Lenovo ThinkCentre A62 Implementierungshandbuch page 14

(german) power manager deployment guide
Hide thumbs Also See for ThinkCentre A62:
Table of Contents

Advertisement

• Client-Computer mit Windows XP
Klicken Sie unter Computerkonfiguration auf Administrative Vorlagen ➙ Lenovo
ThinkVantage-Komponenten ➙ Power Manager ➙ Energieplan-Implementierungen.
• Client-Computer mit Windows Vista oder Windows 7
Klicken Sie unter Computerkonfiguration auf Klassische Administrative Vorlagen ➙ Administrative
Vorlagen ➙ Lenovo ThinkVantage-Komponenten ➙ Desktop Power Manager für Windows Vista
und Windows 7 ➙ Energieplan-Implementierungen.
Die folgende Tabelle enthält ausführliche Informationen zu den einzelnen Richtlinien. Die Angabe
„(AC)" (Wechselstrom) in der Tabelle gibt an, dass die Richtlinieneinstellung für Client-Computer mit
angeschlossenem Netzteil gilt. Die Angabe „(DC)" (Gleichstrom) gibt an, dass die Richtlinieneinstellung für
Client-Computer gilt, die mit Akkuladung betrieben werden.
Tabelle 2. Energieplan-Implementierungen
Richtlinieneinstellungen
Plan Name (Name des Energieplans)
Maximum CPU Speed (AC) (Maximale
CPU-Geschwindigkeit (Wechselstrom))
Maximum CPU Speed (DC) (Maximale
CPU-Geschwindigkeit (Gleichstrom))
CPU Deeper Sleep (AC) (CPU-Ruhemodus
(Wechselstrom))
CPU Deeper Sleep (DC) (CPU-Ruhemodus (Gleichstrom))
8
Power Manager Implementierungshandbuch
Beschreibung
Gibt den Namen des Energieplans an, der auf den
Client-Computern implementiert werden soll.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, müssen
Sie den Namen des Energieplans eingeben. Der Name
des Energieplans darf bei einem Einzelbyte-Zeichensatz
höchstens 32 Zeichen lang sein. Wenn der Name des
Energieschemas im Doppelbyte-Zeichensatz angegeben
wird, darf er höchstens 16 Zeichen lang sein.
Anmerkung: Nachdem ein Energieplan implementiert
ist, kann der Energieplan nicht serverseitig bearbeitet
werden. Wenn Sie den Namen eines Energieplans
ändern, wird dieser Energieplan auf Client-Computern als
neuer Energieplan implementiert.
Gibt die maximale CPU-Geschwindigkeit an.
Mögliche Geschwindigkeitsstufen sind:
• Highest (Höchste Geschwindigkeit)
• Adaptive (Anpassungsfähige Geschwindigkeit)
• Low (Niedrige Geschwindigkeit)
• Lowest (Niedrigste Geschwindigkeit)
Gibt die maximale CPU-Geschwindigkeit an.
Mögliche Geschwindigkeitsstufen sind:
• Highest (Höchste Geschwindigkeit)
• Adaptive (Anpassungsfähige Geschwindigkeit)
• Low (Niedrige Geschwindigkeit)
• Lowest (Niedrigste Geschwindigkeit)
Gibt an, ob das Eintreten in den CPU-Ruhemodus
zulässig ist. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung
aktivieren, ist der CPU-Ruhemodus aktiviert.
Gibt an, ob das Eintreten in den CPU-Ruhemodus
zulässig ist. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung
aktivieren, ist der CPU-Ruhemodus aktiviert.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents