0
23-4TP 0
DC 510 (- 15 %) bis 650 (+ 10 %)
---
0 ... 400
30,4
40,5
25,5
34,0
11,0
15,0
DC 24 (20 - 30)
2,5 bis 10,0
Geräten möglich (60SE70_ _-_TP70)
0,91 x Ausgangsbemessungsstrom
300
1,6 x Ausgangsbemessungsstrom
30
3 x Ausgangsbemessungsstrom
2,1 x Ausgangsbemessungsstrom
1
250
0,410
0,550
0,041
0,061
30
30
48
59
135
180
360
360
260
260
9,3
13,8
Technische Daten
23-8TP 0
44,6
37,5
18,5
0,8
2,4
0,660
0,061
30
59
180
360
260
14,0
11-7

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents